Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Die S1000R hat auch keine hydraulische Kupplung.

Ich weiß, funktional tuts auch ne Seilzugkupplung. Aber funktional tuts auch ein Gaszug und ne Tachowelle.

Für mich läuft das unter "Entfeinerung".

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 13. Juni 2015 um 19:03:37 Uhr:


Die 1000er scheint sich ja gut zu verkaufen, nur fahren hab ich bisher erst eine gesehen. Wahrscheinlich bauen die auch alle mehr dran rum als dass sie mit fahren. 😉

Gestern hab ich eine auf dem Parkplatz vorm Baumarkt gesehen und dann fuhr auch jemand damit weg, also: es gibt sie in freier Wildbahn und man kann damit fahren.

by the way: zählt Decke streichen auch als Bastelei? Wenn ja habe ich heute auch gebastelt.

Verdammt, dann hätte ich den Badmöbel- und Duschaufbau auch hier dokumentieren müssen O.o 😁

Ich hab zwei Baumstümpfe von Scheinzypressen aus dem Boden geholt.
Scheißarbeit.
Zählt das?

Ähnliche Themen

Bei Scheinzypressen, hätte ich die auch nur zum Schein aus dem Boden geholt ^^

Heute die letzten beiden Stümpfe rausgeholt. Hartnäckige Mistdinger.

Zitat:

@muhmann schrieb am 14. Juni 2015 um 17:05:37 Uhr:


Hartnäckige Mistdinger.

Dann zählts...😛

Zitat:

@muhmann schrieb am 14. Juni 2015 um 17:05:37 Uhr:


Heute die letzten beiden Stümpfe rausgeholt. Hartnäckige Mistdinger.

Jetzt weiß ich wieder warum wir im ersten Stock wohnen mit ohne Garten 😁😉

Ja, die Geranien im Kasten sind leichter zu entwurzeln. 😉

Ick hab echt 3x "StRümpfe" gelesen und musste grübeln, was du uns mitteilen willst 😁 🙄

Ich hab mal 25 lfm jahrzehnte alte Holunderhecke ausgebuddelt. An einem WE.

Mit einem Minibagger ging es. Hat sogar Spaß gemacht. Auch wenn der Bagger des Öfteren mal auf der Kippe stand.

Ja, mit Bagger ist das lustig. Hab ich auch schon gemacht. Stumpf und Wurzeln von ner 20m Zeder.
War nachher ein riesen Krater.

Dachte mir hats in Frankreich eine Schraube der Kennzeichenhalterung rausvibriert und ich hab mich schon geärgert das ich grad die nicht kontrolliert habe.

Pustekuchen.

Die drecks Schraube hats ABvibriert. Rest steckte noch im Plastikgewinde. Das Teil in dem das Gewinde ist dient auch als Abstandhalter. Also erstmal Heck zerlegt, Metallsäge ausgepackt und schön den Kunststoff halbiert bis ich den Rest der Schraube ansägen konnte und dann mit dem Schraubendreher das Teil raus bekam. Hat zum Glück anständig funktioniert und die neue Schraube ist drin. Hoffentlich hält die länger.

Hatte ein gutes.... mal unterm Heck wieder sauber gemacht. Was sich da ansammelt nach 17000 km... tsts...

"good vibration"...

Kennzeichen werden seit Jahren bei mir nur noch gepoppt.
Hält immer, nie Probleme. Beim Wechsel einfach mit kleinem Bohrer
ausdrehen, geht sehr fix, und neues Schild wieder anpoppen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen