Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Ach komm!
Jetzt wirst Du aber polemisch!
So gesehen müßte alles gleich gut geeignet oder ungeeignet für die Bremssättel sein. 🙄
Leute, Leute...für Cola und Zitronensäure habe ich mein eigenes Rezept:
Ich mische die Cola mit etwas Zitronensaft (Scheibe von 'ner Bio-Zitrone)
und mit 3 jährigem Havanna Rhum. Das entrostet mich ganz ordentlich.
Allerdings würde ich nicht auf die Idee kommen, das meinen Bremssätteln zu spendieren...
Die müssen mit DOT 4, Bremsenfett und Kupferpaste vorlieb nehmen.
Oder Cola weglassen, als Zitronensäurespender eine Limette dazu, etwas Rohrzucker, frische Minzeblätter, crushed Ice und mit Sprite auffüllen. Fertig ist der Mojito 😛
Wohl bekomm's! 🙂
*gulp*
Mojito ist gut, aber Cuba Libre ist mein's...
(Ist ja auch irgendwo eine Bastelei - solange es selbst gemixt ist)
Ähnliche Themen
Hatte heute wieder eine Bastelei am Seitenstreifen.
Dieses mal stand ein ratloser SV 650 (Kante) Besitzer neben seinem Mopped. Ich hielt an, da er einen ziemlich ahnungslosen Eindruck machte (neben dem Mopped stehen und den Motor anschauen).
Unter die Sitzbank der ZX-6R passt zum Glück mein kleiner Proxxon-Steckschlüsselsatz rein und den habe ich immer dabei. Man weiß ja nie 😁
Er meinte er hätte kurz angehalten um zu telefonieren und als er den Schlüssel im Zündschloss drehte, habe sich gleich die Elektronik verabschiedet. Alles tot.
Ich hatte auch mal die Kante und war mir sicher den Fehler zu 90% ausgemacht zu haben.
"Ich mach das schon..."
Zehn Minuten später konnte er wieder los 😁
Dieser verdammte grüner Stecker...
Das geschieht bei einigen SV (Kante), also ab Baujahr 2003 wenn ich mich nicht irre.
An dem Stecker unterhalb des Tanks liegt nebem einer Leitung zum Zündschloss 12 Volt Dauerplus an. Da scheint es wohl durch Kontaktprobleme auch zu einer Überhitzung zu kommen. Wenn man Pech hat, schmorrt dieser Stecker durch. In diesem Fall hat Kontaktspray und erneutes "anstecken" geholfen. War ein simpler Wackelkontakt.
Aber wenn man das nicht weiß, sucht man ewig nach der Ursache.
Mir hat das damals der gelbe Engel vom ADAC erklärt. Hatte nämlich genau dieses Problem auch.
Zitat:
@Puttgegangen schrieb am 23. März 2015 um 13:35:00 Uhr:
Dieses mal stand ein ratloser SV 650 (Kante) Besitzer neben seinem Mopped. Ich hielt an, da er einen ziemlich ahnungslosen Eindruck machte
made my day... 😁😁😁
Ich bin selbst ja meist ahnungslos. Von Elektrik verstehe ich sowieso kaum etwas. Ich weiß das der Strom vom Minus zum Plus Pol fließt. Das mit dem Stecker war purer Zufall, da es mir selber widerfahren war.
Aber der kam zwischendurch auf die Idee, dass wir vielleicht einfach mal probieren sollten das Mopped anzuschieben...
War jedoch sehr nett und dankbar. Wollte mir einen Kasten Bier ausgeben. So viel passt dann aber leider nicht unter die Sitzbank.
Ich blieb bis dato zwei mal liegen mit dem Mopped. An Tagen mit regem Zweirad-Verkehr. Nicht einer hielt und half, geschweige denn fragte ob er helfen könne.
Aber die Linke strecken sie zum Gruße immer raus 😁
EDIT: Vielleicht habe ich ja neben meinem Mopped stets einen kompetenten Eindruck gemacht, als ich nichts wissend auf den Motor blickte.
Zitat:
@Puttgegangen schrieb am 23. März 2015 um 16:01:05 Uhr:
Ich blieb bis dato zwei mal liegen mit dem Mopped. An Tagen mit regem Zweirad-Verkehr. Nicht einer hielt und half, geschweige denn fragte ob er helfen könne.Aber die Linke strecken sie zum Gruße immer raus 😁
Wenn ich manche Kommentare hier lese, sofern ich sie noch lese, wundert mich das nicht. Interessant, dass es gerade ein SV650Kante-Fahrer war, aber das hat mir schon ein Grinsen abgenötigt, denn den kann ich mir wirklich bildlich vorstellen.😁
Das Problem für diese Leute ist, dass sie wissen, wo man auf welchen Knopf drücken muss, aber von der eigentlichen Technik wenig verstehen. Vermutlich haben die nur Angst, dann genauso hilflos dazustehen, wie der Pannenmensch. Dennoch finde ich das Verhalten schäbig, man kann wenigstens anhalten und fragen, vielleicht kann auch der technisch Unbegabte in irgendeiner Form Hilfe leisten.
Daher finde ich es gut, dass Du -obwohl Du- wie Du sagst- technisch unbeschlagen bist, angehalten hast, das war früher mal Tradition. Dafür einen grünen Daumen, puttgegangen.
Ich fahre -auch im Auto- an keinem Motorradfahrer vorbei, der eine Panne hat. Irgendwie kann man immer helfen, und wenn es nur mit moralischem Beistand ist.
Leider hat für den genannten Typus oft der moralische Zeigefinger Priorität vor der Hilfsbereitschaft. Das ist sehr schade. Es gab mal die Aktion "gelber Schal" der Zeitschrift Motorrad. Wer eine Panne hatte und Hilfe benötigte, hängte den gelben Schal ans Bike, um das zu signalisieren.
Diejenigen, die da vorbei fahren, sind Motorrad fahrende Menschen.
Aber keine Motorradfahrer.
AUWEIJA...
ich brauch ne Neue K!
Heute Fussrastenplatte getauscht- kein großer Akt....
und dann noch schnell mal gewaschen-
Ob sie anspringt? -
Auch ohne Tacho (dazu sollte man wissen die K ist da sehr empfindlich!)
JA - tut sie - geht aber wieder aus- puh.....
Luftfilter geprüft!- nix- (30 Minuten....!)
und?
tja - was soll man sagen?
Ohne Sprit läuft sie nciht!
zu meiner Ehrenrettung - ich wusste ja dass sie vollgetankt war- NUR wurde der Sprit abgelassen.....
Lach!
Ich hab IMMER 5 Liter Benzin im Topcase
Ein Reifenreperaturset
diverse Werkzeuge
und seit dem Ausflug in Kufstein auch nen Bowdenzug Repsatz!
ICH würde IMMER anhalten! und hab das bis jetzt auch immer gemacht!
Das Übelste - Motorradfahrer in der Baustelle BAB-
Kein Sprit!
Da ist man als Frau aufgeschmissener.
Darf ned mal am Rande stehen und eine quarzen, ohne das einer anhält oder anhalten will. 😁