Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Bekommst Du aber wahrscheinlich nur anteilig ersetzt, war ja z.T. abgefahren.
Je nach Kulanz des Herstellers.
Ich würde "entgangene Freuden" einklagen! 😉
Hallo,
So jetz nochmal, da das gestern wegen server Wartung ja nicht ging :/
Habe gestern mal meinen Gaszug anders verlegt, weil meine Honda bei Lenkeinschlag nach rechts einfach alleine Gas gegeben hat.
Kette noch schnell nach gespannt und gefettet.
Und nun zu dem Bremssattel, Repsatz und Beläge habe ich mal bestellt, werde diesen am we mal außeinander bauen und möglichst sauber reinigen, wenn möglich die alten dichtungen wieder verwenden und die neuen zurück, aber ich denke bei 25€ kann ich den auch eibauen 🙂 .
Bremsbeläge kommen auch neu, von Lucas als Sinter.
Ich hoffe ich bekomme noch einen Konstruktiven tipp zum Reinigen 😕
Ansonsten werde ich die Kolben und den Zylinder mal in warmes Wasser mit Spüli legen und schauen ob ich dann alles mit ner alten Zahnbürste sauber bekomme.
Bremszylinder und Kupferpaste hab natürlich ich da, ist ja nicht die erste Bremse an der ich Arbeite 😉
Neues Dot 4 Kommt dann auch rein.
Mfg Felix
Übrigens ist mein Bruder Kfz mechatroniker und ich habe mit ihm schon 2 Vw golf 2 neu aufgebaut und 1e 2cv6 komplett Zerlegt und bis auf die Karosserie die noch geschweist werden muss auch schon wieder aufgebaut.
An meiner Ape hat seit ich sie gekauft habe niemand anderer als ich selbst hand angelegt.
Die hat jetzt sogar neue Bremszylinder, Leitungen und Beläge 😁
Da Du doch scheinbar sogar Ahnung von der Materie hast, solltest Du wissen wie wichtig und essentiell die Eigenschaft der Verzögerung bei einem Fahrzeug ist.
Wegen paar Euro nicht an den Dichtungen der Bremsen sparen bitte.
Ach, wenn die Dichtungen noch gut sind, warum sollte man die tauschen?
Wenn die nicht rissig oder ausgehärtet sind, kann man die auch lassen.
Ähnliche Themen
Das würd ich auch sagen, das wäre sparen an falscher Stelle.
Ja was issen mit den Bremsen? Rostig oder nur schmoddrig?
Wie soll dir denn jemand Vorschläge machen wenn man nicht weiss obs Dreck oder Rost ist.
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 24. März 2015 um 21:27:39 Uhr:
Bekommst Du aber wahrscheinlich nur anteilig ersetzt, war ja z.T. abgefahren.
Je nach Kulanz des Herstellers.Ich würde "entgangene Freuden" einklagen! 😉
Ja klar.
Und Spritkosten, Wartezeit beim Händler, etc.
Neeeee.
Ich warte einfach mal die Antwort ab und entscheide danach wie es weitergeht.
Ich war heute auch nochmal basteln. Die Diva trägt jetzt Vollverkleidung, wirkt direkt viel viel stimmiger so 🙂 Navihalter habe ich auch noch angefangen zu basteln, denke den mache ich morgen fertig, zumindest maschinell, bissl Lack fehlt dann noch.
Hallo,
was da alles mit in der Dreckkruste drinn ist ist schwer zu sagen, aber ich würde mal sagen es geht ganz leicht in die Richtung wie die der Bremsensanirung vom Mopedsammler. Aber bei mir ist es höchstens minimals rost, haupsächlich saz verkrustungen und vl festgebackener Bremsenabrieb?
Ist jedenfalls hartnäckig, mit bremsenreiniger aufsprühen und mit lumpen reiben ists nicht sauber geworden.
Bin schon am überlegen ob ich nicht gleich Stahlfex von Melvin auch noch kaufen soll 😁
Gibt es aber leider nich für genau mein Moped, aber die Bremsanlage des vorgängermodells ist mmn. identisch, und dafür gibt es welche.
Modell welches ich habe ist die Honda xr 125 L und für welches es Stahlflex gibt ist die Honda xlr 125 r
Dann kann ich das von meiner To do liste streichen, dann steht da noch umrüsten auf Straßenreifen und Handprotektoren kaufen und anbauen 😁
Mfg Felix
Redest du jetzt von den Kolben? Die behandle ich immer mit Nevrdull Polierwatte, damit wurden bis jetzt alle wie neu. Danach aber nochmal gründlich reinigen, das Zeug hinterlässt ne Schmierschicht, da weiss ich nicht wie sich das chemisch mit den Dichtungen und der Bremsflüssigkeit verhält.
Ja ich rede von den kolben, aber die sollen aber eigentlich nicht verkratzt werden 😰
deswegen dachte ich möglichst schonend sauber machen ?
Aber schonmal danke für den tipp, ist wenn ich se nicht ohne sauber bekomme aufjedenfall schonmal nen versuch wert 🙂
Mfg Felix
Zitat:
@fate_md schrieb am 25. März 2015 um 18:33:26 Uhr:
Die Diva trägt jetzt Vollverkleidung, wirkt direkt viel viel stimmiger so 🙂
Hast Du davon vielleicht mal ein Bild? Klingt interessant.
Hab heute Abend auch etwas gebastelt, aber nicht am Mopped sondern am Helm.
BT-Headset SMH10R von Sena verbaut.
Momentan nur ein schnell zwischendurch per Handy geschossenes, ordentliche folgen später mal im Foto thread
Das sieht in der Tat anders aus. Ob besser, da warte ich noch mal auf ein Foto aus einer anderen Perspektive.