Klein aber Gut wie W124
Hallo Gemeinde !
Eine provokatieve Frage möchte ich heute hier stellen.
Meine Mutter will sich ein Auto zulegen.
Mit unseren 124T kommt Sie wohl nicht zurecht.
Mann denkt immer, dass seine Fahrkunst von Autodimensionen abhängt.
Unendliche Diskussionen und Erklährungen haben aber nichts bewirkt. "Das Auto ist für mich zu groß!" Typisch Frauen; das Auto muss in die Handtasche passen und schick aussehen. Jetzt mal ernst, nicht grösser als Golf soll es sein.Da wir in unserer Familie nichts außer Benz gehabt haben, kann ich nur schwehr es meiner Mutter eine A-Klasse, Smart, Corsa, Fiesta oder ähnliches zumuten.
Sie will einfach nicht kopieren, dass diese sich einfach beschissen fahren und zu anfällig sind.
Ich hoffe dass ich mich in dieser Hinsicht irre und jemand durch ein paar hieb-und-stichfeste Kommentare mich überzeugen kann, dass es bestimmte Modelle gibt, die klein und tauglich sind und 124 vertreten können.
Also werde ich mich auf die Empfehlungen über Stadtflitzer die Autobahntauglich sind sehr frohen.
Gruß @ all
29 Antworten
ojoj... erstmal meinen Standpunkt hier verteidigen...
also von wegen Wertverlust A3 - deswegen eben nicht die günstigen Modelle, weil das meist die 18.-Geburtstagsgeschenke waren und auf dem Gebrauchtwagenmarkt somit eher Mogelpackungen...
Von Lupo oder Golf IV hab' ich im Bekanntenkreis nur aller übelstes gehört - genauso zuverlässig wie der W211... bei jedem - und ich betone wirklich bei jedem, der ein neues Modell dieser Marke hatte (es waren wirklich 6 Bekannte!) - war es so, dass er ewig und dann für teures Geld in der Werkstatt war - jeder sich über unfreundlichen Service (verschiedene Werkstätten) beklagte und dann noch den viel zu hohen Gebrauchtwagenpreis bei miserabler Ausstattung - abgesehen von den hohen Versicherungspreisen... Verbrauch (abgesehen vom Lupo) auch OHO für so vergleichbar leistungsschwache Motoren... mag sein, dass alle diese Leute zufällig ein Montagsauto hatten - will mich ja nicht als Verallgemeinerer bügeln lassen - aber es ist so!
Opel Omega A, sofern kein Rost ist soweit ich weiß aber zuverlässig - aber ist ja genausogroß wie der E, also wohl nix.
Toyota - haltbar klar, aber versuch mal was dran zu machen ,wenn der mal älter ist... Kollege hat einen etwas älteren Corolla (eins der besten Fzg. in der TÜV-Statistik!) und wartet mittlerweile ne Woche auf die Fertigstellung, weil es laut 5 Werkstätten Lieferprobleme mit den Teilen gibt...
Meine Ex hat einen Alfa, der auch mal ohne Öl lief - und trotzdem immer noch prima surrt - okay, aber der Mechaniker meinte, sie sollte das Stück wegen Seltenheitswert einrahmen lassen und wollte ihr einen Preis geben, weil sie die seltenste Kundin mit nur 2 Besuchen im Jahr ist... der Punto ihrer Schwester hat den 2. Motor und eine Elektrik - Generalüberholung - der lief nicht ohne Öl...
Ich hatte mal 'n Peugeot - Prima Kiste - aber auch häufige Besuche beim Schrauber... hab' aber gehört, die Diesel sollen zuverlässig sein...
BMW sollen ab 170.000 Getriebeprobleme entwickeln...
Bei Skoda kann ich Kester bestätigen... die fahren auch ohne Werkstattbesuch... ist nur glaub' ich vom Innenraumdesign nicht unbedingt das, was Frauen suchen...
-> Deswegen eben New-Mini, A3 oder MX - 5... da ist Spaß dabei, sind praktisch und günstig im Unterhalt...
komme darauf, weil ich selbst ja erst vor 'nem halben Jahr gesucht habe... naja ... oben genannte haben dann doch nicht in meiner Preisklasse gespielt, deswegen ist es "nur" und ZUM GLÜCK ein W124 geworden - ich bereu's nicht!
-------------------------------------------------------
Anmerkung: Dieses sollen nur gut gemeinte Hinweise sein, keine Verallgemeinerungen, kann schief liegen, ist aber auch ungefähr das was in der Auto-Bild Gebrauchtwagen Sonderausgabe steht!
Kannst Dich ja mal umhören, ob diese Sachen in Deinem Bekanntenkreis aus so zutreffen, dann laß es meinetwegen eine Warnung sein...
Achja, P.S. ein Kollegen hat 'nen alten Civic und ist super zufrieden, ... der TÜV leider nicht.... aber er hat sich leider auch etwas mehr um die Tieflage und das Endrohr gekümmert als um Rost und Pflege...
------------------------------------------------------
+ wichtigste Anmerkung:
Will auf keinen Fall die Meinung meiner Vorschreiber in Frage stellen... hab' hohen Respekt vor denen, die hier schon geschrieben haben!
...ergänze nur!
Zitat:
Original geschrieben von Leunam
Hallo,
... Ein Auto, das sich beschissen fährt gibt es heute wohl kaum noch. ......hast Du eine Ahnung! Habe die letzten 5 Jahre als Aussendienstler bei einer Autovermietung so ziemlich alles gefahren, was auf dem Markt ist oder war... die Hälfte aller neuen Autos sind Ihr Geld nicht wert, und nerven von vorne bis hinten!
Würde auch 190er vorschlagen. A-Klasse ist ganz mies. Ansonsten(Wenn es kein Benz sein soll) ist der beste der Golf-Klasse der Audi A3. Im neuen Modell ist das Cockpit aber irgendwie komisch. Der alte war aber top!
@ SHANGO
Genau das meine ich, Shango.
Ich Jobbe als Student bei Hertz-Autovermietung, und fahre daher so ziemlich alles was 4 Räder und ein Lenkrad hat. Was heute alles verkauft wird, da Frage ich mich ob die Kaüfer überhaupt noch Einsprüche haben. Ich werde jetzt hier keine wirklich peinlichen Geschichten erläutern. Doch so manchen Auto Ingeneuren sollte man für ihre "Kreativität" ein paar Nägel in den Kopf rein schlagen.
Ich bin der Meinung, man soll es lassen mit ständiger Unterstützung von deutscher Automobilbauindustrie. Das hat nur dazu geführt, dass wir jetzt nur so ein hübscher Schrott wie W211 zur unverschämten Preisen haben können.
Und überhaupt, wenn es früher Autos gebaut wurden um Rekorde von technischen Perfektionen zu schlagen und Kunden glücklich zu machen ist es heute eher so. Wir Bauen ein Auto der uns beim Verkauf reich macht und wenn er die Strasse geschnuppert hat, dann kommt er wieder und wieder und bringt uns jedes Mal Haufen Kohle von seinem naiven Besitzer.
Ein so genanter SONY-Playstation Prinzip. Nur bei Playstation selbst zahlst du nichts außer Materialkosten. Verdient wird es durch Spiele.
Raffiniert. Aber selig ist wer es nicht versteht.
hi MB Spider,
ich würde an deiner stelle mal einige der genannten modelle probe fahren.
zum opel agila kann ich meinem vorredner zustimmen.
mich hat das fahrwerk und die straßenlage nur nicht so überzeugt, da kann man zb nicht schnell in kurven fahren usw, wenn es eher für die stadt ist, dann ist er von der variabilität echt eine überlegung wert,
nur die schaltung ist total sch****e, sorry aber opel hat normalerweise super schalter, aber eigentlich ist es ja ein suzuki, liegt wohl daran,...
zum punto, den neuen bin ich nur mal kurz gefahren, auch nicht schlecht.
den alten hat meine mum. ist auch ein prima stadtauto, bis jetzt noch nichts dran! toitoitoi, iss aber auch ein garagenwagen mit erst 50T km...
ach hier gilt probefahren.
Ähnliche Themen
Der Verschwörungstheorie von Machtsinn mag ich nicht folgen. Unbestritten haben die aktuellen, mit Schnickschnack vollgestopften Fahrzeuge immer mal wieder Probleme. Wenn man aber mal bedenkt, welche Wartungsintervalle heute üblich sind und wie lange viele Bauteile halten, hat sich auch sehr viel deutlich verbessert.
Im übrigen meine ich, jeder soll den Wagen fahren, den er mag. Ein smart z.B. ist nicht klein, wenn man nicht mehr als 2 Personen transportieren und keine Umzüge durchführen möchte. Ein Audi A2 ist ein sehr solides und äußerst dynamisch zu fahrendes praktisches AUto - das Design ist halt GEschmackssache.
Am Besten probefahren und selbst aussuchen.
Wenn´s aufs Geld ein wenig ankommt sollte man aber von wirklich alten Fahrzeugen der meisten ausländischen Hersteller besser die Finger lassen. Wie schon erwähnt freuen sich die Werkstätten hier oft über treue Kunden. Ersatzteile sind da oft auch nicht billig und gebrauchte Teile wegen der geringen Verbreitung schlecht zu bekommen.
meine mutter hatte vor ca 7 jahren den micra neu gekauft, ohne extras (nur abs, nichtmal servo, war aber nicht nötig) mit 55 ps (16v) für damals 15.700DM = 8000? neupreis.
das ist bisher der beste klein/stadtwagen den ich je gefahren bin. trotz fehlender servolenkung einfach zu lenken. super übersicht da rundum niedrige fenster, vor allem beim einparken. trotz der 55 ps spritzig in der stadt (autobahn 160km/h). wenn man die rücksitzbank umklappt kann frau mehr einkaufen als geld da ist.
imho das beste frauenstadtauto, der dürfte inwzischen mit 5 jahren auf dem buckel durchaus erschwinglich sein und trotzdem etwas für sein geld bieten.
nur einen haken hatte dieses auto (zumindest der mit der kleinsten außstattung), er hatte keinen schminkspiegel 😉
Hallo,
von der pauschalen Verteufelung bestimmter Automarken oder Modelle halte ich auch nichts. Es gibt auch andere Automarken außer MB die gute Autos bauen.
Lass deiner Mutter ihren Willen und kauf ihr ein Auto, das sie haben will und nicht du.
Hallo Kollege!
So hat das bei mir auch angefangen. Als Fahrer bei Europcar in gejobbt neben dem Studium. Später dann bei AVIS, jetzt bei Budget im Aussendienst - Studium abgebrochen.
Aber hey, da müsstest Du Dich doch eigentlich auskennen. Im Bezug auf neuere Autos jedenfalls besser als die Meisten hier. Schliesslich sind diese Autos Dein Arbeitsplatz!
Wenn euer District-Leiter kein Spiesser ist, könntest Du vielleicht mal mit Deiner Ma zusammen die Autos in der Station begutachten. Das spart eine Menge Zeit. Dann brauchst Du ja nicht zu jedem Autohaus zu latschen und Dir auch noch das Gequatsche vom Händler anzuhören.
Zum Thema Japaner: Ich denke, die Tüv-Berichte sind nicht nur qualitätsbedingt so gut in der Statistik. Diese Autos werden nun mal im Schnitt viel weniger gefahren, als Volkswagen, Audi oder Opel usw.. Meistens stehen sie bei den Rentnern in der Garage. Das sieht man z. B. auch am niedrigen Diesel-Anteil bei den Verkaufszahlen von japanischen Mitwerbern.
Hallo zusammen,
hier wird ja der Eindruck vermittellt,als währe die Frau nicht in der Lage selbst zu entscheiden was sie will.
Meine Frau hat sich einen SUZUKI SWIFT 1,0 Automatik gekauft und ist voll zufrieden.Und auch ich lass neuerdings meinen Dicken bei Kurzstrecken gerne stehen und fahre mit der SUSE.
Also geh mit deiner Frau Mutter zu einigen Händlern und sie wird dir schon sagen welches Auto SIE haben möchte.
Schreib dann mal wie sie sich entschieden hat.
MfG Jörg
ICH HABE DIE AUTOS PROBEGEFAHREN!!!
Moin,
Also, da hier ja üblicherweise mit der Prämisse rangegangen wird, das alle anderen Autos scheiße sind, denke Ich, hat argumentieren eh keinen Zweck.
Bedenkt doch mal bitte, das wir hier ÜBER Kleinwagen reden. Das die KAUM den Langstreckenkomfort haben wie eine ausgesprochene Reiselimo ... WEM ist das nicht klar ?!
Der Komfort der Wagen ist heutzutage aber MEHR als Ausreichend um es auch mal 200 km im Wagen auszuhalten.
Schlimm sind Kleinwagen VOR 1985. Alles was danach kommt hat, man höre und staune (!) sogar BREMSEN (Achtung das war Ironie ...).
Man beachte IMMER den Einsatzzweck der Autos.
Den Kleinwagen zum Einkaufen, den 911er für die Rennstrecke und den 124er um nach Italien zu düsen.
Also stapelt mal teilweise ne ganze Ecke tiefer.
MFG Kester
Also gegen einen Vorwurf, dass ich alle Kleinwagen pauschal schlecht mache möchte ich mich währen. Dafür, dass es manche hier es so empfinden und das Thema von dem Kurs abgewichen hat kann ich nichts. Ist mir auch egal. Und noch was Rotherbach, würde ich pauschal alle Kleinwagen schlecht finden, dann würde ich nicht eins suchen.
Das meine Mutter mich geboten hat nach einem guten kleinen nachzuforschen hat folgenden Hintergrund; ihr bzw. mir sollten die kostenspielige Werkstattbesuche erspart bleiben. Und ich behaupte diesmal einfach, wer meint, dass alle Kleinwagen von heute gut sind hat 0 Ahnung und ist zumindest in diesen Forum falsch.
Ich fand sehr informativ und bereue es nicht hier so eine Frage gestellt zu haben. Keiner (bis jetzt) hatte hier seine negative Erlebnissen mit Audi A3 beschrieben. Sollte dementsprechend ein vernünftiges Auto sein. Klar er ist doppelt so teuer wie ein Japaner, doch Mom hat ihn von Anfang an sehr gemocht und zur ihren Favorit gemacht.
Ich hatte es von Anfang an nicht erwähnt um die Personen die hier ihre Meinungen schreiben nicht zu beeinflussen.
Ansonsten bedanke ich mich bei allen die sich für meine Angelegenheit ins Zeug gelegt haben und eigene wertvolle Zeit geopfert haben.
VIELEN DANK
P.S.: Falls es noch interessante Vorschläge gibt, immer her damit.
Moin,
Es ist der Grundtenor des Threads das Kleinwagen scheisse sind. Ich habe nicht gesagt, das EINE Person das gesagt hat.
Und Sorry ... IHREN Zweck erfüllen alle Kleinwagen. Fahrtechnisch sind sie alles andere als scheiße. Und genau das wurde hier einigemale behauptet. Und sogar Langstreckentauglich sind die Autos, Man sollte es sich zwar nicht zur Gewohnheit machen, aber man kann mit ihnen auch Lange Strecken fahren. Und Klimaanlagen gibt es in der Klasse auch. Also WAS bitte ist SCHLECHT an einem Kleinwagen ??? Klar ... er ist klein, aber das ist widerum in der Stadt SEIN Vorteil.
Um nichts anderes ging es mir. Denn das ist nicht richtig. Und mit Vorurteilen wird auch um sich geworfen, wo es nur geht. Der Opel Corsa B schneidet in Zuverlässigkeitstest sehr gut ab, ebenso der Corsa C, um es auf den Punkt zu bringen, beide schnitten besser ab als die C-Klasse, der A6, der Passat und der 3er BMW.
Es stimmt also EINFACH nicht, was hier pauschalisierend vom Standpunkt von 1-2 Probefahrten, teilweise noch mit übelst rangenommenen Leihwagen, gesagt wird.
Zum A3, würde Ich dir das entsprechende Forum empfehlen. Ich sage nur Kopfdichtungen, Turbos, Luftmassenmesser ... und übelste Werkstattkosten, gerade bei Audi/VW. Für einmal Inspektion beim A3 bekommst du auch ne Inspektion beim 911er Porsche.
Und bei meiner Aussage, das es KEIN Scheiß Auto mehr gibt (ausser vielleicht einem in die Gegenwart gerettetem Oldie von Lada), bleibe ich. Man kann halt einen Cuore nicht direkt mit einer S-Klasse vergleichen. Dazwischen liegen 5 Fahrzeugkategorien und mind. 70.000 Euro oder so. Dennoch ist der Cuore in seinem Segment ein sehr gutes Auto.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Es stimmt also EINFACH nicht, was hier pauschalisierend vom Standpunkt von 1-2 Probefahrten, teilweise noch mit übelst rangenommenen Leihwagen, gesagt wird.
