Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 11. März 2015 um 15:22:21 Uhr:
Ich habe mir einfach ein neues MTB gekauft.
Keinen Bock auf "kleine Fahrrad-Bastelei"
Kann man machen. Wenn der Esel aber zwischen 1000 Euro und 6000 Euro kostet, überlegt man sich das zweimal ob man sich das an tut. 😁
Andererseits, ich bin schon länger nicht mehr in der Materie, vielleicht gibts ja nen guten Gebrauchtmarkt, wo man sowas durchziehen kann.
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 11. März 2015 um 14:54:53 Uhr:
Ich habe zwar keine Ahnung, wer hier in einem Motorradforum das Thema Fahrräder auf die Tagesordnung gesetzt hat, aber in diesem thread ist ja alles dabei. Ob man ein Motorrad zerlegt und neu aufbaut, ein Hebelchen schwarz malt oder sein Fahrrad ölt...🙄
...
Ok, Fahrradketten ölen passt hier nicht wirklich rein und ist das typische Abdriften vom eigentlichen Thema, aber es ist der Thread für
kleine Basteleienwie Hebelchen schwarz anmalen und Prilblümchen auf den Tank kleben.
Genau genommen ist ein Motorrad zerlegen und wieder neu aufbauen fast schon OT in diesem Thread 😉
Auch wieder wahr...🙄
beim Fahrrad muss man auf Qualität achten, da darf man keine Kosten scheuen.*
Schließlich habe ich mein Studium 1984 abgeschlossen...😉
*249 Euro, real-online...😁
Und ich dachte mein "Trekkingrad" mit 299,- wäre billig günstig gewesen... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 11. März 2015 um 18:03:25 Uhr:
Und ich dachte mein "Trekkingrad" mit 299,- wärebilliggünstig gewesen... 😁
Ich muss zugeben, dass ich noch daran gebastelt habe.
Trotz des vergleichsweise hohen Preisniveaus ist so ein Radl von der Stange nie perfekt und muss gepimpt werden.
LED – Frontscheinwerfer natürlich original mit KBA-Nummer und ABE
LED-Rücklicht mit Blinkfunktion an integrierter Sattelstütze, Sattelbezug aus unterwassergekämmter Hühnerschwanzbaumwolle, Mini-Digital -Tacho mit Thermometer- und Uhrzeit Funktion, 10 cm-Riser für den Lenker, natürlich von Rizoma, schwarz eloxiert, Aluminium-Magnesium – Hohlkammerfelgen.
Jetzt suche ich noch nach Kappen mit Rolex-Logo für die Bremsflüssigkeitsbehälter der beiden hydraulischen Scheibenbremsen und natürlich Hebelchen mit Sollbruchstelle und ADFC-Zulassung.
In der Form ähnlich wie V-trec-Hebelchen, bitte mit CAM-Prüfzeichen und blau eloxierten Verstellrädchen.
Es gibt schon noch Möglichkeiten, sein Bike zu perfektionieren und zu einem einzigartigen Custom-Kunstwerk zu mache.
Alles in allem habe ich aber schon fast 50 Euro ins Bike investiert, irgendwann kommt man eben ans Ende der finanziellen Möglichkeiten.
Och nö, dann lieber ein leichtes Zweit-Krad...
http://suchen.mobile.de/.../202094340.html?...
Oder was kultiges:
http://suchen.mobile.de/.../202379683.html?...
Zitat:
@shnoopix schrieb am 11. März 2015 um 18:16:05 Uhr:
Und so sieht ein MTB für 4.600 Euro aus. 😉
Da gefällt mir meins besser.
Zitat:
@shnoopix schrieb am 11. März 2015 um 18:16:05 Uhr:
Und so sieht ein MTB für 4.600 Euro aus. 😉
So n Haufen Kohlen und dann nicht mal Pedale dabei...
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 11. März 2015 um 18:24:28 Uhr:
Och nö, dann lieber ein leichtes Zweit-Krad...http://suchen.mobile.de/.../202094340.html?...
Keine Italienerin und schon gar nicht von Aprilia.
Man hat nur Ärger.
Das schlimme ist, so n Haufen Kohle und man muß noch selbst treten..........die haben euch sauber verarscht 😉
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 11. März 2015 um 18:26:04 Uhr:
Keine Italienerin und schon gar nicht von Aprilia.Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 11. März 2015 um 18:24:28 Uhr:
Och nö, dann lieber ein leichtes Zweit-Krad...http://suchen.mobile.de/.../202094340.html?...
Man hat nur Ärger.
Na gut... eine Xmoto tut's auch.
Zitat:
@DerZombie schrieb am 11. März 2015 um 18:27:47 Uhr:
Das schlimme ist, so n Haufen Kohle und man muß noch selbst treten..........die haben euch sauber verarscht 😉
Da sagst Du was, Zombie...
Aber das kann man toppen:
An meiner Arbeitsstelle haben sie auch zwei Tretkurbeldinger aufgestellt.
Riesiges Digitaldisplay, Pulsmesser in den Griffen, verstellbare Sattelstütze und voll programmierbar.
Kosten 2000 Euro das Stück und bewegen sich nicht vom Fleck. Die brauchen sogar Strom.
Das Ganze nennt sich neudeutsch: "indoor-cycling"
Na super.
Letztes Jahr im Herbst hat mein Fahrrad mich ja sauber über den Lenker abgeworfen (habe beim Bremsen in Gedanken links die "Kupplung" durchgzogen. War dummerweise die Vorderradbremse)
Jetzt wollte ich das verbogene Teil wieder fit machen, wird aber nichts mit basteln. Irgendein Arsch hat das Ding geklaut!
Ich glaube, das alles ist ein Zeichen und ich soll kein Fahrrad mehr fahren.