Kleiderbügel
Wieder so eine Kleinigkeit die einfach nervt.
Da ich dienstlich meistens mit entsprechender Geschäftsgarderobe unterwegs bin, und dann nie so genau weiss wohin mit dem Sakko habe ich mir nun so einen Kleiderbügel beim Händler geholt. Musste sogar extra bestellt werden ... nur jetzt beim Einbau ist mir aufgefallen, dass das anscheined auch ein Universal Zub. Teil ist und auf versch. Modelle im Hause VW und AUDI passt. Es ist auf jedenfall die richtige Teilenummer aus dem A6 Prospekt.
Das Problem was ich mit dem Teil habe ist dass es an der B-Säule schleift, bzw. hängen bleibt - zumindest dann, wenn meine Frau fährt die aufgrund Ihrer kleineren Größe den Sitz nach vorne machen muss und ggf. etwas nach oben ...
Meiner Meinung nach ein Konstruktionsproblem ...
gibt es da andere Erfahrungen ? Tipps ?
27 Antworten
Hmmm, bedenklich. Ich wollte mir eigentlich auch so ein Teil anschaffen. Bisher habe ich immer einen "normalen" Kleiderbügle an den hinteren Griff gehängt. War jedoch nicht immer die optimale Lösung, da manchmal der rechte Ärmel in der Tür eingeklemmt wurde. So war es jedenfalls beim V 70. Bei A 6 habe ich es noch garnicht probiert, wollte aber am Dienstag sofort zum Händler um mir auch so einen Kleiderbügel zu Beschaffen.
Kann man den Kleiderbügel rel. einfach abnehmen? Meine Frau ist auch recht klein. Wenn sie fährt brauchen wir den Kleiderbügle nicht.
Morgentliche Grüße, Tex
Ja
Abnehmen ist sehr einfach, der eigenliche Bügel ist nur auf die Halterungen gesteckt.
Laut Anleitung soll der auch ab wenn man hinten eine Person
mit nimmt.
Nur: Im echten leben denkt man ja da nicht immer dran ...
Man will noch schell was erledigen, Frau steigt ein, macht den Sitz nach vorne ... und Ratsch. Ich mach gleich mal ein Bild ...
ich mochte im Passat auch solch einer Kleiderbugel, aber nur ein Stuck aus ganz Chrom und ohne Plastik-Stucke dran. das habe ich gefunden als VW Sharan Original Teil.
passt super zum Wagen, befestigt mit Ringe rundum die "Stutze" der Kopfstutze.
dieses Teil kan ich allen empfehlen! ist nicht so breit das es irgendwo schleift.
Re: so siehts aus
Zitat:
Original geschrieben von tiger55
so siehts aus
Nochmal versuchen.
LOL, der Bügel ist dann wohl wirklich nichts für den 4F. Ich würde das Teil umtauschen.
zu allem Übel
Ich habe jetzt mal entgegen die Einbauanleitung die Halterungen um 180° gedreht eingebaut, dann sitzt der Bügel tiefer, aber dadurch dass der Bügel unter extreme Spannung (zusammendrücken) eingesetzt wird drückt es die Halter auseinander (da war noch org. Position) .... siehe rechte Stange.
Bei Nachziehen der Schrauben ist mit jetzt der eine Halter gebrochen, so ein Schrott !
Das ist einfach der Sch... wenns auf etlichen Modellen passen soll. So ein Murks.
ist schon merkwürdig
dass der A6 anscheinend an der B-Säule zu schmal ist .... wie soll denn das mit dem Bügel in einem A4 oder A3 funktionieren ??
Hm, dann hat sich das mit dem Umtausch wohl erledigt.
Hab mir gerade mal das Bild des Bügels im Zubehörkatalog des B7 angeschaut. Da ist massig Platz zwischen Bügel und B-Säule.
Also ich hatte bei meinem letzten 2.5 TDI solch ein Bügel gekauft und hab ihn mit in den 2.7 TDI genommen. Passt und hab nirgendwo Probleme.
das ist das BIld aus dem Zub Katalog vom A6
sieht aber so aus (wenn man auf das Cockpit im Hintergrund schaut) als wäre das kein neuer A6
Hm, das ist das gleiche Bild, wie es auch im A4-Prospekt verwendet wird.
Ein 4F ist es definitiv nicht.