Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Ein Breiter Lenker ist nie verkehrt... Mal abgesehen von einer Hasslatte. 😉
Nicht das was Ihr denkt, Calle & Kandidat... 😁
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Ein Breiter Lenker ist nie verkehrt... Mal abgesehen von einer Hasslatte. 😉Nicht das was Ihr denkt, Calle & Kandidat... 😁
... der wird frech!
Alles wird gut... 😁
Ähnliche Themen
Das Wetter war ja heute nur beschränkt fahrtauglich also hab ich ein bißchen an der Xj650 gebastelt.
Zuerst den Drehzahlmesser getauscht, weil der bisherige gerne mal im Bereich zwischen 4-6 t gehangen hat, mal sehen, ob der "neue" es jetzt besser kann, wenn nicht tausche ich noch die Welle. Zum anschliessen der Beleuchtung muss man den Scheinwerfer öffnen, weil ja die ganze Kabelei drinsitzt, hinterher ist es immer etwas fummelig, das alles wieder zu verstauen. Aber ich habe den erst mal offen gelassen weil ich dann gleich noch den Kupplungsschalter erneuert hab, denn der alte war schon beim Kauf ohne Funktion. Dumm nur, daß alt und neu unterschiedliche Stecker hatten, also musste ich erst mal mit Lüsterklemme und Tape improvisieren. Ja, ich weiß, macht man nicht 🙄, aber da kommen auch noch Lötverbinder dran. Immerhin funktioniert diese Sicherheitsvorrichtung jetzt wieder und das wollte ich schon ganz gerne.
Also Lampe wieder zu und festgeschraubt und ran an den Ölkühler; da hat es nämlich aus einem Schlauchanschluss immer ein bisschen rausgesifft. Ich konnte bei ibäh günstig einen kompletten Kühler mit Schläuchen und Anschlussteil erwerben und habe den jetzt angebaut, war etwas fummelig so zwischen den Krümmern hindurch zu schrauben und natürlich etwas ölig😁 aber jetzt ist er dran. Fast hätte ich noch eine Dichtung vergessen und dann mit Sicherheit beim Probelauf leise geflucht....aber eben nur fast.
Alles in allem durchaus ein zufriedenstellender Nachmittag.
Aus meiner losen Hazet-Sammlung ist die 12er Nuss verschwunden. Hab mir heute für 3,79 einen Ersatz geholt. Was für ein Schrott. Muss wohl doch ins Fachgeschäft.
Yepp,da gibts ein paar 12er, z.B. bei der Xj650 am Ölfilter aussen, wobei ich nicht schlecht darüber gestaunt habe, dass die innere Schraube, die eigentlich ein Reduzierstück ist, eine SW 32 braucht.
Zitat:
Original geschrieben von muhmann
Steckt bestimmt noch auf einer davon 😛
Allet schon erlebt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ka-ruffi
Yepp,da gibts ein paar 12er, z.B. bei der Xj650 am Ölfilter aussen, wobei ich nicht schlecht darüber gestaunt habe, dass die innere Schraube, die eigentlich ein Reduzierstück ist, eine SW 32 braucht.
Bremssattel.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Bremssattel.Zitat:
Original geschrieben von ka-ruffi
Yepp,da gibts ein paar 12er, z.B. bei der Xj650 am Ölfilter aussen, wobei ich nicht schlecht darüber gestaunt habe, dass die innere Schraube, die eigentlich ein Reduzierstück ist, eine SW 32 braucht.
An welchem Modell? Und meinst Du jetzt 32 oder 12?