Kleberreste entfernen, nur wie??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

bin heute mal dabei gegangen, die "special" aufkleber und n eigenen aufkleber, der auf der motorhaube war, abzuziehen.

habe sie erst mit dem föhn schön warm gemacht und langsam abgezogen. leider sind kleberreste auf dem lack geblieben.
ich habe sie einfach nicht mit runter bekommen. kann mir jemand weiterhelfen, mit was ich die reste am besten runterkriege?...

IST WICHTIG!

Danke vielmals!

20 Antworten

HI,

habe letztens bei nem kollegen, auch aufkleber abgemacht, die Klebereste habe ich mit nem PE/PB/PP Reiniger, weg gemacht geht ganz gut, und das beste daran ist davon bleibt nichts auf dem lack weil das zeug nachher verfliegt! Sozusagen Bremsenreiniger für Kunststoffe!
Bekommste in jeden Baumarkt!

Zitat:

Original geschrieben von dandy69


Spiritus oder Waschbenzin. Nitro ist glaub ich nicht so schön für den Lack... 🙄

besser ist essig einfach auf nen lappen und dann 20 min einwirken lassen

lack ok
kleber weg
oder mit nem heiss luft fön

ab er normaler weis reicht essig

da die essig säure mit dem kkleber reagiert und ih n aupolimerisieren lä#sst
somit klebt er nimmer und geht ganz einfach ab

Wie währe es einfach mit Silikonreiniger? Muss klebereste jedentag arbeitsbedingt entfernen. Was besseres gibts nicht😉 

tachchen!

so die aufkleber sind nun alle ab^^...

habe es erst mit essig versucht. alles schön feucht gemacht udn ca. 15min einwiechen lassen... leider nicht mit dem nötigen erfolg. bin dann in baumarkt gefahren und habe mir den sogenannten "Fa. Mellerud - Aufkleberentferner" gekauft. damit ging alles super ab...! nur zu empfehlen!

Danke für die ratschläge ;-)!

achja. wenn ihr den aufkleber auf meiner motorhaube auf dem bild erkennt... das war der dickköpfige aufkleber^^

Ähnliche Themen

Nitro wär auch gegangen. Muss man nachher nur nochmal überpolieren.
Außerdem gibts einen sog 'Zierleistenradiergummi' als Aufsatz für die Bohrmaschine, damit werden Aufkleber rein mechanisch vom Lack runtergerieben. Und da es Gummi ist, wird der Lack nicht beeinträchtigt. 

Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-


Außerdem gibts einen sog 'Zierleistenradiergummi' als Aufsatz für die Bohrmaschine, damit werden Aufkleber rein mechanisch vom Lack runtergerieben. Und da es Gummi ist, wird der Lack nicht beeinträchtigt.

Genau so hab ichs auch gemacht. Funktioniert super, aber ganz ab kriegt man die Dinger nie... die kamen beim Schleifen wieder so richtig durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen