Klein st wagen, welche sind die besten?

Hallo!

ich bin auf der Suchen nach einem neuen oder neuen gebrauchten Auto.
Es soll ein Kleinwagen sein, bekannt sind:
hyndai i10, smart,
citroen C1, peugeout 108, toyota aygo
VW up!, skoda citigo, seat mii
fiat 500, ..

welche noch?

Wenn ihr euch - liebe Blogger - jetzt entscheiden müsstet, welchen Wagen würdet Ihr kaufen?

Viele Dank vorab für die zahlreichen Meldungen :-)

Beste Antwort im Thema

Der neu E-up 260km Reichweite, 0 Steuern, 3€ / 100 km mit allen Rabatten unter 14000€

75 weitere Antworten
75 Antworten

am besten heißt: bestes Preis-Leistungsverhältnis
wenn etwas teurer, dann muss man wissen wofür

gute Motorisierung (da finde ich z.B. VW up! mit 60PS zu schwach)
bekannte Schwächen bestimmter Fahrzeuge, wie z.B. Bremsen, Rost, sonstige "Krankheiten"
Extras (Klima ist bei Fiat extra; Rückfahrkamera etc.)
Sitze (tja, alle Kleinstwagen haben diese Einheitssitze ohne separate Kopfstütze)

"schnuckelig in Pink/Gold" ist für mich persönlich kein Kriterium

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Volkswagen up! 1.0 TSI GTI+Navi
Erstzulassung: 03/2018
Kilometerstand: 14.600 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 85 kW (116 PS)

Preis: 13.890 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Volkswagen up! 1.0 TSI GTI Klimaautomtik Sitzheizung WR
Erstzulassung: 04/2018
Kilometerstand: 26.600 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 85 kW (116 PS)

Preis: 13.990 €

Kein Neuwagen, aber fast das doppelte an geforderten PS. Die Ausstattung ist gut. Der Verbrauch moderat. Werterhalt sehe ich als gut an. Verbrauch ist gut. So macht Kleinstwagen Spaß

Wäre für mich auch der beste Kleinstwagen 😁

Das andere ist aber auch,dass man für etwas weniger auch fast neue up! mit ordentlich Ausstattung bekommt

Die haben dann halt meist 60PS,seltener auch mal 75 oder 90,wenn dann auch etwas gebrauchter

Aber vielleicht reicht das ja doch,hakt mal ausprobieren 😉

Ein GTI ist nicht gerade nackt. Ich durfte einen dieses Wochenende probefahren und frage mich warum ich eigentlich vom 911er träume 😁

Er bringt einen von A nach B , kostet nicht, ist brauchbar und macht Spaß.

Ein 911er ist ein Traum aber im Alltag kann man sein Potential gar nicht erfahren

Ähnliche Themen

Zitat:

Wenn ihr euch - liebe Blogger - jetzt entscheiden müsstet, welchen Wagen würdet Ihr kaufen?

Bin zwar kein Blogger, nenne aber mal das Auto das ich nicht kaufen würde, sondern gekauft habe: Suzuki Ignis Comfort+.
Hat alles was ich haben wollte auf 3,7m Länge und kommt mit weniger als 5L E10 zurecht.

Zitat:

@Han_Omag F45 schrieb am 25. November 2019 um 12:57:29 Uhr:



Zitat:

Wenn ihr euch - liebe Blogger - jetzt entscheiden müsstet, welchen Wagen würdet Ihr kaufen?

Bin zwar kein Blogger, nenne aber mal das Auto das ich nicht kaufen würde, sondern gekauft habe: Suzuki Ignis Comfort+.
Hat alles was ich haben wollte auf 3,7m Länge und kommt mit weniger als 5L E10 zurecht.

ich habe gerade geschaut, Suzuki Ignis Comfort ist nicht gerade billig, der reißt gerade 14k€

Zitat:

@me_me schrieb am 25. November 2019 um 14:01:40 Uhr:



Zitat:

@Han_Omag F45 schrieb am 25. November 2019 um 12:57:29 Uhr:


Bin zwar kein Blogger, nenne aber mal das Auto das ich nicht kaufen würde, sondern gekauft habe: Suzuki Ignis Comfort+.
Hat alles was ich haben wollte auf 3,7m Länge und kommt mit weniger als 5L E10 zurecht.

ich habe gerade geschaut, Suzuki Ignis Comfort ist nicht gerade billig, der reißt gerade 14k€

..somit kein klein st wagen mehr

Ich hab den Comfort+ also die volle Hütte incl. Navi, Keyless Go, LED Scheinwerfer, Lederlenkrad illuminiert, usw. Mitte März diesen Jahres für 14k gekauft, direkt vom Hof des Händlers.
Mit 3,7m Länge ist er ein Kleinstwagen oder auch MicroSUV. Kleinstwagen bezieht sich auf die Größe des Fahrzeugs, nicht auf seinen Preis. Wenn du dir nen Up! in Vollausstattung konfigurierst wirst du mit 14k nicht hinkommen. Nackte Autos sind natürlich billiger. Wenn dir das reicht.

Nichts für ungut, aber den Ignis haben wir uns auch angeschaut. Das ist einfach eine Kiste aus den 90ern.

Nichts für ungut, aber das ist nur deine Meinung.

Ab 15.300 gibts einen neuen Abarth 595. das wäre für mich der ultimative Kleinstwagen :-)

Du hast die Budgetvorgabe der TE gelesen? Vermutlich nicht.

Zitat:

@Han_Omag F45 schrieb am 25. November 2019 um 14:27:42 Uhr:


Du hast die Budgetvorgabe der TE gelesen? Vermutlich nicht.

Ja. Wer 14.000 hat, der hat auch 15.300

und wer 15.300 hat, der hat auch 17.000 ... merkst du was?

Zitat:

@Lattementa schrieb am 25. November 2019 um 14:48:47 Uhr:



Ja. Wer 14.000 hat, der hat auch 15.300

Wächst bei Dir das Geld im Balkonkasten?

Ich finde solche Bemerkungen unsinnig, da Du ihre Finanzen wohl kaum beurteilen kannst.
Grenze ist Grenze - und nicht (wie für die meisten beim Tempolimit) ein grober Richtwert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen