Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Die Löcher im Leistungsverlauf hat die K100RS16V. Beim 1100er-Motor sind die weggebügelt.
Was ist denn mit der 4 Loch-Einspritzung?
Ist die schon "drin"? Bringt das was? Und wie muss man sich das genau vorstellen...
Nur mal so interessenhalber.
Liegt hier noch. Einbau erfolgt Anfang April. Weil, am 5.4. bekomme ich Besuch.
So knappe 30 FBler kommen vorbei. Einige mit den Synch-Geräten. Der Rest, um die Düsen einzubauen und gleich Synchronisieren zu lassen.
Da baue ich die dann 2 Tage vorher ein, lasse am 5. gleich synchen und den Rest des Tages sitzen wir an Feuer und Grill und gucken/helfen beim schrauben. 🙂
Immerhin haben so um die 160 FBler bei der Sammelbestellung mit gemacht. Und die, die schon eingebaut haben, sind sehr angetan von den Verbesserungen im Motorlauf.
Feddich. Der ausgebaute Vergaser ist wieder drin. Am Schwierigsten war, die Züge wieder einzuhängen. Eine fürchterliche Fummelei bei Handschuh Größe 12. Nein , ich trug keine Handschuhe.
Die Dunkelheit kam dann aber doch so schnell, dass ich gerade noch den Tank raufbekommen habe, aber die Batterie noch draußen ist. Gestartet wird morgen. Bin gespannt.
Meine Armut kotzt mich an....
Andererseits:
Kein Airbag
Kein Gurt
Kein ESp
hier wird wie richtige Männer gefahren gelebt gesto....
Ähnliche Themen
Oh,oh, Teil gefunden. Hab ich tatsächlich vergessen, diesen Gummilappen zwischen Luftfilterkasten und Vergaser zwischen zu legen. Was ist das? Für den Hitzeschutz oder Schmutzfänger?
Nein, keine Dichtung. Ich kann am Nachmittag mal ein Foto machen. Ist ein Gummilappen un dkommt zwischen Luftfilterkasten und Vergaser. Er hat Aussüparungen für die vier Ansaugkanäle und liegt einfach auf dem Vergaser oben drauf, wenn man den LuFi runter hat. Er reicht bis hinter zu den Zügen. Entweder ein Hitzeschutz, ein Scheuerschutz oder gegen Schmutz. Ich werde den Lufi einfach wieder runter nehmen und das Teil ordentlich verbauen. Ist einfach ärgerlich. Das Ding hatte sich zwischen irgendwelchen Lappen verkrümelt und ich hatte es erst beim Aufräumen gefunden.
Wenn's zu nix gut ist, dann gib ihm die Kelle...
Schön ist, wenn alles Überflüssige weg ist.
Warum würde ich als Ingenieur einen Gummilappen anbringen?
Als Vibrationsdämpfer...fahr erstmal so und guck, ob sich das Fehlen des Lappens
irgendwie störend bemerkbar macht. Dann kannst Du das Teil ja immer noch
einbauen. 😉
Welch lieblich Geräusch ich darf vernehmen ...
Als ordentlicher Mensch hab ich den Lappen wieder verbaut. Tank wieder runter, Lufi Kasten ab, Lappen dahin gelegt, wo er hingehört und alles wieder zusammengebastelt. Diese billigen Schlauchklemmen sind ätzend. Batterie eingebaut und genuddelt .... Gestern hatte ich schon den Vergaser mit Hilfe eines Trichters langsam geflutet und mit leichtem Klopfen die Schwimmernadeln gemahnt, ihrer Arbeit nachzugehen. Hat geholfen. Sie sprang jetzt einfach an. Einfach so. Die Leerlaufschraube war ein wenig hoch gedreht und so kam er von den 4000 U nicht mehr runter, also kurz rausgedreht und bei 1000 stehen lassen. Alles bei kaltem Motor ohne Choke. Ich hab sie kurz ausgemacht, hab die Klamotten angezogen und dann ging es auf Probefahrt. Einfach genial. Wie neu.. Gasannahme ohne Hustensaft, nicht das geringste Loch, kein Verschlucken. So ist die noch nie gefahren. Dann konnte ich nicht widerstehen. A113 bis A10, dann ist freie Fahrt für freie Bürger. 195 nach Tacho, ich krieg das Grinsen nicht mehr weg. Beschleunigt in jedem Gang linear ohne Mucken.
Foto nach Rückkehr.
Danke Stefan.
Kann ich daraus entnehmen, dass die Vergaserkur beim moppedsammler eine erfolgreiche war ... 😎
Ich denke, im Verbrauch wird sich das auch bemerkbar machen.
Wenn ich mich immer so benehme wie heute, wird der Verbrauch nicht sinken ... 😁
Unglaublich, dass das nur 51 PS sein sollen.
jo. Drosselung durch Gasschieber.Kürzere Schieber oder höhere Deckel und die 200 sind kein Thema mehr.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
jo. Drosselung durch Gasschieber.Kürzere Schieber oder höhere Deckel und die 200 sind kein Thema mehr.
Jo, hab mir das Gutachten schon ausgedruckt.