Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 9. Mai 2015 um 17:57:18 Uhr:
Ich versuche keineswegs alles, was ich in die Finger bekomme.
Das hört sich so an, als würde ich auf gut Glück herum murksen.😠
Ich weiß ja das du ne Gabe dafür hast, wenn irgendwo was zweideutig ist und seien es nur ne Chance von 1:70000000000000 ist, in den falschen Hals zubekommen.............aber darin bist du eindeutig Weltmeister.
*Daumen hoch*
@ adi
Ich hoffe doch, das es so angekommen ist wie es auch gemeint war??
Zitat:
@DerZombie schrieb am 9. Mai 2015 um 18:52:12 Uhr:
Ich weiß ja das du ne Gabe dafür hast, wenn irgendwo was zweideutigZitat:
@moppedsammler schrieb am 9. Mai 2015 um 17:57:18 Uhr:
Ich versuche keineswegs alles, was ich in die Finger bekomme.
Das hört sich so an, als würde ich auf gut Glück herum murksen.😠
Ich fand es eindeutig.
Ich kann leider nur lesen, was Du schreibst und nicht wissen, was du dabei denkst. Das muss demjenigen, der solche Sätze schreibt, eben auch mal klar sein.
Aber gut, dass wir darüber geredet haben. Wenn es nicht so gemeint war, ist es mir recht und deshalb habe ich auch geschrieben: "Das hört sich so an"
Das scheinst Du wiederum in den falschen Hals bekommen zu haben. Ich weiß nämlich auch, dass Du dafür eine Gabe hast.
Sind schon zwei Weltmeister.😉
Ich will das aber nicht weiter austreten und mich keinesfalls mit Dir streiten, das wärs nicht wert. Den anderen habe ich abbestellt, der ist mir keine Reaktion mehr wert, auch wenn er immerhin erkannt hat, dass das eigentlich kein Pflegethread ist.
Vielleicht bleiben wir einfach beim Thema, es geht hier um "Kleine Basteleien" und ich wiederhole meine Frage, wer auf dem Bild der CB 900 F in meinem vorletzten post die Bastelei erkennt.
Der Schlauch oder was das da mit dem Metallgewinde da hinten ist?
Sieht jedenfalls nicht ganz originool aus.
Ähnliche Themen
Der Sammler hatte das schon mal irgendwo beschrieben. Ich kann mich aber nicht so recht erinnern. War es die Schrift auf dem Seitendeckel, die Frau Sammler gemalt hat???
Du meinst den Schlauch vom Vorratsbehälter zur Bremspumpe mit der Schelle ?
Sicher nicht original, da hast Du Recht. An der Bol d'or ist ohnehin fast nichts mehr original. Das ist ein absolutes Unikat und da sind Dinge dran, die man für Geld nicht kaufen kann.
Was ich meinte, ist etwas, das man sich nicht mehr kaufen und einfach dran basteln kann, auch wenn mancher dafür gerne ordentlich Geld ausgeben würde. Das ist das, was ich mit Einfallsreichtum und ein wenig know-how meinte.
Es sticht einem eigentlich direkt ins Auge, vermutlich sieht man es deshalb nicht auf Anhieb: Es ist das Seitendeckel-Emblem "CB900F". Das ist selbst gemacht. Das Original ist goldfarben und so selten wie Kuhscheiße auf der Autobahn.
Man bekommt es einfach nicht mehr. Und wer eins hat, will sehr viel Geld dafür. Eines hatte und habe ich noch. Davon habe ich zwei Duplikate gegossen.
edit: Den Rest hat Kandidatnr2 richtig geschrieben.
Eine "kleine Bastelei"😉
edit: Die Zaunlatten habe ich zwischenzeitlich abgesägt... 😁
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 9. Mai 2015 um 20:40:48 Uhr:
Es sticht einem eigentlich direkt ins Auge, vermutlich sieht man es deshalb nicht auf Anhieb: Es ist das Seitendeckel-Emblem "CB900F". Das ist selbst gemacht. Das Original ist goldfarben und so selten wie Kuhscheiße auf der Autobahn.
Ich hatte Anfang der 1980er Jahre selber eine CB900F und wusste nicht mal mehr das der Schriftzug goldfarben war 🙄.
Die hast Du sehr schön hergerichtet!!! Mein Respekt 😎
Hallo,
@ felix: das was in D als XR125L verkauft wurde, kommt aus Brasilien (Honda Amazonia). Nach meiner Einschätzung qualitativ nicht ganz auf dem japanischen Niveau.
Ich habe zu Hause einen zerlegten XR125L-Motor liegen. Die Schmierung von Kolben/Zylinder erfolgt teilweise durch Öl, das von den Kurbelwangen der Kurbelwelle hochgeschleudert wird, zum anderen wird von der Ölpumpe Öl ins Pleuellager gepumpt , tritt dann seitlich aus und wird (u.a.) an die Zylinderwand geschleudert. Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, schaue ich mir mal an, wie es ansonsten mit Ölkreislauf und Ölfilterung aussieht, ich weiss jetzt nicht, ob eine Ölzentrifuge vorhanden ist usw...
Gruß
Wenn Du aus dem Urlaub zurück bist, schauen wir uns bitte meine ZZR 1100 an. Zylinder 4 will nicht richtig mitmachen und die VDD ist inkontinent
Kerzen habe ich erneuert, Vergaser geschallt.
Nicht einen.🙄
Den.😁
Ich habe heute auch noch was angeschleppt, auf das sich twinspark2000 sicher freut:
Eine "kleine Bastelei"
Du meinst, ich soll die Sitzbank beziehen? Okay...
Ausserdem ist auf der Herfahrt in die Provence am Astra mal wieder eine Feder gebrochen, am Starlet ist TÜV fällig, am CRX überfällig, und am Astra nächsten Monat, wird mir also nicht langweilig zu Hause, ein Glück...
Gruß
Die Sitzbank ist das kleinste Übel. Sie ist außerdem recht unbequem und da denke ich über eine Komfortsitzbank nach. Das kostet zwar ein paar Euro, aber lange Strecken will ich auf der Transalp so nicht sitzen.
Wie man sieht, wurde dieser Transalp nicht allzuviel Pflege zu teil.
Ich würde mal sagen: Gar keine.
Wir sollten uns -wie Du Zeit hast - den Motor anschauen, Ventilspiel kontrollieren und so ein paar Dinge. Vorrangig würde ich aber die ZZR entölen und vernünftig zum Laufen bringen. Wir hatten eine neue VDD und neue Kerzenschachtdichtungen verbaut, wenn ich mich recht erinnere. Gerade am Ventlideckel jedoch tritt vorne Öl aus. Und dann läuft sie eben nur auf 3 Zylindern. Mir ist das unerklärlich, weshalb die auf Zylinder 4 rumzickt. bei 1-3 messe ich nach 5 Minuten 220 Grad am Krümmer, bei 4 gerade mal 60.
Morgen muss ich mich um eine CB 125 kümmern. Ist eine PC34 (Vergaser) Dreht nach dem Start auf 4000 hoch. Vergaser wurde wohl professionell gereinigt. Ich schaus mir mal an.