Zum A3, würde Ich dir das entsprechende Forum empfehlen. Ich sage nur Kopfdichtungen, Turbos, Luftmassenmesser ... und übelste Werkstattkosten, gerade bei Audi/VW. Für einmal Inspektion beim A3 bekommst du auch ne Inspektion beim 911er Porsche.
Leihwagen werden NEU angeliefert und bleiben im Schnitt 3-6 Monate. Das heißt, der Mitarbeiter(so wie er) erlebt das Auto sowohl im Neuzustand, als auch im "ÜBELST RANGENOMMENEN" Zustand(So ist es oftmals auch). Als Fahrer bei so einer Vermietung kriegt man dadurch auch die Macken mit. Denn eine Menge Autos machen tatsächlich viel durch in dieser relativ kurzen Zeit.
Tipp: Kauft niemals einen Ex-Mietwagen!
Im Bezug auf die Inspektion hast Du Recht. Der Unterschied zwischen Audi und Porsche ist - nicht nur in diesem Punkt - gering.
So richtig "Scheiße" ist meiner Meinung nach vor allem ein Auto: Die A-Klasse. Um bei den Leisten des Forums zu bleiben. Die hat weder ihren Stern noch ihren hohen Preis verdient.
Zitat:
Es ist der Grundtenor des Threads das Kleinwagen scheisse sind. Ich habe nicht gesagt, das EINE Person das gesagt hat.
nicht umsonst hat #1 ausführlich und verständlich erklärt worum es ihm geht...
Zitat:
Und Sorry ... IHREN Zweck erfüllen alle Kleinwagen. Fahrtechnisch sind sie alles andere als scheiße. Und genau das wurde hier einigemale behauptet. Und sogar Langstreckentauglich sind die Autos, Man sollte es sich zwar nicht zur Gewohnheit machen, aber man kann mit ihnen auch Lange Strecken fahren. Und Klimaanlagen gibt es in der Klasse auch. Also WAS bitte ist SCHLECHT an einem Kleinwagen ??? Klar ... er ist klein, aber das ist widerum in der Stadt SEIN Vorteil.
man sollte es nur nicht zur gewohnheit werden lassen...du bist ja lustig, damit sagst du selber, dass die dinger NICHT langstreckentagulich sind. natürlich kann man mit JEDEM auto auch von A nach C und nicht nur nach B fahren
Zitat:
Um nichts anderes ging es mir. Denn das ist nicht richtig. Und mit Vorurteilen wird auch um sich geworfen, wo es nur geht. Der Opel Corsa B schneidet in Zuverlässigkeitstest sehr gut ab, ebenso der Corsa C, um es auf den Punkt zu bringen, beide schnitten besser ab als die C-Klasse, der A6, der Passat und der 3er BMW.
also ich hab in diesem thread auch nichts negatives üver den corsa b gelesen, eher im gegenteil, aber du pauschalisierst diesen thread hier zu diesen endlosdiskussion.
Zitat:
Es stimmt also EINFACH nicht, was hier pauschalisierend vom Standpunkt von 1-2 Probefahrten, teilweise noch mit übelst rangenommenen Leihwagen, gesagt wird.
Zum A3, würde Ich dir das entsprechende Forum empfehlen. Ich sage nur Kopfdichtungen, Turbos, Luftmassenmesser ... und übelste Werkstattkosten, gerade bei Audi/VW. Für einmal Inspektion beim A3 bekommst du auch ne Inspektion beim 911er Porsche.
warum willst du vom A3 abraten?! es gibt doch keine schlechten kleinwagen...
Zitat:
Und bei meiner Aussage, das es KEIN Scheiß Auto mehr gibt (ausser vielleicht einem in die Gegenwart gerettetem Oldie von Lada), bleibe ich. Man kann halt einen Cuore nicht direkt mit einer S-Klasse vergleichen. Dazwischen liegen 5 Fahrzeugkategorien und mind. 70.000 Euro oder so. Dennoch ist der Cuore in seinem Segment ein sehr gutes Auto.
ähm...wenn seine mutter bis jetzt nen 124er gefahren ist und jetzt einen kleineren will, dann ist es durchaus legitim äpfel mit birnen zu vergleichen.