Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Klebrige Schalter

Klebrige Schalter

Volvo C70 1 (N)
Themenstarteram 17. Juli 2013 um 6:21

Hallo Volvo-Fan's

Mein Cabrio leidet unter klebrigen Schaltern bei der Fensterbedienung. Ich habe schon mit verschiedenen Kunststoffreinigern versucht diese klebrige Schicht weg zu bringen. Geholfen hat es nicht viel. Es fühlt sich immer noch klebrig an. Habt Ihr einen Tip zu einem Reiniger?

Besten Dank für Eure Mithilfe.

Grüsse aus der CH

Maurizio

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen in die schöne Schweiz!

Klebrige Schalter sind nach den vielen Jahren ein unschönes Problem. Ich kann nur empfehlen, es mit einem guten Glasreiniger zu versuchen. Hat bei meinem Völvchen wunderbar geholfen. Einfach auf ein nicht fusselndes Tuch (Geschirrtuch) aufsprühen und vorsichtig die klebrige Schicht abreiben. Die Schalter verändern sich nicht in der Farbe und es löst sich - außer der klebrigen Schicht - auch nichts ab.

Viel Erfolg!

Mit Grüssen aus Verden

Angelika

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Das wäre natürlich schön. Will Sonntag basteln. Nightbreaker rein, Unterdruckschläuche wechseln und vieleicht auch schon die Lüftungsdüsen.:)

Mein Lenkrad klebt. Wollte das allerdings nicht unterm Wasserhahn schrubben.:( Lederseife hat heute nur bedingt geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von josch0152

Nur die Lüftungsgitter sind prtout nicht sauber zu kriegen

Meine waren damals auch total zugedreckt. Ausgebaut, in die Spülmaschine gepackt und so einen Spülmaschinenreiniger (diese kleinen Flaschen) dazu, Maschine und Gitter sauber

Hallo alle Zusammen, ich habe hier mal ein altes Thema rausgekrammt, weil es ich schon ewig putze aber die Schalter nicht wirklich besser werden. Sprich man fasst immer noch einen klebrigen Lutscher an. Hat hier irgendeiner noch eine brauchbare Idee, wie ich meine Schalter klebefrei bekomme?

Bevor hier wieder jemand mit Bremsenreiniger um die Ecke kommt..

Ich habe gute Erfahrungen mit Fettlöser aus dem Discounter und Babyfeuchttücher gemacht.

am 27. November 2019 um 11:30

... jaaa... hier isser... :D

... hat ja bei mir zumindest ohne Spätfolgen funktioniert... ;)

Ich probier's mehr als die Schalter kaputt putzen kann ich ja nich, Danke

Wie hier schon mehrfach erwähnt, sei bitte vorsichtig an Kanten der Tasten und generell mit dem Druck beim wienern. Sonst ist der "Lack" bald ab und du blickst auf das Weiße darunter! Nicht schön!

Bei mir hat es mit Autopolitur (Lackreiniger) einwandfrei funktioniert. Supersache, wieder klebfreie Schalter. Freude herrscht :-)

am 1. März 2020 um 15:21

Zitat:

@Trauma25 schrieb am 1. März 2020 um 00:02:11 Uhr:

Bei mir hat es mit Autopolitur (Lackreiniger) einwandfrei funktioniert. Supersache, wieder klebfreie Schalter. Freude herrscht :-)

.....und hier noch die Bilder....

 

Wahrlich schön! Aber was ist das kleine 4-eckige Loch im Schalter, dort ganz links im letzten Bild, gleich neben der ON/OFF-Wippe..?

Das ist kein Loch, sondern eine orangefarbene Anzeige, die signalisiert, dass die Fensterheberverriegelung für hinten (Kindersicherung) aktiviert ist.

Interessant, ist mir bisher bei keinem derartigen Schalter untergekommen :)

Meine haben das nicht

Vielleicht haben das nur Coupé und Cabrio, weil hinten keine Türen?

Stimmt, das haben nur die c70, habe gerade etwas rechchiert

Morgen abend ist auch noch der Nigrin Lackreiniger ausverkauft...:D ...verhustet und abgewischt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen