Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
@ tdibiker: es gibt relativ günstige Originalteile bei micksbikeparts.com. Die sind in Dublin/Irland, ich hab da kürzlich ein Auslassventil gekauft, war echt günstig und innerhalb einer Woche da.
Die haben zumindest den Spanner 14512KF0000 für ca 49 Euro und die Gleit- Schiene 14620KF0010 für etwas mehr als 21 Euro sowie die Steuerkette 14401414014 für ca 95 Euro. Mit der Schiene 14512KF0000 sieht es wohl schlecht aus...die finde ich auf bike-teile de für über 50 Euro, sonst wohl fast nicht zu bekommen.
Gruß
Kennt Ihr das schon?
Ich glaub sowas leg' ich mir zu... auch wenn ich hier noch ein unbenutztes Reifenpannenset rumliegen habe.
Sieht sehr einfach aus, 50€ ist allerdings auch ein stolzer Preis, was ich auf die Schnelle so gefunden hatte.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 12. April 2015 um 22:59:56 Uhr:
Wieviel hast Du denn davon? Von den K's, meine ich.
aktuell sind 2 meine und 1 meine Frau....
K75RT und K100RS16V meins
K75S meiner Frau...
in der Garage Steht aber derzeit noch ne K1200RS - die von nem Freund!
- die von mir am Samstag "beschraubte" gehört einem Flyingbrick freund!
Ähnliche Themen
naja ist fast das selbe wie die BMW reperatursets....
es kommt auf das aufpumpen an - und da seh ich NIX!
Zitat:
@fate_md schrieb am 13. April 2015 um 14:46:50 Uhr:
Sieht sehr einfach aus, 50€ ist allerdings auch ein stolzer Preis, was ich auf die Schnelle so gefunden hatte.
33,- € bei Hornig.
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 13. April 2015 um 14:54:36 Uhr:
naja ist fast das selbe wie die BMW reperatursets....
es kommt auf das aufpumpen an - und da seh ich NIX!
Fast das selbe kommt nicht ganz hin.
Das hier ist praktisch nur ein Handgriff... kein Gefummel mit Gummiwürsten und Klebstoff.
Zum aufpumpen fehlt etwas, das stimmt. Aber da gibts Alternativen.
Ok 33€ ist ok, die "Standard" Sets von Louise und co kosten glaub ich auch schon um 20€ und wirken fummeliger. Ich hab sowas in der Diva, schon mit dem Mopped gekauft. Hoffe ich werde es nie brauchen.
Ich hab das auch schon auf der Bestellliste. Gefällt mir ausnehmend gut in der Handhabung.
Kleinen 12Volt-Kompressor hab ich eh immer dabei.
Kompressor immer dabei? Bei der Diva könnte ich mir das ja mit bissl drängeln sogar noch vorstellen, aber bei der Hornet würde ich wohl maximal diesen Griffstpfen unterbringen, sofern er nicht zu groß ist 😰
Zumindest auf jeder Tour ist das Topcase immer dabei. Und da ist alles drin. Kompressor. Pannenset, Fuelfriend 1Liter, Werkzeug, etwas Motoröl, Seit kurzem auch ein Starthilfeset, so eine kleine Hochleistungsbatterie, mit der man Fremdstarten kann und gleichzeitig eine Notfalleuchte und einen Smartphonelader
darstellt.
Und das Dingen funktioniert. Haben wir jetzt schon öfters den alten Firmenbenz mit gestartet. Ohne Nachzuladen. So gross wie Zigarrettenschachtel.
ich habe da mal
5 Liter
Ersatzseilzüge
Reifenflickset mit 3 CO² patronen
Winkelreifenfüllventil
WErkzeugset
Birnen
Verbandskasten
Umfüllschlauch
1l Öl
.... - (ich hab bestimmt was vergessen!)
Marcus kannst du nen link für die Batterie setzen?
Zitat:
Zumindest auf jeder Tour ist das Topcase immer dabei. Und da ist alles drin. Kompressor. Pannenset, Fuelfriend 1Liter, Werkzeug, etwas Motoröl, Seit kurzem auch ein Starthilfeset, so eine kleine Hochleistungsbatterie, mit der man Fremdstarten kann und gleichzeitig eine Notfalleuchte und einen Smartphonelader
darstellt.Und das Dingen funktioniert. Haben wir jetzt schon öfters den alten Firmenbenz mit gestartet. Ohne Nachzuladen. So gross wie Zigarrettenschachtel.
Zitat:
ich habe da mal
5 Liter
Ersatzseilzüge
Reifenflickset mit 3 CO² patronen
Winkelreifenfüllventil
WErkzeugset
Birnen
Verbandskasten
Umfüllschlauch
1l Öl
.... - (ich hab bestimmt was vergessen!)
Kann das sein das ihr beide BMW fahrt 😁
Zitat:
@hatschky schrieb am 13. April 2015 um 17:16:11 Uhr:
Zitat:
Zumindest auf jeder Tour ist das Topcase immer dabei. Und da ist alles drin. Kompressor. Pannenset, Fuelfriend 1Liter, Werkzeug, etwas Motoröl, Seit kurzem auch ein Starthilfeset, so eine kleine Hochleistungsbatterie, mit der man Fremdstarten kann und gleichzeitig eine Notfalleuchte und einen Smartphonelader
darstellt.Und das Dingen funktioniert. Haben wir jetzt schon öfters den alten Firmenbenz mit gestartet. Ohne Nachzuladen. So gross wie Zigarrettenschachtel.
Zitat:
@hatschky schrieb am 13. April 2015 um 17:16:11 Uhr:
Kann das sein das ihr beide BMW fahrt 😁Zitat:
ich habe da mal
5 Liter
Ersatzseilzüge
Reifenflickset mit 3 CO² patronen
Winkelreifenfüllventil
WErkzeugset
Birnen
Verbandskasten
Umfüllschlauch
1l Öl
.... - (ich hab bestimmt was vergessen!)
ja - wir versorgen immer -
DIE ANDEREN!
ist ja langweilig allein rumzufahren - kaum fährt man strecken über 50km....
für dich kann ich leider nix tun! - ZOLLWERKZEUG braucht kein Mensch
*zungerausstrecke!
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 13. April 2015 um 17:19:59 Uhr:
für dich kann ich leider nix tun! - ZOLLWERKZEUG braucht kein Mensch
*zungerausstrecke!
Nur gut das an meiner Triumph nur metrische Schrauben sind 😎