Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

http://www.idealo.de/.../...adrider-am26-130-70-18-63v-avon-tyres.html

Den hab ich gesucht. Ist 15 Euro billiger als der BT 45. Aber der
Preis sollte nicht so wichtig sein.

Die BT45 hatten mal Probleme mit Rissen. Kann das sein, dass die von 2011/12 sind?

Es gibt von Conti einen neuen Reifen. Den Conti Classic Attack. Probier mal. Findste kaum Erfahrungen zu...

Die sind von 09 oder 10. Der Riss geht genau über die Dot. :-) :-) :-)

Ähnliche Themen

Frag' mal den Vulkanisator, der macht dir den zu 😛

😁😁😁

😁😁😁

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 24. April 2015 um 22:45:01 Uhr:


Frag' mal den Vulkanisator, der macht dir den zu 😛

Soll der dem K2 eine kleben? 😁

Mal guggen, ob der TÜV das sieht

Reifen als BT45-Alternative
"ContiGO!" ?

Dunlop Streetsmart?

Google mal nach cb 500 wiki, da gibt es auch eine gute Übersicht zu Reifen. Technisch nehmen sich die beiden moppeds ja nicht so viel. Freigaben dann ggf über moppedreifen.de

Ich habe immer noch eine Schwäche für den ME 77. Mit dem bin ich gross geworden, und den fahre auch heute noch
auf der 125er. Der schönste Reifen, der je gebaut wurde.

Hier ist er mal in 4.00 (130) 18. http://www.allopneus.com/METZELER-PERFECT-ME77-4-00r18-64-h-30435.html

Ansonsten kannst Du den auch einen Tacken breiter wählen, den 4.10 gibt es auch (für 67 Euro neu).

Edith: Vergiss es. Habe mich in den den Dimensionen vertan. Ein 130er wäre Äquivalent zu einem 5.10...

den ME 77gibt es nur bis 4.6. 'Schuldigung...

So bin grad dabei die Gabel meiner Gixxe neu abzudichten. Simmeringe undicht und Öl auf die Bremscheiben gelangt, der Graukittel war not amused und hatt den Sticker verweigert.
Hätte ich das vorher gesehen, hätt ich mir den Weg dahin sparen können. 🙁

Die rechte Seite ist fertig. Hatt zwar etwas gedauert, aber für´s erste mal ... morgen geht´s der linken Seite an den Kragen und dann werden die unteren Holme lackiert bei der Gelegenheit.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 24. April 2015 um 23:30:35 Uhr:


Mal guggen, ob der TÜV das sieht

Hab den Roadrider seit ca. einem Jahr und 5000 KM auf der Diva, hinten als 130er und bin zufrieden. Manche sagen, dass er bei Nässe nicht so gut ist wie der BT45 und Moppedreifen.de hat ihn wohl nicht mehr im Programm, weil es Probleme mit Rissen gab, meine sind aber in Ordnung. Der Michelin Pilot Active ist wohl auch ein empfehlenswerter Reifen für die kleine Diva, ich kenne einen ausgeprägten Kurvenkratzer, der damit sehr zufrieden ist. Ich habe ihn seit kurzem auf der Xj 900 und da ist er auch gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen