Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Es soll wohl vor allen Dingen martialisch und männlich wirken. Dazu
würde sich ein Stiefmütterchen-Symbol nicht so eignen. 😁
Das Hello Kitty Dingens stellst dem Zombie vor die Türe 😁.
Da kann er sich mit schwärzen mal richtig austoben und es wird ihm nicht langweilig. 😉
Ähnliche Themen
Das war keine Kritik.
Von mir aus kann sich jeder auf seine Mopete malen, was er will. Obs einen Sinn hat oder nicht.
Wollte nur wissen, ob da eine Aussage hintersteckt. Scheinbar nicht.
Ich hatte doch vorher schon geschrieben, just for fun, Kreativitätsschub eben oder so. Manchmal hatt man eben solche Anfälle, der eine macht ne schwarze Ameise und der andere malt Kanister an. Andere tackern sich dafür Fransen an die Karre.
Ob da jeder ne Aussage hinter stecken hatt? Oder will er einfach nur anders sein? Hauptsache is doch das es gefällt, zumindest dem Besitzer, obs den anderen gefällt s_____ drauf
Wenn ich mal klugscheißern darf... Das EK als Symbol auf Motorrädern stammt noch aus den 70ern. Wie es dazu kam wird klar, wenn man mal die Memoiren von "Hells Angels"- Urgestein Sunny Barger liest. Die haben damals in Amerika das Hakenkreuz getragen - und wußten z.T. noch nicht mal, was es war. Nur daß sich die Normalbürger darüber aufregten, das wußten sie - und genau das wollten sie auch. Natürlich wollten dann die deutschen Rocker da mitmachen. Jetzt ist (und war) das Hakenkreuz in Deutschland aber verboten - also wurde das EK genommen, das hat - vor allem in den 70ern mit ihrer gigantischen Friedensbewegung, Stichwort Atomwaffen-Proteste - genauso funktioniert. Der Normalbürger und vor allem die Friedensbewegten regten sich furchtbar darüber auf, und das galt in Rocker-Kreisen als fein.
Ich hab übrigens noch Spiegel in EK-Form rumliegen. Sind inzwischen nicht mehr TüV-Gemäß. Weiß eigentlich einer die Strafen dafür?
Die Montage von solchen Anbauteilen ohne Zulassung ist eine OwiG und sollte mit einem Bußgeld von 15,- und einer Vorstellung nach Erteilung eines Mängelberichts binnen 14 Tage erledigt sein.
Ich habe jetzt meine neue handgemachte TCS Anlage am Mopped. Ein paar Feinheiten sind noch zu erledigen,
wie Seitendeckel vor Brand schützen, der ist ein bisschen dicht am Auspuff jetzt.
Was nehm ich da am besten? Innen Glasfasern aufkleben? Leder?
Ich habe extra drauf bestanden, dass er leise wird...zum Glück🙂
Klingt sehr kernig. 450 Euro verbrannt aber, hey, was solls...das
ermuntert jetzt dazu , den Ventiltrieb anzugehen.
Sieht richtig gut aus 😎
Für den Seitendeckel würde sowas vieleicht funktionieren Hitzeschutz
Merci!
Gute Idee mit dem Hitzeschutzband.
Als Selberbauer kann man Edelstahl-Auspuffrohre nicht biegen. Keine Ahnung wie
die Industrie das fertigt. Daher bestehen die Krümmer aus einzelnen Stücken.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 6. April 2015 um 19:14:32 Uhr:
Die Schweißnähte vor dem Y-Stück sehen aber nicht sehr schön.
Ja, das stimmt, da muss er wohl noch mal ran.
Hoffentlich hat er VA-Draht genommen.
Zitat:
@Fast-and-slow schrieb am 6. April 2015 um 21:44:33 Uhr:
Ja, das stimmt, da muss er wohl noch mal ran.Zitat:
@adi1204 schrieb am 6. April 2015 um 19:14:32 Uhr:
Die Schweißnähte vor dem Y-Stück sehen aber nicht sehr schön.Hoffentlich hat er VA-Draht genommen.
War wohl zu lang. Da wurde scheinbar ein Stück rausgeflext.