Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Also FAMEX. Naja, wenn das gute Qualität ist...160 Euro für ein sehr komplettes Set ist OK.
Früher war DOWIDAT das "must have".
Hier in Frankreich gibt es FACOM und die anderen. Finde ich aber absolut überteuert.
Und dann habe ich von KRAFTWERK gelesen. Soll auch 'was taugen und nicht zu teuer sein...
Dremo eigentlich nur aus schlechtem Gewissen...😁
Aber ein guter Schlagschrauber wäre wichtig.
Hast ja gehört, Calle, ist kein Thema 😁😁
Du brauchst das richtige Werkezug: Eine solide Splintzange mit abgewinkelten Enden.
Und natürlich Schmackes...Da sind wir wohl schon alle mal durch. Gerade wenn die Scheiss Feder auf dem Nippel ist, flutscht sie wieder weg.
Aber am Ende hat die Feder noch immer verloren...und der Sieg ist umso süsser, je schwerer der Kampf 😁
Hier gibt's bei Mamazon nur so billig-Sets: 107 Teile 60 Euro...
Mannesmann, Peddinghaus.
Hat jemand Erfahrung damit?
Ähnliche Themen
Besorg dir sowas in der Art
http://www.ebay.de/.../310895458914?...
Bei uns war n so Teil bei dem Trampolin für unsere Kleine dabei zum Federn einhängen.
@ TDIBiker
Mannesmann Werkzeug ist in meinen Augen ned der Hit, da du vermutlich noch immer vom Nußkasten redest, eindeutig nein. Was man so liest schraubst ja doch etwas mehr und auch mal härter. Wenns denn wirklich n kompletter KAsten sein soll würde ich nicht billiger als Proxxon kaufen.
Aber auch die Idee von Lew glaub ich wars, mit nur ne gute Ratsche (teuer) kaufen, wenn der Rest noch gut ist, kommt billiger und hast wirklich was Vernünftiges.
Und bitte, beim nächsten mal mit 2 m Rohr Verlängerung, für sowas nimmt man den Knebel und nicht die Ratsche...........da macht auch die teuerste irgendwann den Grätsche
Erstmal danke Zombie! Aber natürlich war's der Knebel!
Die Ratsche hat nämlich schon vor vielen Jahren die Grätsche gemacht,
und ich habe (nach der 2.ten) irgendwann nur noch mit dem Knebel gearbeitet.
Wusste gar nicht, dass das Knebel heisst. Wieder was gelernt.
Calle: "Papaaaaa?" *lieb frag*
Papa: "Jo?!"
Calle: "Bekommst du die Feder da hingezogen."
Papa: "Jo."
Papa zieht. Feder drin. Ein Versuch. Deprimierend. 🙁
Aber dafür hat das mit den Bobbins geklappt. 😁
Naja, Papa war so clever und hat den Seitenständer hochgeklappt. Dadurch war der Weg für die Feder kürzer.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Naja, Papa war so clever und hat den Seitenständer hochgeklappt. Dadurch war der Weg für die Feder kürzer.
Du hast noch nicht viel geschraubt, oder?
Bei Federn ist oft etwas Knowhow nötig.
Ich hätte ansonsten empfohlen, mit Hilfe einer Pumpenzange o.ä. und einer Drahtschlaufe die nötige Kraft aufzubringen.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Naja, Papa war so clever und hat den Seitenständer hochgeklappt. Dadurch war der Weg für die Feder kürzer.
Manchmal ist Nachdenken besser als das beste Werkzeug.
Erst Bobbins dran, dann Mopped damit aufbocken (dafür sind sie ja da) und dann Seitenständerfeder im wahrsten Sinne des Wortes schön entspannt einhängen 😉
Ohne das richtige Werkzeug sind diese Federn aber auch verflixt. Was hab ich geflucht als ich den Fußbremshebel meiner Honda nach dem Unfall ausgebaut, wieder gerade geklöppelt und anschließend wieder eingebaut hab. Was das für ein Akt war, die beiden Federn da dran mit einer kleinen schwindsüchtigen Zange wieder in ihre Haken und winzig kleinen Löchlein einzufädeln. 🙄
Das ganze bei 30°C im Schatten war echt schweißtreibend.
Allein auch dieser olle Wellensicherungsring, der den Bremshebel auf seinem Bolzen hält hat mich mit der ollen Zange echt Nerven gekostet. Aber wo ein Wille ist .... 😎
PRoxxon Kasten Besitzer
Lediglich den 17er Nuss hab ich gesprengt - wurde aber SOFORT kommentarlos ersetzt!
HALT den 10 Inbus hab ich auch getötet!
Calle- manchmal ist der Teufel ien Eichhörnchen!
Ich kann übrigens jedem, der sich für diverse Arbeiten am Motorrad interessiert, diesen Kanal auf YouTube empfehlen: