Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Mal ganz doof frage - geht es jetzt um kleine Basteleien
oder WErkstattpreise für Ventile und Mercedes Autos...

bin jetzt leider etwas verwirrt!

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Nochmal langsam zum Mitschreiben...
Ventilspielkontrolle = 219 Euro ? 😰😰😰
Bei einem fast Nackt-Motorrad ?

Ich glaub ich spinne...

Sowas ruft Kawa aber für meine Zr-7s auch auf und die ist ja nun wirklich nicht verbaut noch hat sie sonderlich viele Ventile zum Kontrollieren.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von muhmann


Fehlerspeicher auslesen kann doch nicht nur Benz. Das kann auch jede freie Werkstatt. So ein Diagnosegerät haben die doch alle.

Ich hab mir für die Autos, die ich bisher besessen habe Datenkabel zugelegt. Das ist ne feine Sache. Gibts doch bestimmt auch für den Benz.

Leider nein.
Und die freie Werkstatt kann es auch nicht.
Nur MB.

Kann ich so bestätigen, die Freien kommen noch auf den normalen Fehlerspeicher, geben aber nur 08/15 Meldungen aus. Der Freundliche kommt tiefer ins System und auch detaillierter.

Aber die nehmen bei uns nur 50,- und keine 100,-

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix



Sowas ruft Kawa aber für meine Zr-7s auch auf und die ist ja nun wirklich nicht verbaut noch hat sie sonderlich viele Ventile zum Kontrollieren.

*dramaturgy on*

Nein, das darf nicht sein! Im Fürstenbrunner Weg wollte man gar 300€ als Festpreis haben. 😰
Sie werden uns alle holen! Erst nehmen sie sich unser Geld, dann manipulieren sie unsere Motorräder, damit wir stürzen. Und dann werden sie uns alle killen!

*dramaturgy off*

Hab ich zu viel Voltaren inhaliert?

Ähnliche Themen

Kann sein, ich find das riecht immer so nach altem Fisch, wenns trocknet. 😉

Jedenfalls find ich die Preise ganz schön heftig, die da für sone Kontrolle aufgerufen werden. Zum Glück bin ich auf die nicht angewiesen, sondern hab nen Profi an der Hand, der das wesentlich günstiger kann.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Da ging es aber in erster Linie um BMW-Bikes.

Du meinst im "TaschenschmeißBMWbashingfred" ?

Nicht direkt.

Der Eisenbahnfreund hat von seiner Dose auf Motorräder aus Berlin geschlossen.

Ich denke, außer seiner SV 650 kennt der nicht allzuviele Motorräder. Und auch da scheint sich die Selbstbastelei in engen Grenzen zu halten.

Aber da das ja ein Bastelfred ist, kann ich das hier erwähnen: Die Motorräder, an denen es bei meinen zwischenzeitlich über 100 Bikes am wenigsten zu "basteln" gab, kamen alle aus Berlin. Insofern kann ich auch auf Erfahrungswerte zurückblicken und muss mich nicht mit Mutmaßungen oder Auto - Vergleichen abgeben. Mein E 34 war ein zuverlässiges Auto, an dem Z3 ist alle Nase lang etwas kaputt gegangen. Und wo wurde die Karre gebaut ? In Amerika.

Das ist bei "BMW" oder Japsinesen, die man in Italien zusammenschustert, kaum besser.

Ich hatte mehrere BMW. Zweizylinder Boxer, Einzylinder (Rotax) Dreizylinder und Vierzylinder liegend mit 8V und 16V - Technik.
Schon Anfang der 80er hat mir Otto Walz (WalzMotorsport, Herrenberg, die beste Werkstatt in Deutschland) gesagt: "Junge, wenn an Deiner BMW (war eine R 100 S) irgendewtas nicht passt, oder schwer geht, hast Du was falsch gemacht."

Annähernd so durchdacht wie BMWs sind nur noch Honda - Motorräder. Den größten Murks von allen baut Suzuki.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Mal ganz doof frage - geht es jetzt um kleine Basteleien
oder WErkstattpreise für Ventile und Mercedes Autos...

bin jetzt leider etwas verwirrt!

Es ging um die Ersparnis, was man durch eine kleine Bastelei in Sachen Ventilspiel prüfen an Werkstattkosten einsparen kann.

Du musst nur alle Beiträge richtig lesen, dann wirds klar, weshalb das absolut im Thema ist.

Wenn ich dir meine Suzuki geben würde, dann hättest du ein Motorrad, wo du viel dran basteln kannst. Aber das nur so am Rande... 😁

Ist mir klar. Aber ich liebe die Fälle, die Andere als hoffnungslos bezeichnen (Gilt nur für Motorräder, muss ich im aktuellen Zusammenhang ausdrücklich sagen)

Was den "Universalpreis" für Kontrollieren und Kontrollieren und Einstellen betrifft, mach ich mich bei Alex schlau.

jetzt fehlt mir nur noch die Erklärung was das Fehlerspeicherauslesen eines Mercedes in der Werkstatt mit dem Basteln von Motorrädern zu tun hat!

was preise in der Werkstatt kosten? - hm... wüßte nicht was das jetzt mit mir zu tun hat
oder wird da wieder ne Verwesende Leiche ans Licht gezerrt....

GUTE NACHT.. morgen wird mal wieder was gebastelt!
Bremsscheiben von K 100rs mit 2,06 mm auf 3,9 tauschen

wird bestimmt lustig immer hin habe ich BESUCH dem ich das ANTUN darf!

dann wird legger gegrillt!
im Gegenzug wird dann meine K-leine (nicht die 16V) gelackt... dann gibt es hinterher ein Bildchen!
wenn fertig!

DU beschwerst dich über Abweichungen vom Thema?
Seit du deine Schulter außer Betrieb hast, machst du manchmal nen ganz schön frustrieren Eindruck. Wirkt manchmal als würdest du das hier im Forum als eine Art Forumspolizist ausleben.

Alex ist ein häufig vorkommender Männername. Die meisten kürzen den Namen Alexander so ab. Das rührige Mitglied bmwk100rs16v heißt für mich bmwk100rs16v.

Schön, dass der Kollege so genau darauf achtet, dass jeder sich exakt ans Thema hält.
Mit "Alex" meinte ich auch mitnichten den User bmwk100rs16v, sondern einen Freund. Das ist Alex Schwarz, Kawasaki Vertragspartner und Inhaber der Fa. MOTO - AS in Haiterbach

Hä? ich hab mich Null beteiligt wie in so manch anderen Freds! aber das hier ist ja wohl ausgeartet 2 Seiten nur um das Thema Ventilspielkontrolle bei ner Z für 219 Euro und Fehlerspeicherauslesen- also SORRY- das ist doch Käse!

mein Besuch hat mir leider abgesagt- LEIDER.. dann halt nächste Woche Bremsscheiben wechseln!

nein.. es war nicht nur der Moppesdsammler.. - aber
Fehlerspeicher auslesen von nem Mercedes und das Einstellen prüfen von Ventilen in der WERKSTATT sind a keine Kleine Bastelei und B irgendwann auch durch....

hat mit dir NIX zu tun.. - so wichtig bist du nicht!
Alex (BMW K100RS16V)

Seit wann definierst Du hier was eine kleine Bastelei ist und was nicht ?
Bleib mal auf dem Teppich, bmwk100rs16v.

Deine Antwort
Ähnliche Themen