Kleine Basteleien

Hallo MT!

Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.

Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.

Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!

Viel Spass!

Beste Antwort im Thema

Tschö.

14433 weitere Antworten
14433 Antworten

Wenn dich das Leben richtig fickt, dann warte einfach ab. Irgendwann kommt der Höhepunkt...

Passieren kann immer mal was. Tut es ja auch. Mir hat sich mal das Rad eines Anhängers selbstständig gemacht: War vom Werk angezogen, hat ein paar Jahre lang und viele Tausend Km klaglos seinen Dienst getan und hat mich plötzlich, bei leerem Anhänger, überholt. Ist über 200 m weit gerollt. Wäre ein Zweiradfahrer entgegengekommen, hätte es den glatt gekillt.
Wer war Schuld? Die Frage hebe ich mir lange gestellt. Vibrationen? Sabotage? Wer prüft schon vor der Fahrt alle Funktionen seines Fahrzeugs genau, alle Anzugsmomente der Schrauben.

Oder mein Kumpel mit der Tiger: Du ziehst das Rad fest, dabei rutscht der Grat einen MM aus der Nut, und Du merkst es nicht. Rad drehr gut, ist in der Flucht, keine Schraube über, prima.
Und dann reisst Dir die der Bremssattel ab. Der Mann ist Maschinenbauer, der kann Dir Motorräder mit einem Dosenöffner komplett zerlegen und wieder zusammenbauen...besser als jeder Azubi der Fachwerkstatt.

Schwimmernadel an der Diversion getauscht und schon funktioniert alles 😎
40 km Probefahrt gemacht, nix bläut mehr, sie zieht sauber und wenn man sich an das Gewicht gewöhnt hat, macht das ding richtig Spaß 🙂
Urlaub gerettet.

Ups.

Ähnliche Themen

bei mir kommt seit neuestem am Anschluss des Schalthebels öl heraus, was kann/ muss ich machen um das wieder Abzudichten?

Du meinst an der Welle, die aus dem Getriebe kommt?
Da wird der Simmerring im Eimer sein.
Wenn du an den von draußen ran kommst, dann vorsichtig rauspopeln, alles sauber machen und mit etwas Fett an den Dichtlippen nen neuen reindrücken.
Man beekommt die Dinger ganz gut raus, indem man einen kleinen Schraubendreher in den Ring drückt und dann raushebelt oder indem man ne Holzschraube in den Ring dreht und den damit rauszieht.
Aber vorsicht, dahinter wird ein Lager sein. Das nicht beschädigen. Genausowenig die Dichtfläche an der Schaltwelle oder den Sitz im Getriebegehäuse.

Zitat:

Original geschrieben von muhmann


Du meinst an der Welle, die aus dem Getriebe kommt?
Da wird der Simmerring im Eimer sein.
Wenn du an den von draußen ran kommst, dann vorsichtig rauspopeln, alles sauber machen und mit etwas Fett an den Dichtlippen nen neuen reindrücken....

vielleicht solltest du ihm sagen - dass er eventuell das öl ablassen sollte!

Dann eine Nadel Biegen und den Ring rausziehen!

Bei uns ist es heute in die Hose gegangen - 2 Minuten nicht aufgepasst...
Dehnschrauben heißen Dehnschrauben weil sie sich dehnen - und das Nur EINMAL!
danach wegwerfen - nächster Versuch am Samstag!

Ja, Nadel biegen geht auch, wenn die dick genug ist.
Das mit de Öl sollte doch ne Überraschung werden.... 😛

Ne, hab ich vergessen 😉

Oder Motorrad vorsichtig auf die Seite legen... mit einer Decke auf einer Wiese, oder so. 😁

Was hast Du denn für ein Mopped, Felix?

Ansonsten: So'n paar Dröppkes, dat macht nix...

Den Simmerring tauschen, wenn Zeit und Gelegenheit da ist.

Warum sollte da ohne laufenden Motor viel Öl kommen? Ist doch fast alles in der Wanne.

hab ne Kreidler sm 125, ich Popel den am we mal raus, wenn zu viel öl kommt lass ich,s halt ab 😉

Mfg Felix

Lass' ruhig vorher ab - kost ja nix. Kannst nachher wieder einfüllen oder gleich Ölwechsel,falls nötig. Simmerring besorgen (Kreidler sollte wissen welchen - auch wenn's jetzt Chinesen sind)und dann sofort einbauen.

Hier mal ein genereller Link über Dichtungen - Simmerring Getriebeausgangswelle ist der letzte Paragraph.

http://www.motorradonline.de/.../397948

Wieviel Arbeitsaufwand ein paar Zentimeter mehr Breite ausmachen können, ist einfach enorm. Aber schlussendlich ist es fertig 🙂

Sbk-lenker-diversion
Sbk-lenker

Like! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen