Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Einfach ignorieren Adi, einfach ingorieren..
Er will immer Recht behalten, ist einfach so.
Hät er sich Deine Bilder oder meinen Link angesehen wüsste er das die KZL aus Alu ist und auch keine klassische Lichtaustrittsfläche aus Plastik hat
Desmo du Lügner 😉
Die hat keine Lichtaustrittsfläche, das stehen einfach nur ein paar LEDs raus 😁
Schaut übrigens gut aus @adi1204 , jetzt wirds dann mal Zeit von Bildern im montierten Zustand.
Zitat:
@Desmo 748 schrieb am 21. Februar 2015 um 16:17:04 Uhr:
....das die KZL aus Alu ist und auch keine klassische Lichtaustrittsfläche aus Plastik hat
Stimmt! Das steht dort geschrieben.
http://www.duc-store.de/.../?...
Darüber kann man nun wirklich nicht diskutieren und streiten wäre in dem Fall....naja....sinnfrei!
Zitat:
@DerZombie schrieb am 21. Februar 2015 um 16:12:08 Uhr:
Chinesen können schon gute Sachen produzieren aber sie haben doch ne sehr hohe Serienstreuung und nehmens auch mit der Maßhaltigkeit nicht so genau, glaubs mir, ich bestelle oft genug direkt aus China.Hockt da jetzt aber ne ausländische Firma als Endkunde da und nicht der private Kleinmengenkäufer, oft auch mit eigener QS vorort, dann stehen die chinesischen Teile den deutschen in nichts nach.
Jepp. Und den italienischen auch nicht. 🙁
Weil ich die LED vorher angesprochen habe, wie sie z.B. MB als Rückfahrleuchten verbaut:
Ich habe mir ein paar Leuchten kommen lassen.
Bild 1 zeigt eine DRL mit Prüfzeichen.
Das Prüfzeichen ist niederländisch (E4), R87 ist die EU - Richtlinie und die Leuchte kommt aus China. 5 Euro das Stück. Durchmesser etwa 70 mm
Darf paarweise am Motorrad montiert werden, muss aber als DRL geschaltet sein, sprich bei Einschalten des Abblendlichts erlöschen.
Es gibt allerdings noch eine andere, legale Option nach EU-Recht, die permanent mit leuchten zu lassen. 😉
Bild 2 zeigt einen der kleinen LED-Strahler. Es ist unglaublich, wie hell die sind.
Ich hab mal drei Farben leuchten lassen (3)
Ebenfalls sehr hell ist der kleine 40 mm Strahler (4) mit 3 LED (insgesamt 9 Watt) Wenn man da reingeschaut hat, sieht man eine Weile nichts mehr. Somit zu Recht verboten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 21. Februar 2015 um 14:47:51 Uhr:
Häh ? Wie kommst Du auf das schmale Brett ? 😕😕Zitat:
@fate_md schrieb am 21. Februar 2015 um 14:39:47 Uhr:
Das Ding hat also nicht ne Ami Nummer, sondern einfach garkeine, woran man DIESEN Rahmen eindeutig identifizieren könnte? 😰Natürlich hat der Rahmen eine Nummer.
Ganz einfach, ich hatte dich falsch verstanden und wollte ggf. Alternativmöglichkeiten aufzeigen, weiter nix.
grrr... könnte das kotzen Kriegen....
am Liebsten hätte ich die Bremse runtergebaut und Sammler geschickt- aber der macht ja nix mehr!
DER SCHEISS
so ein dreck die Nissin bremse!
5 mal raus und wieder reingeschoben - das ist der Helle Wahnsinn
bekomme sie einfach nicht gangbar!
demnächst - Nitro- (nein nicht die Verdünnung- sondern glycerin!)
Da verbaut BMW einmal vernüftige Teile (nämlich japanische) und du regst dich darüber auf.
Was hast du denn für ein Problem mit dem Bremssattel. Sieht ja ziemlich vergammelt aus. Wenn die Kolben klemmen musst du sie halt mal komplett rausdrücken und säubern.
äh.. ich habe Brembo drin...
das sind gute Bremsen...
diese Bremse ist im SH 125 Honda roller
und war vorher fest!
Ok, ich kenn mich mit den Ziegelsteinen nicht so aus, dachte die hätten auch mal was gescheites eingebaut.
Funktioniert denn der Bremssattel denn jetzt wieder? Ansonsten könnt ich dir anbieten den mal zerlegt in den Schaller zu werfen.
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 21. Februar 2015 um 17:08:21 Uhr:
grrr... könnte das kotzen Kriegen....
am Liebsten hätte ich die Bremse runtergebaut und Sammler geschickt- aber der macht ja nix mehr!
Das ist so richtig.
Aber da brauchts mich auch nicht. Ich kann Dir nämlich sagen, woran es liegt.
Die Nissin - Bremse ist jedenfalls nicht schlechter als die von Brembo. Eher besser.
Ich habe das schon so oft gepostet, zombie... 🙄
Hier ist die komplette Anleitung dazu. Das ist in etwa derselbe Sattel wie der, den Alex in der Hand hat. Allerdings nicht Nissin, sondern Tokico.