Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Hab mal fix die LED-Kennzeichenleuchte geholt und gleich rangeschraubt um zu testen ob die passt.
Siehe da, passt 100%. *Freu* 🙂😁

Das scheint ein Herstellers zu sein.
Aber jetzt steht wenigstens DUCATI drauf. 😛

Würde lieber jetzt das Ganze Geraffel anbauen als auf eine Geburtstagsfeier zu gehen.
Na dann halt morgen.

20150221-115223
20150221-115204

Jayem was für eine Steckdose hast du verbaut, also was für eine Buchse ist dran? 12V DIN Anschluss oder USB Ausgang?
Hast du die Batterie selbst befüllt als du die gekauft hast oder kam die einbaufertig?

Zitat:

@adi1204 schrieb am 21. Februar 2015 um 12:28:45 Uhr:


Aber jetzt steht wenigstens DUCATI drauf. 😛

Bei einem Fremdhersteller? 😕

Made in China oder was?

Na, wenn das mal im Sinne von Ducati ist! 🙂

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 21. Februar 2015 um 12:10:35 Uhr:


Wie alt ist denn die Batterie?

Müßte noch die sein, mit welcher das Motorrad ausgeliefert wurde (Modell 2003).

Zitat:

@adi1204 schrieb am 21. Februar 2015 um 12:28:45 Uhr:


Hab mal fix die LED-Kennzeichenleuchte geholt und gleich rangeschraubt um zu testen ob die passt.
Siehe da, passt 100%. *Freu* 🙂😁

Das scheint ein Herstellers zu sein.
Aber jetzt steht wenigstens DUCATI drauf. 😛

Würde lieber jetzt das Ganze Geraffel anbauen als auf eine Geburtstagsfeier zu gehen.
Na dann halt morgen.

Scheint der selbe zu sein wie der, oder?

http://www.duc-store.de/.../?...

Lochabstand auch der gleiche? 30mm?

Ähnliche Themen

Nette, neue kleine Bastelstube...

ist die fertig sammler? oder reißt du die auseinander

Ich glaube das der derzeitige Zustand dem Sammler nicht gerecht wird.
Da ist schon ein bisschen was zu machen um dem Qualitätsstandard des Sammlers zu entsprechen.

Die Lackierung ist geil ausgeführt, als hätte jemand n Photoshop Verlaufsfilter drüber gelegt.

Sag mal ist die Leitung zur Bremspumpe undicht? Siehe Bild 6.

Sieht so aus, als wäre da nicht viel dran zu machen...ausser einen Brief besorgen.
Das wäre mal interessant zu erfahren, ob und wie das geht.

Zitat:

@Ramses297 schrieb am 21. Februar 2015 um 13:03:21 Uhr:



Zitat:

@adi1204 schrieb am 21. Februar 2015 um 12:28:45 Uhr:


Aber jetzt steht wenigstens DUCATI drauf. 😛
Bei einem Fremdhersteller? 😕
Made in China oder was?

Na, wenn das mal im Sinne von Ducati ist! 🙂

Nix Made in China.

Ist eine originale KZ-LEUCHTE von Ducati aus dem Zubehör.

Der KZH ist von Evotech auch aus Italien. 🙂

Normalerweise sollte da die Leuchte von Evotech rann. Die aus dem Link von Desmo.
Da hat mir aber die Aufschrift und die blöde Nummer nicht gefallen.

Also 8€ mehr ausgegeben. 😁 Ist es mir Wert.

@Desmo: ja die passt 1 zu 1. Ist bestimmt der gleiche Hersteller (aus China) für die Leuchten.

Morgen werde ich wohl einen ganzen Tag in der Garage verbringen. 🙂😁

Zitat:

@fate_md schrieb am 21. Februar 2015 um 13:25:53 Uhr:


Sag mal ist die Leitung zur Bremspumpe undicht? Siehe Bild 6.

Könnte man meinen.

Da wäre aber bestimmt der Behälter leer.

Ich hatte ja schon mal was über diese 9er geschrieben.
Jetzt ist sie bei mir und grob gecheckt. Motor läuft (noch) nicht. Ansonsten gute Substanz, z.T. sehr detailliert in Richtung Racer gedacht (werkzeuglose Verkleidungsverschlüsse)
Undicht ist nichts (das ist Wasser), keine Korrosion.

Mit einem Brief ist es nicht getan, denn der Rahmen hat eine US-amerikanische Nummer. Man müsste sie um einen gebrauchten Rahmen neu aufbauen.
Deshalb war der spontane Plan, die ZX zu zerlegen und in Teilen zu verwerten. Abe jetzt habe ich sie genauer in Augenschein genommen und wanke, denn auch ich finde die Lackierung wirklich hammergeil.

Also doch ein Neu-Aufbau ?

Das wäre leichter als ursprünglich vermutet, denn bis auf den ESD hat alles ein E-Prüfzeichen, auch die Beleuchtung, was mich wundert.
Vielleicht weniger, wenn man weiß, dass auch Länder wie Aserbaidschan, Bulgarien, Kasachstan, Südkorea oder Thailand diese Nummer vergeben dürfen. Von wegen Europa...

Lohnen könnte sich das auch deshalb, weil die 900C erst 15408 Meilen gelaufen ist, wie ich seit gestern weiß, nachdem ich eine Batterie angehängt habe.

Ich werde den Esel wohl teilweise auseinander schrauben und erstmal die Vergaser schallen, Ventilspiel checken und den Motor zum Laufen bringen. Wenn der sauber läuft, würde ich wohl auch für einen Rahmen mit Brief 5-600 Euro anlegen, billiger gibt es den gerade nicht, das würde sich aber noch immer rechnen, denn das Motorrad hat mich kaum was gekostet. Und eine schöne ZX900R ist unter 2500 Euro kaum zu bekommen.

Rahmen mit Brief, zwei Blinker vorn, zwei Spiegel, einen ESD und die beiden Sitzkissen neu beziehen. Das wär's auch schon...

Ich muss nachdenken...

Gibt´s keine Möglichkeit die mit dem Ami Rahmen hier zuzulassen? Wo ist an dem Rahmen das Problem, wenn die sonstige Technik passt? Findet man da keinen kompetenten Prüfer für?

Zitat:

@fate_md schrieb am 21. Februar 2015 um 12:57:13 Uhr:


Jayem was für eine Steckdose hast du verbaut, also was für eine Buchse ist dran? 12V DIN Anschluss oder USB Ausgang?
Hast du die Batterie selbst befüllt als du die gekauft hast oder kam die einbaufertig?

Genau habe da eine 12v Din Anschluss. Für usb Ladekabel nutze ich immer einen Adapter.

Die Batterie ist fertig ausm Geschäft abgeholt worden. Ist eine gelbatterie.

Also brauch und kann man die ja nicht befüllen.

Sollte denn der 12v Din Anschluss was ausmachen?

@kandidatnr2
Die Batterie ist letztes Jahr im Mai gekauft worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen