Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 28. April 2015 um 10:25:53 Uhr:
ich hatte am WE die Freude für einen Freund Bremsflüssigkeit zu wechseln - siehe Bild...
weiß jetzt nicht ganz genau - aber ich denke der Zyklus alle 17 Jahre ist schon etwas arg "ausgedehnt"-
ob das wohl WASSER ist- ?
Die Bilder passen zum Lagerfeuer-Thread: "Ich mach jetzt mal 'nen Kaffee." 😉
Ich hatte 2 Wochen vor dem Klemmer den Ölstand kontrolliert, und war mir sicher dass er stimmt, knapp unter der oberen Markierung, wenn man den Peilstab nur reinsteckt auf einer ebenen Fläche (Garage) und gerade gestellten Moped...
Ich hatte erst paar tage zufor mal die Zündkerze raus und hab mal so aus langeweile kompression gemessen, die lag bei 5 bar, ob das jetzt gut oder schlech ist weis ich nicht.
Jedenfalls war die Zündkerze Weiß, weshalb ich die nächst größere düse einbauen will...
Sollte ja wenigstens in Richtung Reh braun gehen.
Wisst ihr eigentlich ob ich auch super plus tanken darf, weil der im Handbuch unter zu verwendendem Sprit nich drinne is?
Mfg Felix
Weiß ist schlecht. Damit läuft der Motor zu mager und somit zu heiß.
Untersuch mal die Ansaugstrecke auf Lecks. Vielleicht zieht der Motor Falschluft.
Ich wüsste keinen Grund, warum du nicht Super Plus tanken können solltest.
Braucht der Motor denn Super Plus? Es macht absolut keinen Sinn, etwas besseres zu tanken als der Motor braucht.
Es gibt keine Mehrleistung.
Egal, was die Marketingstrategen so schreiben. Der Vorteil von Super zu normal oder Super Plus zu Super ist im wesentlichen die höhere Klopffestigkeit. Wenn dein Motor von der Verdichtung her so ausgelegt ist, dass die Klopffestigkeit von Super ausreicht, bringt es nichts, Super Plus zu tanken. Schadet zwar ganz sicher nichts, kostet aber mehr.
Es ist weder schonender für den Motor noch kannst du eine Mehrleistung erwarten.
Ähnliche Themen
Nene, das war leider kein Messfehler. Der Motor war tot... wird jetzt aber wiederbelebt, einfach mit neuem Kolben und
neuem Zylinder.
Also Felix, weisse Kerze: Kann auch sein, dass dein Lufi zerbröselt ist. Das ist mir auch mal passiert, da hat das Benzin
den von mir selbst gebastelten Schaumstoffilter in kleine Krümel zerlegt: Resultat ungefilterte Luft und Krümel im Motor.
Die sind zum Glück einfach so weg gebrannt...jetzt habe ich mir einen Lufi aus P84 gebaut, der ist Hitze- und chemisch
resistenter.
Zum Einfahren nimm ruhig Superplus -die paar Groschen machen den Kohl nicht fett - hilft nicht viel, stimmt, aber ist etwas zahmer und laufruhiger, schadet zumindest nix.
Meine kleine Bastelei war heute eigentlich eher eine große Putzerei. Die dicke Diva braucht unbedingt eine Lackaufbereitung, dessen Zustand passt so gar nicht zum restlichen optischen Eindruck der Maschine. Da das Mopped aber ziemlich groß ist und viel Lack hat, wollte ich erstmal üben, ob ich die Aufbereitungsprodukte die mir der Zombie freundlicherweise empfohlen hat auch richtig anwenden kann. Testobjekt wurde mein Rollator. Nicht gewaschen seit... öhm... ich ihn habe. Das war irgendwann 2014 😰
Ich muss sagen, das Ergebnis ist noch viel besser, als ich das erwartet hatte und ich habe in der Anwendung sicher an einigen Stellen aus Faulheit geschludert. Kleinere Lackdefekte würde man wohl noch ausgearbeitet bekommen, so man denn will. Ich habe dusseligerweise vergessen, ein "vorher" Bild zu machen, hier mal drei vom Ergebnis. Ich bin absolut begeistert!
Kofferadapter angebastelt.
XT 600 wird zum überbreiten Schwertransport.
CBF 1000 gebastelt. Kollege blieb liegen, kein Wunder...
Vorher Nachher oder wenigstens ein 50/50 wären schon toll gewesen 😁
Freut mich aber das du mit den Mitteln klar gekommen bist und sich das Resultat sehen lassen kann 🙂
Außerdem, nicht immer müssen auf Teufel komm raus alle Defekte rauspoliert werden, manchmal ist auch weniger mehr und das Ergebnis passt auf alle Fälle
Der Roller ist nicht nur neu - der sieht auch so aus 😛
CBF 1000: Simmerring KBW/ Lichtmaschine lässt Öl durch, sickt auf die Spule,
verkokelt dort und sorgt für Kurzschluss? Welche Laufleistung? Das wäre interessant zu wissen,
wie lange so eine moderner Simmerring hält.
Der is so gar nicht neu. 8 Jahre alt und für einen Roller solide 42 oder 43tkm drauf. Aber schnurrt wie n Bienchen 🙂
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 2. Mai 2015 um 18:42:51 Uhr:
CBF 1000: Simmerring KBW/ Lichtmaschine lässt Öl durch, sickt auf die Spule,
verkokelt dort und sorgt für Kurzschluss? Welche Laufleistung? Das wäre interessant zu wissen,
wie lange so eine moderner Simmerring hält.
Hätte man mich gefragt, hätte ich gesagt, dass es normal ist, dass da Öl ist.
Meine Bastelei mach ich mal als Suchbild 😉, eigentlich sollte die Gabel neu abgedichtet werden und der Gaser raus zum schallen und kam es wie es kommen musste. Bei der Gelegenheit könnte man doch noch schnell .....
So wurde mal eben der Rahmen, Schwinge und Gabel gelackt. Und wenn schon mal alles gut zugänglich ist ohne Verkleidung, mal den Putzlappen schwingen und ein paar Aufkleber anpappen. 😁