Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 23. März 2015 um 18:08:00 Uhr:


AUWEIJA...
ich brauch ne Neue K!

Heute Fussrastenplatte getauscht- kein großer Akt....
und dann noch schnell mal gewaschen-
Ob sie anspringt? -
Auch ohne Tacho (dazu sollte man wissen die K ist da sehr empfindlich!)

JA - tut sie - geht aber wieder aus- puh.....
Luftfilter geprüft!- nix- (30 Minuten....!)

und?
tja - was soll man sagen?
Ohne Sprit läuft sie nciht!

zu meiner Ehrenrettung - ich wusste ja dass sie vollgetankt war- NUR wurde der Sprit abgelassen.....
Lach!

Zum Glück hast ja 5 Liter im Topcase dabei.

Mir wäre es -abgesehen vom Gewicht im Topcase- damit nicht wohl.
Mit Kraftstoffmangel liegen zu bleiben ist auch keine Panne.
Sondern angesichts unseres Tankstellennetzes eher Unbedarftheit.

Topcase wiegt im ReiseModus rund 20kg
und ja ist mir auch klar dass es gefährlich ist!

Ich bin halt Notorisch... - unbelehrbar!

Helfersyndrom!

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 23. März 2015 um 18:55:57 Uhr:


Topcase wiegt im ReiseModus rund 20kg

😰 Wieviel ???? 😰

Zitat:

und ja ist mir auch klar dass es gefährlich ist!

Schön. Aber eben nicht nur für Dich.

Zitat:

Ich bin halt Notorisch... - unbelehrbar!

kein Widerspruch 😉

Zitat:

Helfersyndrom!

Mit 5 Litern Sprit ? 🙄

Nichts gegen das Werkzeug, habe ich auch immer dabei, weil das zu einer BMW gehört.

Aber Du bist doch ein ADAC-Fan. Indem Du den blau-gelben Engel machst, nimmst Du denen die Arbeit weg. 🙁

Ähnliche Themen

naja vielleicht nicht 20 aber 15 bestimmt!

und der Rest-
das danke ist von mir!

ich mag die Gruppe zusammenhalten - koste es ...

Neue Bastelei:

Vergaser der ZZR 1100 D. Vor zwei Jahren das letzte Mal im Ultraschall gereinigt (unter Zugabe von Zitronensäuregranulat ins Reinigungsmedium, das hat sich bewährt 😁😁) Und bevor jetzt irgendein Mr. Schlaumeier wieder obskure Zusammenhänge erfindet: Natürlich werden die Vergaser nach dem Reinigungsvorgang im Bad mit klarem Wasser sauberst gespült.

In den zwei Jahren habe ich die ZZR nur sporadisch gefahren. Jetzt springt sie zwar noch an, nimmt aber kein Gas an.
Also Sitzbank ab, Tank runter, Airbox weg, Züge aushängen und Vergaser abnehmen. Ich war erschrocken, wie es schon wieder da drin aussah. Das hängt eindeutig mit dem Zeug zusammen, das man uns an der Zapfsäule als "Super" verkauft.

Weiß der Deibel, was da drinne ist. Man sollte nur noch Einspritzer fahren.

Die sollen jedoch auch gelegentlich liegen bleiben und ratlose Besitzer generieren...🙄😛

Vergaser sind jedenfalls wieder sauber (XX % Zitronensäure 😛😛) jetzt bau ich die Kiste wieder zusammen. Ab 1.4. darf die auch wieder auf die Straße. Es eilt also nicht.

Also Alex, Das musst Du natürlich selber wissen, aber 5 Liter ist eine Ansage.
Der Lew hat oft seinen Fuelfriend dabei, mit dem einen Liter kommst Du in der Regel
zur nächsten Tanke. Zumindest in zivilisierten Gegenden.
Selbst fürs Lagerfeuer anmachen reicht das....

Einen Daumen für puttgegangen. So soll das sein!

Ich habe gelernt, in Gegenden, in denen ich das Tankstellennetz nicht kenne, oft schon einen halbvollen Tank bei sich bietender Gelegenheit aufzufüllen.
Obwohl meine BMW eine Reichweite von 350 km hat.
Zum Beispiel in Frankreich

Ich fahre ungern auf dem letzten Tropfen. Und ob der Alex in den Gorges Du Tarn vorbeikommt und mir Sprit bringt, das ist mir dann doch zu heikel...😁

FuelFriend ist gut. Hält auch mehr aus, als herkömmliche Reservekanister. Ich habe den 1,5er.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 23. März 2015 um 20:54:19 Uhr:


...aber 5 Liter ist eine Ansage.

Es gibt natürlich Modelle, bei denen man mit 5 Litern nicht einmal den Motor angelassen bekommt! 😉 🙂

Achja ? Welche ?

BOSS HOSS 😁😁😁

Bosshoss
Bosshoss1

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 23. März 2015 um 21:19:03 Uhr:


Achja ? Welche ?
http://www.youtube.com/watch?v=ur9tJv8KVf0

Was mich aber doch interessieren würde:

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 22. März 2015 um 10:51:04 Uhr:


... meinetwegen kann man mit Pferdepisse arbeiten.

Hast Du das mal getestet?

Du (oder Deine Tochter?) hattest doch mal ein Pferd?
😁

Zitat:

@Rennvan schrieb am 23. März 2015 um 21:20:38 Uhr:


BOSS HOSS 😁😁😁

Ist das noch ein Motorrad? 😕😕😕

Zweimal hab ich den Fuelfriend bisher geleert. Einmal notwendig bei einem Mopped, das 5km vor dem Ziel (mit Tanke) liegengeblieben ist, weil der wenig erfahrene Fahrer den Mehrverbrauch mit Hepäck und Sozia unterschätzt hat und einmal prophylaktisch, weil aufgrund diverser Umstände der Betreffende nicht getankt hatte und die Strecke am nächsten Morgen bis zur nächsten Tanke vermutlich zu weit gewesen wäre.

So ein Liter gibt schon Sicherheit unterwegs. 5 Liter ist so, als würde ich einen Ersatzreifen mitnehmen. Wobei ich den noch eher brauchen würde, als 5 Liter Benzin. 😉

Mit einem Liter müßte ich gut 20 km weit kommen.
Als ich letztes Jahr zu der Schnellfahrstrecke zwischen Erfurt und Halle/Leipzig fuhr, da hätte ich es dieses eine Mal gebraucht.
Aber auch nur, um Sicherheit zu haben.
Ich bin dann auf dem Rückweg bei Wernigerode von der Schnellstraße abgefahren, um bei einer Tankstelle vorbeizukommen.
Es hätte aber gereicht, >320 km.
Die Unsicherheit waren die langen Schnellstraßenetappen, sonst wäre ich mir sicher gewesen, daß es reicht.

Zitat:

@Ramses297 schrieb am 23. März 2015 um 21:32:18 Uhr:



Zitat:

@moppedsammler schrieb am 23. März 2015 um 21:19:03 Uhr:


Achja ? Welche ?
http://www.youtube.com/watch?v=ur9tJv8KVf0

...

Zitat:

@Ramses297 schrieb am 23. März 2015 um 21:32:18 Uhr:



Zitat:

@Rennvan schrieb am 23. März 2015 um 21:20:38 Uhr:


BOSS HOSS 😁😁😁
Ist das noch ein Motorrad? 😕😕😕

Auf jeden Fall mehr als die Hellfire. (Vor kurzem live auf der swissmoto gesehen.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen