Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
So, ich bin gerade bei der kleinen SR 125.
Die kriegt morgen einen neuen Metzeler.
Nun habe ich das Abnutzungsbild voll im Auge:
Die eine Hälfte des Reifens (180°) hat kein Profil mehr,
die andere Hälfte (ebenfalls (180°) noch 3 mm...
So etwas ist mir bisher noch nicht untergekommen.
Woran kann's liegen?
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
So, ich bin gerade bei der kleinen SR 125.
Die kriegt morgen einen neuen Metzeler.
Nun habe ich das Abnutzungsbild voll im Auge:Die eine Hälfte des Reifens (180°) hat kein Profil mehr,
die andere Hälfte (ebenfalls (180°) noch 3 mm...So etwas ist mir bisher noch nicht untergekommen.
Woran kann's liegen?
Entweder einseitiges Tanken oder immer von der gleichen Seite aufgestiegen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerZombie
Zählt das auch unter Bastelei??
Ist da ein Kabel dran ? Wo angeschlossen ?
Ne, da ist kein Kabel dran, ist ja n Universalhalter
http://www.lacasadelgps.com/tienda2.0/images/RAM-B-342U_Hi.jpg
Hier siehst wie und wo dieser verbaut ist und wie er funktioniert ^^
Von Ram Mount gibts zig unterschiedliche Aufnahmen, mußt mal selbst etwas "shoppen" welche für dich in Betracht kommen.
Hier mal ne kleine unvollständige Übersicht
http://www.bikertech.de/html/ram-mount.html
Wie er funzt bzw. wie tauglich er ist kann ich dir dann ab 01.04. sagen.
Also, folgendes: Den Super Afrika-bildern des ta -riders kann ich nicht widerstehen,
denn wenn irgendwo gebastelt wird, dann dort...ist zwar ein bisschen OT, aber mach'
ruhig weiter. Thumbs-up!
Kameraanbau ist natürlich voll im Topic! Aber leider sagt mir das überhaupt nichts
und im Gegensatz zu fast Allen anderen hier fahre ich lieber Oldstyle und nehme die Erlebnisse
nur über meine Netzhaut auf und speichere die im Hirn....
Apropos Netzhaut: Sag mal, Kandidat, guck doch mal genauer hin....Da ist die Hälfte
des Abrollumfangs ohne Profil und die andere noch gut.
Zitat:
Original geschrieben von DerZombie
Ne, da ist kein Kabel dran, ist ja n Universalhalterhttp://www.lacasadelgps.com/tienda2.0/images/RAM-B-342U_Hi.jpg
Hier siehst wie und wo dieser verbaut ist und wie er funktioniert ^^
Von Ram Mount gibts zig unterschiedliche Aufnahmen, mußt mal selbst etwas "shoppen" welche für dich in Betracht kommen.
Hier mal ne kleine unvollständige Übersicht
http://www.bikertech.de/html/ram-mount.htmlWie er funzt bzw. wie tauglich er ist kann ich dir dann ab 01.04. sagen.
Die Ram-Monuts kenne ich. Kosten ein Schweinegeld, da habe ich Alternativen, speziell an der BMW.
Nein, ich meinte die JVC, da hängt doch was im Bereich der Verschlußklappe runter, das sieht aus, wie ein Kabel. Ich dachte, Du hättest vielleicht eine Permanent - Stromversorgung gebastelt.
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
So, ich bin gerade bei der kleinen SR 125.
Die kriegt morgen einen neuen Metzeler.
Nun habe ich das Abnutzungsbild voll im Auge:Die eine Hälfte des Reifens (180°) hat kein Profil mehr,
die andere Hälfte (ebenfalls (180°) noch 3 mm...So etwas ist mir bisher noch nicht untergekommen.
Woran kann's liegen?
vielleicht gab es an dem tag probleme in der produktion, mit der form, dem heizelement oder sowas. irgendwas scheint schiefgelaufen zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Nein, ich meinte die JVC, da hängt doch was im Bereich der Verschlußklappe runter, das sieht aus, wie ein Kabel. Ich dachte, Du hättest vielleicht eine Permanent - Stromversorgung gebastelt.
Axo, da haben wir total aneinander vorbei geredet und ich wunderte mich schon warum du Ram Mount ned kennst 😉
Ne, das ist nur die Notfall Fangleine, ned mehr und ned weniger.
Bei der 2er soll angeblich laden gehen unter der Aufnahme, muß halt der Deckel offen bleiben.
Ich werde sie mir auf alle Fälle holen und antesten. Dann kann ich dir das mit Gewissheit beantworten. Sollte sie nur geringfügig besser sein geht sie halt wieder zurück und die Rollei kriegt ne 2. Chance.
Ja, das wäre eine Alternative: Materialfehler bei Bridgestone.
Natürlich schwer zu belegen. Der Reifen sass gleichmässig auf der Felge und hat nicht
gehoppelt oder so, lief leicht und frei.
Kann es am Schlauch liegen? War kein Tubeless.
Und wurde auch nicht wirklich ausgewuchtet....
Jedenfals bin ich von Bridgestone geheilt.
Nach nur 6000 km 125er sollte ein Reifen nicht so aussehen.
Bin auch grad mit Basteln fertig, allerdings eher OT, denn ich hab im GTD endlich die blaue Innenbeleuchtung reingefriemelt. Bilder gäbe es in der entsprechenden Forensektion, wens interessiert.
Miss Greenbird hingegen ist fertig und röhrt schön vor sich hin und Schatzis ERna werden wir im Urlaub angehen.
wenn der schlauch die richtige größe hatte sollte es eigentlich nicht am schlauch liegen. selbst wenn der schlauch die falsche größe hätte, kann ich mir das nicht vorstellen das es zu solchen ungleichmäßigen abnutzungserscheinungen kommt.
ich tippe tatsächlich das mit dem reifen was nicht stimmte. vielleicht wurde der auch beim händler oder einer zwischenstation total schlecht gelagert. ein seite in praller sonne, die andere in einer ölpfütze (natürlich überspitzt) oder der hat auf der einen seite mal nen strahl von ner chemikalie abbekommen. wer weiß schon was ein jeder reifen so durchmacht, schon bevor er auf die felge kommt.
am ende wars bestimmt nen schlechter tag in der produktion. bin bis jetzt aber auch nur andere marken gefahren. wegen einer garantie oder ersatzleistung brauchst da jedenfalls nichts versuchen. 6000km find ich nun aber auch nicht so wenig. wenn er denn grip hatte und nicht steinhart daherkam.
mfg normen