Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Zitat:
@DerZombie schrieb am 3. Februar 2015 um 19:51:09 Uhr:
Du meinst 100 Adi 🙁
Aber schau mal wie häßlich das Ding leuchtet, das geht ja mal gar ned
http://www.ebay.de/.../131309164800?_trksid=p2054897.l4275
Ok. Kannte dein Bj. nicht.
Sieht irgendwie komisch, da hast recht.
Und das im z1000shop? 95€.
Will dich nicht überreden. 🙂
Oxydieren?? Hast da nen Link oder mehr Infos für mich bitte?
Lackieren funzt schon mal nicht, weils Außensechskant ist und somit der Lack genauso schnell herunten wie drauf ist.
Ne, das jetzt nicht, da schaust wohl schneller als ich aufm Handy.
Weiss jetzt auch nicht zu 100 % obs tiefschwarz wird. Ansonsten schau mal bei RC Schrauben. Kommt drauf an was für welche du brauchst.
Ich such dann mal und nein, sie müssen ned tiefschwarz sein, hauptsache nicht mehr silbern 😉
Ähnliche Themen
Oxydieren oder eloxieren? Jetzt bin ich auch etwas wirr.
Nachdem ich nochmal gschaut hab, hab ich brünieren gefunden http://de.m.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCniert.
Man man man 🙁
Ständer ist Ständer, oder? BMW hat anscheinend Serienmäßig schwarze. Vllt. findest ja da was.
Zitat:
@Nette Hexe schrieb am 3. Februar 2015 um 20:34:37 Uhr:
Oxydieren oder eloxieren? Jetzt bin ich auch etwas wirr.
Nachdem ich nochmal gschaut hab, hab ich brünieren gefunden http://de.m.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCniert.
Man man man 🙁Ständer ist Ständer, oder? BMW hat anscheinend Serienmäßig schwarze. Vllt. findest ja da was.
Brünieren kannst vergessen.
Das rostet bei Zeiten.
Eloxierten wäre da auf Jeden besser.
@Zombie.
Welche Schrauben brauchst denn?
M? X?
Zitat:
@DerZombie schrieb am 3. Februar 2015 um 20:32:08 Uhr:
Ich such dann mal und nein, sie müssen ned tiefschwarz sein, hauptsache nicht mehr silbern 😉
Es gibt da Kunstoffabdeckungen für Schraubenköpfe......vielleicht ne Alternative.
Alu fällt leider aus, das hält nichts aus. Aluschrauben kannst für die Verkleidung nutzen aber mehr leider nicht. Probolt hätte nur noch Titanium im Angebot aber wie gesagt, bei dem Preisen vergehts dir.
Gewindegröße hab ich noch ned gemessen.
Eloxieren klappt meines Wissens nach bei Edelstahl nicht, brünieren genauso wenig (glaub ich)
Deswegen wäre interessant was die Hersteller da ab Werk verbauen.
Aber vielen Dank für all eure Tipps, die Abdeckkappen wären übrigens auch eine Lösung, viellleicht finde ich da etwas.
Google mal nach Jäger Motorsport.
Da hab ich vor Jahren mal einen kompletten Satz Schrauben für die K12RS aus Flugzeugaluminium bestellt. Die haben viiiiele Schrauben.
Interessante Webseite, Lew.
Die Titanschrauben sind geil... Für die Zylinderhauben am Boxer z.b.! 😉
Aber wenn ich den Preis sehe, dann muss ich weinen... Allerdings können die Ventildeckelschrauben auch aus Alu sein, der werden ja fast nur mit den Fingerspitzen angezogen... 😁
@Zombie & Adi
Bzgl. Rücklicht, das klingt jetzt wieder nach "erhobenem Zeigefinger", aber ganz ehrlich:
Wenn Ihr Zubehörrücklichter kauft/einbaut, dann schaut nach, ob die auch wirklich was taugen.
Ich hatte an meiner Kiste neben dem Serien-Rücklicht schon 2 verschiedene LED-Varianten.
Beide waren Murks, bei Sonnenschein fast nicht zu sehen. Ob man bremst oder nicht, war nur zu erkennen, wenn man richtig auf das Rücklicht geachtet hat.
Deswegen wär mir meine Freundin beinahe mal hinten drauf gedonnert
Hab dann wieder das Originale drauf gemacht, das blendet fast im Vergleich zum Zubehörteil.
Werde natürlich berichten.
Es hat genauso viele LED's wie das Originale.
Die Scheibe ist auch nicht extrem dunkel.
Man sieht die einzelnen LED'S gut.
Der Einwand ist berechtigt, vorallem ist mir n gut sichtbares Rücklicht auf alle Fälle wichtiger wie ein Blinker
@adi1204
Heute kam die Conrad USB Dose.............hm, ohne sie nebeneinander gehalten zu haben ist sie viel schmäler aber auch Dicker. Länge in etwa gleich...........wird wohl nicht wirklich leichter zu verstecken.
Die neuen Blinker sind auch schon da. 😁
Mir gefallen sie gut. Ist mal was anderes als die Kellermänner (die fast jeder hat).
Bin gespannt wie sie sich am Möpp machen. Ich denke die passen gut zum Heck der Duc.
@WorldEater666:
Ich bau es ein und werde sehen.
@Zombie:
Das ist blöd. Berichte bitte trotzdem weiter und nimm mal die wirklichen Maße ab.