Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
http://www.youtube.com/watch?v=SruMABBFItIZitat:
@DerZombie schrieb am 11. März 2015 um 18:27:47 Uhr:
Das schlimme ist, so n Haufen Kohle und man muß noch selbst treten..........die haben euch sauber verarscht 😉
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 11. März 2015 um 18:56:28 Uhr:
Na super.
Letztes Jahr im Herbst hat mein Fahrrad mich ja sauber über den Lenker abgeworfen (habe beim Bremsen in Gedanken links die "Kupplung" durchgzogen. War dummerweise die Vorderradbremse)Jetzt wollte ich das verbogene Teil wieder fit machen, wird aber nichts mit basteln. Irgendein Arsch hat das Ding geklaut!
Ich glaube, dass alles ist ein Zeichen und ich soll kein Fahrrad mehr fahren.
Solche Zeichen darf man auf keinen Fall ignorieren.
Eine kleine Enduro wäre ein guter Ersatz.
Eine mit E-Starter... 😁
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 11. März 2015 um 19:04:27 Uhr:
Solche Zeichen darf man auf keinen Fall ignorieren.Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 11. März 2015 um 18:56:28 Uhr:
Na super.
Letztes Jahr im Herbst hat mein Fahrrad mich ja sauber über den Lenker abgeworfen (habe beim Bremsen in Gedanken links die "Kupplung" durchgzogen. War dummerweise die Vorderradbremse)Jetzt wollte ich das verbogene Teil wieder fit machen, wird aber nichts mit basteln. Irgendein Arsch hat das Ding geklaut!
Ich glaube, dass alles ist ein Zeichen und ich soll kein Fahrrad mehr fahren.
Eine kleine Enduro wäre ein guter Ersatz.
Eine mit E-Starter... 😁
Da habe ich schon ernsthaft dran gedacht. Ein Favorit dafür ist die Beta Alp 4.0.
Hat nur einen Haken: "Made in Italy" 🙁
Du weisst ja was ich eigentlich davon halte.
Ist aber wirklich schön ...
Es sei denn, Du hättest da was im Angebot. 🙂
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 11. März 2015 um 19:16:41 Uhr:
Es sei denn, Du hättest da was im Angebot. 🙂
Lass uns in ein paar Wochen im Kraichtaler Hof beim Hefeweizen drüber reden...😉
Ähnliche Themen
Mein Mountainbike ist ein Lapierre mit Hydraulikbremsen/Gabel, und speziellen Crossfelgen/Reifen, die allein schon 400 Euro kosten...
vermutlich ist mein Fahrrad das edelste und modernste meiner Zweiräder. Warum diese speziellen Crossräder?
Weil das Original-Lapierre wie fast alle französischen Sporträder nur für ein Fahrergewicht von 100 Kg ausgelegt ist... ein Skandal!
Zitat:
@fate_md schrieb am 11. März 2015 um 18:25:39 Uhr:
So n Haufen Kohlen und dann nicht mal Pedale dabei...Zitat:
@shnoopix schrieb am 11. März 2015 um 18:16:05 Uhr:
Und so sieht ein MTB für 4.600 Euro aus. 😉
Tja so ist das dann mit den Hobbys, andere geben säckeweise Geld aus für Leistung, die nur auf dem Papier interessant ist. So kanns gehen. 😁
So. Wer meint, dass die Elektriktrik einer Trail au den 80er Jahren ein Zuckerschlecken
ist, ist sicher Elektriker. Habe vorgestern bemerkt: Kein Abblendlicht mehr.
Sicher Faden durchgebrannt...
Sah aber ganz OK aus. Neue Birne -jetzt geht gar nichts mehr. Noch nicht mal Neutrallampe.
Also wieder Sicherung geguckt - alles OK. Seltsam. Batterie ans Ladegerät:
Neutrallampe tut's, bei Fernlicht brennen beide Fäden, bei Abblendlicht nix...Standlicht hab' ich nicht: Weder Birne, noch Fassung, noch Kabel.
