Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Nene, Desmo, bin da in großen Teilen ganz deiner Meinung. Samsung ist mit Sicherheit nicht der Weisheits letzter Schuß, billig Haptik und Optik (mir egal weil e ein Case rum ist) und Bloatware ohne Ende (ohne Root ist aber jedes Android Phone mit Fremdsoftware verseucht). Wenn man das aber umgeht (so wie ich) sind es zuverlässige super Geräte mit unendlich viel Möglichkeiten.
Aber das Note ist leider konkurrenzlos und auf die Features möchte ich nie mehr verzichten, macht die Arbeit um so vieles leichter (Stylus, mit Handschuhen bedienbar) und das Navi (aufgrund des riesen Bildschirms) ist super ablesbar. Akkumässig hälts auch ewig.

Du bist bei deinem Samsung Tab durchgedreht wegen den Updates, ich hätte bei Apple die Schnauze voll, dass ich ohne Anmeldung nicht mal telefonieren könnte 😉

Ich bin mit meinem relativ günstigen Samsung Ativ S sehr zufrieden. Immerhin hat sich Samsung doch noch dazu breit schlagen lassen das Update auf 8.1 zu veröffentlichen. Somit hab ich das Teil noch längere Zeit. Hat auch schon einiges mitgemacht aber ist noch heile.

Und ich wart erstmal auf die 390x dann schau ma mal. Was halt besser zu Valve Vive, Oculus Rift, etc. passt. Weihnachtsgeld ist jedenfalls verplant, die Kinder kriegen NIX... Papa/Onkel muss sich beschenken... 😁

Daumen hoch! WP8 wird eindeutig unterschätzt.... nachdem ich Apple unsymphatisch finde und Android mir tierisch auf die Eier gegangen ist, bin ich mit meinem Lumia mehr als zufrieden.

Aber zum Thema:

Hat von Euch jmd. ne zündende Idee zur Pflege / Aufhübschung von ESD-Hüllen aus Titan?
Ich hab kürzlich meinen Leo abgebaut und die Carbonschelle hat doch deutliche Abrieb(?)-Spuren auf der Titanhülle hinterlassen. Das wäre halb so schlimm, aber die Schelle (bzw. der ESD) hat sich mit der Zeit verschoben. Somit ist der betroffene Bereich breiter als die Schelle im montierten Zustand.

Nevr Dull hat übrigens nicht besonders viel genutzt...

Da würde ich mal ne richtige Polierpaste testen, erstmal auf der nicht sichtbaren Seite des ESD. Aber Nevrdull ist mMn zu "fein" für wirkliche Schäden, das ist dann nachher gut für´s finish. Hab Autosol Metallpolitur als Tube, damit kriegt man doch schon einiges wieder hin.

Ähnliche Themen

Hm... okay... War mir nicht sicher, ob man mit Politur bei Titan nicht am Ende mehr zerstört als repariert.

Das weiss ich auch nicht, kann dir aber sicher der support vom Hersteller beantworten.

Zitat:

@fate_md schrieb am 27. April 2015 um 15:31:17 Uhr:


Autosol Metallpolitur als Tube

Das hätte ich jetzt auch vorgeschlagen.

Letztens erst wieder ne Tube gekauft für den kompletten Auspuff.

Nur irgendwie fehlt mir da immer der Antrieb. 😕😕

Polieraufsatz für den Akkuschrauber...

Ich hab Zylinder, Kolben und Zylinderkopf zum Instandsetzter gebracht.
Beim Öl ablassen ist ein bisschen Metall Abrieb mit gekommen, hab dann noch nen halben Liter Öl den ich noch hatte rein gekippt und wieder auslaufen lassen.

Jetzt sollte ich nur noch wissen ob das reicht, oder ob ich noch irgendwas machen muss...

Öl werde ich jetzt jedenfalls nur noch gutes Kaufen.
War wohl keine gute Idee öl an der Tanke mit zu nehmen, davor war alles gut 🙁

Da die Instandsetzung "nur" um 200€ kostet habe ich mich dafür entschieden.

Mfg Felix

Was macht der jetzt alles? Ob Öl das Problem war, siehst du am schnellsten am Pleuellager. Zumindest sofern beim Mopped da Schalen verbaut sind, weiß ich gar nicht, bezog mich jetzt auf Autos.

Öl von der Tanke war sicherlich nicht das Problem, es sei denn es war Salatöl.

Pleullager unten sieht Mann nicht richtig, da will ich wenns sich vermeiden Lässt auch nicht ran.
Denn dazu müsste der Rest vom Motor auch noch raus und er Aufgespalten werden...

Er bestellt jetzt einen Übermaßkolben welcher passt, Hont den Zylinder und schleift die Ventile neu ein.
Ich muss dann Praktisch nur noch zusammenbauen Öl einfüllen und einfahren.

Mfg Felix

Ölwechsel ist noch keine 1500 km her und es wahr eher gut an der Oberen Markierung gewesen.
Geradeso nicht drüber.
Hatte das auch erst mal vor 500 km vor einer kleinen Tour überprüft.

Finde ich extrem mutig, ohne eine wirkliche Ursachendiagnose. Der zerranzte Kolben und Zylinder sind sicher eher nur das Ergebnis, aber nicht der Auslöser.

Ich könnte mir denken es lag daran das der Motor eher zu Mager läuft.
Ich versuche mal ob ich ihm nicht bisschen fetter bekomme.

Mfg Felix

Vemutungen können sehr schnell sehr teuer werden bei dem Thema. Ich drücke dir trotzdem die Daumen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen