Klebrige Schalter

Volvo C70 1 (N)

Hallo Volvo-Fan's
Mein Cabrio leidet unter klebrigen Schaltern bei der Fensterbedienung. Ich habe schon mit verschiedenen Kunststoffreinigern versucht diese klebrige Schicht weg zu bringen. Geholfen hat es nicht viel. Es fühlt sich immer noch klebrig an. Habt Ihr einen Tip zu einem Reiniger?
Besten Dank für Eure Mithilfe.

Grüsse aus der CH
Maurizio

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen in die schöne Schweiz!

Klebrige Schalter sind nach den vielen Jahren ein unschönes Problem. Ich kann nur empfehlen, es mit einem guten Glasreiniger zu versuchen. Hat bei meinem Völvchen wunderbar geholfen. Einfach auf ein nicht fusselndes Tuch (Geschirrtuch) aufsprühen und vorsichtig die klebrige Schicht abreiben. Die Schalter verändern sich nicht in der Farbe und es löst sich - außer der klebrigen Schicht - auch nichts ab.

Viel Erfolg!

Mit Grüssen aus Verden

Angelika

36 weitere Antworten
36 Antworten

... ich warte ja nur auf den erhobenen Zeigefinger und den eindrücklichen Hinweis das nur Babypflegetücher das geeignete Mittel wären... 😁
... hätte ansonsten noch ne Dose Nitro da... 😁

Was übrigens auch ganz gut funktioniert, ist Backofenreiniger. Da ich neben dem 850 auch nen Opel Omega B2 V6 habe, bin ich auch Softlackgeschädigt. Ich kann gern mal Bilder machen, Opel hat recht großzügig Softlack auf Schaltern und Oberflächen verwendet, mit dem Resultat, dass der Innenraum häufig klebte wie Pattex.

... Backofenreiniger geht übrigens auch gut bei eingebranntem Bremsstaub auf Felgen... nur nicht zu lange einwirken lassen... das Zeug iss iwie Säure pur... wenn das unsere Babyöl Profs wieder lesen... 😁

Zitat:

@Peak_t schrieb am 1. März 2020 um 22:20:48 Uhr:


... Backofenreiniger geht übrigens auch gut bei eingebranntem Bremsstaub auf Felgen... nur nicht zu lange einwirken lassen... das Zeug iss iwie Säure pur... wenn das unsere Babyöl Profs wieder lesen... 😁

Naja, du tendierst ja oft auch eher zum Kettensägenmassaker.
Andere sind eben vorsichtiger.
😉

Ähnliche Themen

😁... stimmt... manchmal hilft viel eben viel...

Wie kriegt man die Schaltwippen raus, ohne etwas abzubrechen?

Warum willst du die denn ausbauen?
Ich habe alle Schalter drin gelassen und sie mit den billigen Babyfeuchttüchern abgerieben. Ein bisschen Geduld und ein bisschen Liebe und das geht auch super im eingebauten Zustand

Deine Antwort
Ähnliche Themen