Nur ein Loch im Reflektor. Loch zugestöpselt.
Ein Connector war gebrochen: brüchiges Plastik, vielleicht Bakelit?
W 40 und Klebeband: Alles tut's. Sogar die Hupe. Super.
Oh Mist. Jetzt geht das Rücklicht nicht mehr aus...selbst wenn der Schalter auf 0 steht.
Egal. Neue Moppeds fahren sowieso immer mit Licht, da kann ich auch tagsüber mit Rücklicht fahren...
Eigentlich müsste die Elektriktrik komplett neu gemacht werden. Da fehlt mir der Nerv.
Eines Tages....
Bremsenreiniger?
Um das überschüssige W40 wegzukriegen?
Oder um die Kiste abzufackeln?
Soweit bin ich noch nicht.
Ich mag sie ja. Je länger ich sie habe, umso mehr...
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 12. März 2015 um 17:02:20 Uhr:
So. Wer meint, dass die Elektriktrik einer Trail au den 80er Jahren ein Zuckerschlecken
ist, ist sicher Elektriker. Habe vorgestern bemerkt: Kein Abblendlicht mehr.
Sicher Faden durchgebrannt...Sah aber ganz OK aus. Neue Birne -jetzt geht gar nichts mehr. Noch nicht mal Neutrallampe.
Also wieder Sicherung geguckt - alles OK. Seltsam. Batterie ans Ladegerät:
Neutrallampe tut's, bei Fernlicht brennen beide Fäden, bei Abblendlicht nix...Standlicht hab' ich nicht: Weder Birne, noch Fassung, noch Kabel.
Nur ein Loch im Reflektor. Loch zugestöpselt.
Ein Connector war gebrochen: brüchiges Plastik, vielleicht Bakelit?
W 40 und Klebeband: Alles tut's. Sogar die Hupe. Super.Oh Mist. Jetzt geht das Rücklicht nicht mehr aus...selbst wenn der Schalter auf 0 steht.
Egal. Neue Moppeds fahren sowieso immer mit Licht, da kann ich auch tagsüber mit Rücklicht fahren...Eigentlich müsste die Elektriktrik komplett neu gemacht werden. Da fehlt mir der Nerv.
Eines Tages....
Kommt bestimmt auch aus Italien! 😛😉
Zitat:
@Desmo 748 schrieb am 12. März 2015 um 19:17:19 Uhr:
Kommt bestimmt auch aus Italien! 😛😉
Plus mexikanischem Zulieferer!
Nein, noch richtig aus Japan. Unter den harten Lebensbedingungen dieses kleinen Reiskochers
hätte eine Italienerin von damals vermutlich nicht mal die Jahrtausendwende erlebt...
Eine Italienerin braucht eine richtige Garage, einen externen Ständer, Trockenheit, vielleicht eine Heizung - damit sie
die langen harten Winter übersteht 😉
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 12. März 2015 um 19:27:15 Uhr:
Nein, noch richtig aus Japan. Unter den harten Lebensbedingungen dieses kleinen Reiskochers
hätte eine Italienerin von damals vermutlich nicht mal die Jahrtausendwende erlebt...Eine Italienerin braucht eine richtige Garage, einen externen Ständer, Trockenheit, vielleicht eine Heizung - damit sie
die langen harten Winter übersteht 😉
Jaja, feurige Italienerinnen mögens warm 😁
Übrigens: Meines Wissens hatten die Italiener 1985 gar nichts auch nur in etwa Vergleichbares am Start.
Da gab es die Aermachi 350 SX, die wurde von 1973 bis 1977/78 gebaut. Die hatte aber einen liegenden
Stinkezylinder und sah mehr wie ein Scrambler aus.
MV nicht, Laverda nicht, Cagiva hatte einen 2 -Takt crosser, Guzzi nicht, Ducati nicht...Aprilia (gab's es damals Aprilia schon?),
Benelli nicht, Morini nicht....Ich suche mal weiter...