Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Aber von einem Ausnahmefall früher gleich für alle Zeiten...
...gibs zu: Du bist für einen Fuelfriend zu geizig. 😉
Normalerweise würde ich sagen, dass ich als Freund technischer Helferlein mit Tankanzeige (ziemlich genau) und Navi sicher vor dem Trockenfahren unterwegs bin.
In Italien wurde es an einem Sonntag Morgen doch plötzlich eng: Die Tankstellen sind nicht besetzt, aber man kann wohl an fast jeder Tanke mit Karte am Automat zahlen, es werden allerdings nur italienische Karten akzeptiert 🙄 Geldnoten gehen auch, aber es gibt kein Wechselgeld. Dumm wenn man ca. 12-15l tanken möchte und die kleinste Note, die man hat, ein Fuffi ist 😠
Also bin ich ins nächste Café und habe mir einen Espresso für einen Euro gegönnt und mit dem Fünfziger bezahlt. Der Wirt hat noch nicht einmal gemeckert 🙂
Andererseits war das zu Beginn der Tagesetappe, da hätten mir 1,5l Reserve auch nicht viel geholfen.
Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, bei halbvollen Tank und am Ende einer Etappe zu tanken, falls es die Mglichkeit dazu gibt. "Das mache ich morgen" kann schnell schief gehen, wenn der Morgen auf einen Sonn- oder Feiertag fällt. Bei Touren am Wochenende nicht so selten. Die 24 Stunden besetzten Tanken wie es sie häufig in Deutschland, gibt es im restlichen Europa eher selten.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 24. März 2015 um 11:41:05 Uhr:
...gibs zu: Du bist für einen Fuelfriend zu geizig. 😉
Meinst Du mich?
Das Problem bei der SV ist, daß man selbt einen 1 Liter Tank nur ganz schlecht unterbringen kann.
In den Rucksack möchte ich ihn nicht stecken.
Außerdem könnte man gut improvisieren, ohne gleich einen speziellen Tank zu kaufen.
Ja, ich weiß! Ganz furchtbar gefährlich und so!!!
Aber wenn man es mit Kopf und Verstand macht, dann...
Nein, natürlich den K100RS16v5LiterReservekanister
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 24. März 2015 um 13:01:42 Uhr:
Normalerweise würde ich sagen, dass ich als Freund technischer Helferlein mit Tankanzeige (ziemlich genau) und Navi sicher vor dem Trockenfahren unterwegs bin.
HA! Da muss ich doch mal meine seelige Kawasaki ZR-7s in den Himmel loben. Die Kawasaki-Ingenieure haben da nämlich schlauerweise mitgedacht:
Die eingebaute Tankanzeige zeigt an, dass das Motorrad nur noch mit Rückenwind fährt, obwohl noch gut 7l Sprit drin sind. Das ist nicht etwa grobschlächtige Entwicklung im Rahmen der Möglichkeiten der 90er Jahre, nein, da hat sich mal ein richtiger Ingenieur-Psychologe hingesetzt und darüber nachgedacht, wie man Liegenbleiber effektiv vermeiden kann.
Die Lösung war so einfach wie genial, die angeblich so ungenaue Tankanzeige geht absichtlich vor, um zu rechtzeitigem Tanken zu animieren. Mit den restlichen 7l kommt man nämlich noch gut 140 km weit, was auch für wenig besiedelte Landstriche wie Quedlinburg mehr als ausreichend ist.
Leider, wie es mit solch gut gemeinten Gimicks oft der Fall ist, wurde die Genialität dieser Lösung vom schnöden Käufervolk verkannt und die Tankanzeige als unnütz abgestempelt.
😁
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 24. März 2015 um 00:01:48 Uhr:
Hast Du es überlesen?
Die wirklichen Fakten, auf die es ankommt(!), enthält uns der Sammler doch vor! 🙁
🙂
Das "uns" ist falsch. Ein "mir" wäre korrekt.
Ich habe noch jedem geholfen, der mich um Rat gefragt hat.
Meistens war ich auch in der Lage, diesen Rat kompetent zu erteilen, in speziellen Fällen helfe ich gerne auch durch Taten und das grundsätzlich, ohne eine Gegenleistung zu verlangen. Die Leute schreiben mir einfach eine PN, dann gibts auch mal ein lang gesuchtes Handbuch oder auch die in mittlerweile 8 Jahren erprobten und ausgefeilten Rezepturen zu den zum jeweiligen Zweck passenden Reinigungsmethoden und -lösungen.
Es ist unter anderem Leuten wie Dir zu verdanken, die alles in den Schmutz zu ziehen versuchen, alles mies machen und überall nach dem Haar in der Suppe suchen und sich nicht scheuen, mißlungene Experimente, bei denen ich durchaus Lehrgeld zahlen musste, aus dem Dunkel der MT_Tiefen zu zerren und als neueste Weisheit zu proklamieren: "Schaut, was der moppedsammler für ein Depp ist."
Deshalb habe ich die Projekt-threads eingestellt, stelle mich taub, wenn jemand, den ich nicht kenne, oder hinter dem sich ein Denunziant oder Böswilliger verstecken könnte, ein WHB sucht, und behalte auch viele Dinge mittlerweile für mich, anstatt sie öffentlich zu machen.
Insofern hast Du Recht. Ich war mit meinen Informationen immer sehr großzügig. Schön, dass es Leute wie Dich gibt, die einem das dann vorhalten. 😠
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 24. März 2015 um 14:36:52 Uhr:
Es ist unter anderem Leuten wie Dir zu verdanken, die alles in den Schmutz zu ziehen versuchen, alles mies machen und überall nach dem Haar in der Suppe suchen und sich nicht scheuen, mißlungene Experimente, bei denen ich durchaus Lehrgeld zahlen musste, aus dem Dunkel der MT_Tiefen zu zerren und als neueste Weisheit zu proklamieren: "Schaut, was der moppedsammler für ein Depp ist."
Ich ziehe keineswegs alles in den Schmutz!
Dein Problem ist es vielmehr, daß Du jede Meinung, die sich nicht zu 125% mit der Deinigen deckt, als persönlichen Angriff wertest, sogar wenn es sich nur um eine Frage des Geschmacks handelt.
Du scheust Dich dann keineswegs, alle diejenigen, welche nicht zu 125% Deine Meinung teilen, als Deppen darzustellen.
Und weil ich Dich keineswegs für einen Deppen halte, finde ich das immer sehr verwunderlich.
Leider bist Du in dieser Hinsicht (bislang jedenfalls) völlig unbelehrbar.
Das Beste was man daraus machen kann, ist nun einmal, sich darüber zu amüsieren.
Und ich ziehe für gewöhnlich auch nichts aus den Tiefen von MT. Viele Dinge sind so "exotisch", daß sie mir halt im Gedächtnis bleiben.
Ich führe keine Liste oder Tabelle, mit der ich Dich gezielt provozieren möchte!
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 24. März 2015 um 14:36:52 Uhr:
Deshalb habe ich die Projekt-threads eingestellt, stelle mich taub, wenn jemand, den ich nicht kenne, oder hinter dem sich ein Denunziant oder Böswilliger verstecken könnte, ein WHB sucht, und behalte auch viele Dinge mittlerweile für mich, anstatt sie öffentlich zu machen.
Ich hatte mal einen Lehrer, alles zu schreiben, wäre zuviel.
Der hat auch stets die komplette Schülerschaft gegen sich gesehen, was totaler Quatsch war.
Nur hat er durch sein Verhalten letztendlich irgendwann einmal das erreicht, was er die ganze Zeit paranoidisiert hat.
Wenn Du hier (angeblich) so viele Gegner hast, dann hat das vielleicht seine Gründe.
Ich habe es schon oft erwähnt, daß ich das sehr schade finde.
Nur bietet es auch einen gewissen Unterhaltungswert.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 24. März 2015 um 11:41:05 Uhr:
Aber von einem Ausnahmefall früher gleich für alle Zeiten......gibs zu: Du bist für einen Fuelfriend zu geizig. 😉
ich hab 2 unten im Keller- 2 Liter- wenn wer will...
und Ja - die Muffe ist gut gesagt - bei 30°
und mit Sozia und mit 400ccm und dann noch 500km Landstraße im "Plan"-
ja ich denke das trifft es!
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 24. März 2015 um 14:04:08 Uhr:
Nein, natürlich den K100RS16v5LiterReservekanister
...hej....
lach - gut dass ich Humor hab!
Was würdet ihr zu dieser Stelle am Hinterreifen sagen?
Ist mir am Freitag nach einer schnelleren Runde aufgefallen.
Der Reifen ist noch nicht alt und hat auch noch nicht viel km drauf.
Sieht man ja. 🙂
Heißkleber drauf, dann klebt er bei hitziger Fahrt noch besser als zuvor!
Oder zum TÜV, mal anfragen, ob man so noch weiter fahren kann!
Zitat:
@Puttgegangen schrieb am 24. März 2015 um 21:09:23 Uhr:
Würde als Laie zum meinem Reifenhändler fahren und das reklamieren.
Genau das habe ich gemacht.
Jetzt ist ein neuer drauf. Der Alte wird eingeschickt.
Mein Reifenhändler meinte entweder ein Einschluss im Gummi
oder beim backen oder vulkanisieren etwas schief gegangen.
Was es genau war/ist, wird Bridgestone mir mitteilen.
Wie gesagt der Reifen wird eingeschickt und untersucht.
Da bin ich wieder mal froh, dass ich beim örtlichen Reifenhändler und nicht im Netz gekauft hab.