Kleinanzeigen für Teilekauf immer weniger brauchbar

Mercedes SL R129

Mahlzeit,

ist nicht OT da viele für alte Kisten wie ich regelmäßig auf Kleinanzeigen und co nach R129er Teilen suchen da immer mehr davon nicht lieferbar ist.

Leider nimmt der Betrug da gefühlt täglich zu. Manchmal sehr gut anhand der verlangten Preise - wie z.B. ein AMG Monoblock Radsatz für 700,- wie heute - durchschaubar, manchmal auch nicht wenn die Preise sich im Rahmen des üblichen bewegen. Masche ist immer gleich, Antworten auf Anfragen kommen sehr zeitnah, bei Angeboten werden diese umgehend akzeptiert und es wird eine Paypal Freunde Zahlung erwartet... Dann zahlt man, der Betrüger zieht die Kohle per Sofortüberweisung ab und man schaut in die Röhre.

Wenn man so eine Anzeige meldet kann es durchaus einen halben Tag dauern bis die weg ist - also genug Zeit für die Betrüger einige lukrative "Verkäufe" zu tätigen und paar Mille zu machen. Bin da so auch schon einige Hunderter losgeworden über die letzten 2 Monate. Ich zahle daher nur noch per Banküberweisung und sollte dies nicht akzeptiert werden weiß man i.d.R. Bescheid.

Vorgestern waren es ein Paar neue Nebelscheinwerfer für das AMG Sportpaket mit leichten Lagerspuren für 420,- (normal gehen die gebraucht zwischen 4-600,- DAS STÜCK weg) heute morgen war es ein AMG Monoblock 2 Radsatz für 700,-. (normal Preis zwischen 2-2,5K) Nach Meldung und Löschung der Anzeige war der Radsatz 2 Std später mit dem gleichen Account wieder drin und wurde eine gute Zeit später wieder gelöscht. Nun ist der gleiche Radsatz für 730,- unter einem anderen account aber mit dem gleichen Text wieder drin. Natürlich wieder gemeldet, mal sehen wie lange es diesmal braucht.

Das ist nur das, was ich so am Rande mitkriege da mich andere Warengruppen nicht interessieren - da aber sicherlich der gleiche Mist abgeht.

32 Antworten

Exakt beschrieben, ist mir auch schon aufgefallen. Ich hab einen Suchauftrag mit R129 eingestellt, dann schaue ich mir die neuen Anzeigen zeitnah an ob was brauchbares dabei ist. Die AMG sind mir auch aufgefallen. Gleich auf Beobachtung gesetzt.... und schupp kommt die nächste, selben Bilder, selber Text, anderer Account (auch weiblich). Soll wohl suggerieren das da jemand keine Ahnung hat und unter Preis verkauft.
In einer Woche hatte ich insgesamt 7 (!) Anzeigen mit exakt den selben Bildern und Text.gefunden.
Immer mit einem anderten Account, mal im Westen, mal im Osten, Norden oder Süden. Immer als Anbieter nur ein Vorname (meistens weiblich). Alle gemeldet, dauert einen 1/2 Tag bis zur Löschung
War auf der Suche nach einem Holz-Lederlenkrad. Hab alle angeschrieben, innerhalb von 20 Minuten Antort bekommen, Preis vorgeschlagen der Sofort akzeptiert wurde. Gezahlt habe ich aber nicht, ich warte immer einen halben Tag ab.
Und siehe da, wie vermutet waren ALLES Fakeanzeigen mit gekaperten Accounts.
Ich schlage jetzt immer die Abholung vor Ort vor, da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Und bezahlung nur noch über die gesicherte Zahlungweise von kleinanzeigen.
Und dann passiert folgendes: Ein Kühlergrill, 6 Lamellen ohne großartige Steinschläger etc, wird für 120€ eingestellt. Sofort alle Alarmglocken an, VK angeschrieben, nette Antwort bekommen, Vorschlag ich kann ja vorbeikommen und anschauen. Nö zu weit (800 KM). OK, gesicherte Zahlungsweise einverstanden, gezahlt am Sonntag, gestern das Paket inkl. Grill wie beschrieben erhalten.
Auch das gibt es, guter Deal für mich. Dafür bekomme ich sonst nicht mal einen verschrabbelten verbogenen.

Edit: Was versprichst Du dir von der Banküberweisung? Die Kohle ist genauso weg wie mit Paypal Freunde, sogar gesicherte Zahlung ist keine Garantie, Stichwort Fake-Konten über Google assyst oder wie das heißt. Du bekommst eine BV aus Deutschland, denkst alles super, Bulshit.... das ist ein Fake von den Malediven oder sonstwo.
Kleinanzeigen und Paypal (nutze ich nicht mehr, nur Probleme) müssen da wirklich mehr tun um sowas zu verhindern.

Wenn mir jemand bei solchen Summen sagt, dass nur die paypal Freundefunktion akzeptiert wird, dann ist das für mich nicht akzeptabel. Ich biete den Verkäufern dann immer an die Paypal Gebühren mit zu übernehmen. Wenn es seriöse Verkäufer sind, dann wird das auch immer akzeptiert.
Bei der Banküberweisung hat man als Käufer nicht die Möglichkeit das Geld zurück zu holen bei Betrug, oder etwa doch?

Banküberweisung deswegen weil ein Account auf Kleinanzeigen ungleich leichter zu hacken ist wie ein Bankkonto über einen Strohmannn und dergleichen zu besorgen. Und man hat was konkretes (für die Polizei), deutlich mehr rückverfolgbares wie bei Paypal. Und ich sehe ob es eine DE Bank ist oder eine irgendwo in Beischeissdichstan.

Klar, sicher ist das auch nicht. Aber sicherer und idR ziehen sich die Betrüger direkt zurück.

Was Paypal angeht bist Du mit Freunde aber auch mit der normalen Zahlungsoption bei KFZ Teilen eh raus da KFZ und KFZ Teile ausdrücklich aus dem Käuferschutz ausgeschlossen sind. Weiß aber kaum jemand.

Und durch die Möglichkeit der Direktabbuchung bei Paypal ist die Knete selbst für Paypal verloren und bei der Masse wird die Kulanz sicherlich auch bei denen sinken.

Und ich möchte Teile kaufen und nicht mit Paypal und Konsorten wegen Rückerstattungen rumfeilschen.

Kleinanzeigen muss da zeitnah tätig werden oder die Plattform ist für'n A.... Ok auch Ebay und sonstrige Accounts werden gehackt aber bei weitem nicht in den Massen wie bei Kleinanzeigen. Die account Zugänge muss es wohl en Gros im Darknet zu kaufen geben...

Bei richtig teuren Sachen sollte man mit dem Verkäufer telefonieren können, auch ne Möglichkeit die Spreu vom Weizen zu trennen.

Du brauchst kein Bankkonto hacken. Google bietet die Möglichkeiten die man braucht um gutgläubigen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Du bekommst einen Namen und eine deutsche BV genannt. Das Konto ist aber in Irland. Nachfrage bei der angegebenen Bank ergibt: kein Konto bei unserem Institut. Das geht nach Irland und von dort sofort weiter nach sonstwo. Keine Verfolgungsmoglichkeit. Geld weg. Hab ich in einem anderen Zusammenhang aus 2022 schriftlich vom zuständigen Staatsanwalt und Abteilung Cyberktiminalität.
Paypal nutze ich u.a. Auch deswegen nicht weil die entscheiden wie es ihnen passt.

Ähnliche Themen

Moin moin, Also ich biete auf meinem Kleinanzeigen
Account vieles für den R129 an, da ich mehrere davon geschlachtet habe.
Ich finde es aber nicht fair das hier alle über einen Kamm geschoren werden.
Und der Betrug geht auch andersrum, und da noch wesentlich leichter, das ist auch der Grund dafür das ich kein Paypal anbiete. Bei mir gibt es nur Barzahlung bei Abholung, oder per Vorabüberweisung.

Barzahlung bei Abholung und wenn das nicht geht, dann lieber Finger weg 🙂

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 23. Juni 2023 um 09:48:43 Uhr:


Ich finde es aber nicht fair das hier alle über einen Kamm geschoren werden.

Ich bin bei eBay-Kleinanzeigen tatsächl. noch nie auf die Klappe gefallen (Klopf auf Holz!). Gucke allerdings auch immer sehr auf den "Faktor Mensch". Wenn die nur so kurz/knapp druff sind mit ja/nein, mein Angebot sofort annehmen ("ok"😉 und auch sonst nicht viel kommt, stell ich den Kontakt ein und kaufe nicht. Denke, man kann da schon einiges günstig ergattern, wenn man kritisch bleibt.

Ach so... und es gibt auch noch die inverse Bildersuche zur Absicherung. Damit kann man gucken, ob das Foto vllt. schon x-mal sonst wo verwendet wurde.

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 23. Juni 2023 um 19:15:59 Uhr:



Ach so... und es gibt auch noch die inverse Bildersuche zur Absicherung. Damit kann man gucken, ob das Foto vllt. schon x-mal sonst wo verwendet wurde.

Hallo,
könntest Du das genauer erklären, habe da keine Ahnung.

Naja, ich hatte intensiven Kontakt zu einem Anbieter, der hat ausführlich und breit meine Fragen beantwortet.
Wirkte nett und sehr überzeugend. Deal fast perfekt, dann kam eine Warnung von Kleinanzeigen und die Löschung der Anzeige.
Das ist auch kein Kriterium mehr, die Betrüger stellen sich auch auf sowas ein.

Zitat:

@Trandy schrieb am 23. Juni 2023 um 11:45:44 Uhr:


Barzahlung bei Abholung und wenn das nicht geht, dann lieber Finger weg 🙂

Dann könnte ich hier in der fast unendlichen Weite der Heide weder etwas kaufen noch verkaufen.

Zitat:

@Chief_SL schrieb am 23. Juni 2023 um 20:15:24 Uhr:


könntest Du das genauer erklären, habe da keine Ahnung.

Wenn Du Google Chrome benutzt, kannst Du über jedes Bild mit dem Mauszeiger gehen, rechts klicken und "Bild an Google senden" auswählen. Das war's schon. Dann werden Dir alle ähnlichen Bilder gezeigt... (und am ähnlichsten sind natürlich die identischen).

@x3black wenn Abholung nicht moeglich, dann nur mit Kaeuferschutz. Auf keinen Fall zahle ich eine wilde Summe via PayPal Friends an eine wildfremde Person (auch wenn alles zu gut um wahr zu sein klingt). Notfalls biete ich auch an die Gebuehren zu bezahlen. Hier trennt sich dann schon die Spreu vom Weizen.

Nenn mir eine wirklich sicher Zahlungsmethode.
Paypal scheidet aus, allein schon weil Autos und Teile ausgeschlossen sind.
Bisher hab ich nur mit „sicher zahlen“ von Kleinanzeigen selbst (noch) keine negativen Erfahrungen. Geht halt nicht jeder VK drauf ein. Da ist nämlich Tür und Tor zum Betrug durch den Käufer geoffnet

Zitat:

@Trandy schrieb am 23. Juni 2023 um 11:45:44 Uhr:


Barzahlung bei Abholung und wenn das nicht geht, dann lieber Finger weg 🙂

...von zig über die Jahre gekauften Teilen war bei mir vlt. eins in vertretbarer Nähe erreichbar. Und für ein 100 Euroteil fahre ich vom Süden nicht in den Norden...

@Schmiddi - Ich zumindest schere absolut nicht alle über einen Kamm. Es gibt SEHR gute Verkäufer auf Kleinanzeigen und co wo ich auch wiederholt gerne kaufe wie z.B. die Fa G-Kat. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen das sich die Betrüger im Moment gerade auf der Plattform Kleinanzeigen zu vermehren scheinen wie die Karnickel. Und da nahezu alle, die sich mit alten Kisten beschäftigen auf diese Plattformen bei der Teilejagd angewiesen sind, betrifft es auch viele.

Und man kann jetzt dank KI auch nicht mehr unbedingt am Text ausmachen (z.B. gebrochenes Deutsch) wo der "Verkäufer" sitzt. Entweder werden original Texte aus bereits mal geschalteten Anzeigen übernommen oder man lässt sich innert Sekunden eine ASTREINE Übersetzung in jeder gewünschten Sprache mit z.B. ChatGPT machen.

Aber wie gesagt, es gibt auch tolle Verkäufer (und Käufer) und ich bin dankbar für diese Plattformen da sie enorm hilfreich bei der Teilesuche sind. Man muß halt einfach mehr aufpassen.

Allen ein entspanntes Wochenende und lasst Euch nicht verarschen.

In Summe muss ich Euch leider recht geben, zumindest haben diverse Betrüger den Teilemarkt in den letzten Jahren doch mehr ins Visier genommen als noch einige Jahre zuvor. Einmal wäre ich erst vor ein paar Monaten auf jemanden hereingefallen, der exakt den Artikel angeboten hat, den ich bereits einige Wochen zuvor gekauft hatte. Glücklicherweise bin ich irgendwann der Bilder wegen stutzig geworden, der Preis war nämlich gar nicht so verdächtig - zwar günstig, aber durchaus im "normalen" Rahmen.

Ein einziges Mal bin ich vor Jahren tatsächlich auf die Nase gefallen mit einem Porsche Lego-Modell (zum Glück damals "nur" 300 €). Das hatte ich per Überweisung gezahlt, hatte insofern auch einen Anhaltspunkt für die Anzeige. Der Verkäufer wurde schlussendlich auch rechtskräftig verurteilt, der Haken an der Sache war nur, dass ich ein kleiner Teil von knapp 8.000 € Gesamtschaden und dort nichts mehr zu holen war. Ich hab jetzt also einen rechtskräftigen Titel, aber bis ich das Geld mal wiedersehe, wird noch Zeit ins Land gehen - wenn ich es wiedersehe. Banküberweisung hilft also auch nicht immer...

Ich würde dennoch auf Kleinanzeigen nicht verzichten wollen, denn der positive Anteil meiner persönlichen Erfahrungen überwiegt deutlich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen