Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Ne das 12V Ding nicht, wenn du jetzt USB gesagt hättest, wäre es vielleicht die konstante Spannungswandlung auf 5V gewesen.
Weiss nicht ob das bei Gelbatterien irgendwie besonders ist, aber nach meiner Erfahrung mit "normalen" Batterien ist die einfach überaltert / kaputt und kackt deswegen bei Kälte immer ab. Wenn du sie bis in den Sommer retten kannst, wird die sicher sogar den ganzen Sommer funktionieren und im Herbst geht der Spaß dann wieder los.

Da hat der Mopedsammler ein schönes motorrad.
Es müsste nur noch in Deutschland die Zulassung bekommen.

Zitat:

@fate_md schrieb am 21. Februar 2015 um 14:26:46 Uhr:


Ne das 12V Ding nicht, wenn du jetzt USB gesagt hättest, wäre es vielleicht die konstante Spannungswandlung auf 5V gewesen.
Weiss nicht ob das bei Gelbatterien irgendwie besonders ist, aber nach meiner Erfahrung mit "normalen" Batterien ist die einfach überaltert / kaputt und kackt deswegen bei Kälte immer ab. Wenn du sie bis in den Sommer retten kannst, wird die sicher sogar den ganzen Sommer funktionieren und im Herbst geht der Spaß dann wieder los.

Demnach hat sie dann mit Mühe etwas über 1 Jahr gehalten.

Kann man das reklamieren oder sollte ich einfach

eine andere kaufen sobald die jetzige den Geist ganz auf gibt?

Zitat:

@adi1204 schrieb am 21. Februar 2015 um 14:11:25 Uhr:



Nix Made in China.
Ist eine originale KZ-LEUCHTE von Ducati aus dem Zubehör.
Der KZH ist von Evotech auch aus Italien. 🙂

Was aus Italien

kommt

, ist -mal abgesehen davon, dass das nicht gerade ein Qualitätsmerkmal ist, noch lange nicht aus Italien.

Das i-phone wird ebenso in China hergestellt, wie das gute "Philips" - Cassettenradio bereits 1997, wie ich jetzt fest stellte, als ich das aus dem Nissan meiner Mutter gegen ein JVC - Digitalgerät (made in PRC) tauschte. Die halbe Radaufhängung von Mercedes-Benz' C-Klasse kommt aus China, und wenn eine Motorrad - Kennzeichenleuchte von dort kommt, ist sie sicher nicht schlechter, als eine, die in Italien hergestellt wurde. Eher besser.

Über die Qualität eines Stückchens Plastik würde ich mir auch keine Gedanken machen.

Wer glaubt ihr, produziert die schweineteuren LED-Nebellampen, die z.B. Touratech vor allem für BMW GS verkauft ? Touratech ? 😛😛😛

Pustekuchen. Das Alublech drum herum vielleicht.

Auf "made in Italy" würde ich ohnehin nicht viel geben, dazu habe ich zu viele Erfahrungen mit dem, was die so zusammentackern. Ob das Ducatis sind, die Guzzis, die ich hatte, jetzt die Aprilia oder auch nur eine Honda, die man in Italien zusammenschraubte, wie auch die ersten BMW F 650, die bei Aprilia gebaut wurden und denselben Rotax-Motor hatten.

Die Azzurri mögen hübsche Designs produzieren, von Qualitätsarbeit sind sie aber meilenweit weg.
Daraus, dass so ein Teil einen Haufen Geld kostet, Schlüsse auf dessen Qualität zu ziehen ist schlicht naiv. Hier gilt auch die Weisheit: Schlechtes muss nicht billig sein.😉

Die Südkoreaner bauen mit der Hyosung 650 mittlerweile auch die bessere Suzuki. Und das wesentlich preiswerter.

Ähnliche Themen

Das Design von Sammlers Kawa ist unbedingt erhaltenswert, gibts so mit Sicherheit nur einmal, so wie bei der Gixxer letztes Jahr

Zitat:

@fate_md schrieb am 21. Februar 2015 um 14:19:59 Uhr:


Gibt´s keine Möglichkeit die mit dem Ami Rahmen hier zuzulassen? Wo ist an dem Rahmen das Problem, wenn die sonstige Technik passt?

Die Nummer und die fehlenden Papiere, ZUB eingeschlossen.

Eine nahezu unüberwindliche Hürde. Ein Rahmen mit Brief ist in jedem Fall billiger als eine Einzelabnahme.

Ich seh das auch ziemlich so, wie Du. ka-ruffi.
Da fällt mir ein, ich habe Deine Frage noch nicht beantwortet... sorry. mach ich gleich.

Das Ding hat also nicht ne Ami Nummer, sondern einfach garkeine, woran man DIESEN Rahmen eindeutig identifizieren könnte? 😰

Zur Vollständigkeit.
Die Leuchte ist aus ALU. 🙂😁

Zitat:

@adi1204 schrieb am 21. Februar 2015 um 14:42:02 Uhr:


Zur Vollständigkeit.
Die Leuchte ist aus ALU. 🙂😁

durchsichtiges Alu ?

Toll, was die Italiener können. 😁

Und auf dem Alu ist das e-Prüfzeichen ?

PS: Aluminium kennt man in China übrigens auch...😉

Zitat:

@fate_md schrieb am 21. Februar 2015 um 14:39:47 Uhr:


Das Ding hat also nicht ne Ami Nummer, sondern einfach garkeine, woran man DIESEN Rahmen eindeutig identifizieren könnte? 😰

Häh ? Wie kommst Du auf das schmale Brett ? 😕😕

Natürlich hat der Rahmen eine Nummer.
Und anhand derer kann man sie auch eindeutig als 98er ZX900C identifizieren.
Zumindest, wenn man das KRM hat und damit umzugehen weiß.

Ich habe nicht geschrieben, dass die Nummer fehlt, sondern die Papiere.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 21. Februar 2015 um 14:44:50 Uhr:



Zitat:

@adi1204 schrieb am 21. Februar 2015 um 14:42:02 Uhr:


Zur Vollständigkeit.
Die Leuchte ist aus ALU. 🙂😁
durchsichtiges Alu ?
Toll, was die Italiener können. 😁

Und auf dem Alu ist das e-Prüfzeichen ?

PS: Aluminium kennt man in China übrigens auch...😉

L........ mich!

Zitat:

@adi1204 schrieb am 21. Februar 2015 um 15:03:05 Uhr:



Zitat:

@moppedsammler schrieb am 21. Februar 2015 um 14:44:50 Uhr:


durchsichtiges Alu ?
Toll, was die Italiener können. 😁

Und auf dem Alu ist das e-Prüfzeichen ?

PS: Aluminium kennt man in China übrigens auch...😉

L........ mich!

Solche Äußerungen kommen, wenn man keine Argumente hat. 😉

Wenn Du wieder auf Streit aus bist, adi1204, muss ich Dich enttäuschen. Nicht mit mir. Ich bleibe sachlich.

Ich will Dir Deine Italophilie ja nicht vermiesen. Aber man sollte schon mit offenen Augen durchs Leben gehen und nicht mit Scheuklappen. Dazu gehört es, zu wissen, was Globalisierung bedeutet. Wer glaubt, dass alles, das irgendeinen Markennamen trägt, sei es Honda, Ducati oder Mercedes - Benz auch von diesen Firmen produziert wird, liegt leider falsch.

Auch diese Firmen beziehen die Teile, mit denen sie ihre Produkte zusammenbauen, dort, wo es sie bei gleicher Qualität am günstigsten gibt, und das ist in den meisten Fällen Fernost. Die LED-Rückfahrscheinwerfer der neuen Mercedes - S-Klasse kommen auch aus China. 10mm-LED mit der Leuchtkraft eines Halogenscheinwerfers. Werden bei ebay als "eagle-eyes" angeboten, 2 Euro das Stück. Ich hab einige da und ich werde auch welche verbauen.
Nur haben die keine ECE-Nummer. Das ist der Unterschied. Und ein Preisunterschied von geschätzten 2000 Prozent.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 21. Februar 2015 um 14:44:50 Uhr:



Zitat:

@adi1204 schrieb am 21. Februar 2015 um 14:42:02 Uhr:


Zur Vollständigkeit.
Die Leuchte ist aus ALU. 🙂😁
durchsichtiges Alu ?
Toll, was die Italiener können. 😁

Und auf dem Alu ist das e-Prüfzeichen ?

PS: Aluminium kennt man in China übrigens auch...😉

Was soll man auf solchen Schwachsinn antworten?

PS.: ich bin nicht auf Streit aus.
Auch habe ich dich nicht gebeten, auf meine Posts zu antworten.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 21. Februar 2015 um 15:25:58 Uhr:



Zitat:

@moppedsammler schrieb am 21. Februar 2015 um 14:44:50 Uhr:


durchsichtiges Alu ?
Toll, was die Italiener können. 😁

Und auf dem Alu ist das e-Prüfzeichen ?

PS: Aluminium kennt man in China übrigens auch...😉

Was soll man auf solchen Schwachsinn antworten?

PS.: ich bin nicht auf Streit aus.
Auch habe ich dich nicht gebeten, auf meine Posts zu antworten.

Das ist kein "Schwachsinn".

Du wirst schon wieder beleidigend. Und auch wenn Deine Kumpels das toll finden, wenn man den sammler beleidigt, bleibt es eben eine Beleidigung. 😠

Ich würde wetten, das der Beleuchtungskörper auch eines "original Ducati" - Rücklichts aus transparentem Kunsttoff und nicht aus Aluminium ist. Du bist nicht der Einzige, der sich mit Ducatis auskennt. Ich habe schon in den 80ern eine 900 SS Desmo gefahren. Insofern war Deine Argumentation nicht nachvollziehbar und deshalb antworte ich darauf, dazu muss man mich nicht bitten, das mache ich aus freien Stücken und Du wirst das kaum verhindern können. 🙄

Das ist ein öffentliches Forum und das folgt bestimmten Regeln.

Eine davon lautet: "Bleib sachlich und werde nicht persönlich." Kannst Du rechts nachlesen. Ich versuche mich trotz der ständigen Attacken aus einer bestimmten Ecke daran zu halten.

Chinesen können schon gute Sachen produzieren aber sie haben doch ne sehr hohe Serienstreuung und nehmens auch mit der Maßhaltigkeit nicht so genau, glaubs mir, ich bestelle oft genug direkt aus China.

Hockt da jetzt aber ne ausländische Firma als Endkunde da und nicht der private Kleinmengenkäufer, oft auch mit eigener QS vorort, dann stehen die chinesischen Teile den deutschen in nichts nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen