Kleberreste entfernen, nur wie??
Hallo,
bin heute mal dabei gegangen, die "special" aufkleber und n eigenen aufkleber, der auf der motorhaube war, abzuziehen.
habe sie erst mit dem föhn schön warm gemacht und langsam abgezogen. leider sind kleberreste auf dem lack geblieben.
ich habe sie einfach nicht mit runter bekommen. kann mir jemand weiterhelfen, mit was ich die reste am besten runterkriege?...
IST WICHTIG!
Danke vielmals!
20 Antworten
Spiritus oder Waschbenzin. Nitro ist glaub ich nicht so schön für den Lack... 🙄
spiritus geht abern sagste?? dann will ichs mal damit versuchen... normales benzin geht nicht!?
sonst noch vorschläge?
ich hab mit politur gemacht geht auch ganz gut
gruß para
Das sind meine Erfahrungen, übernehme aber keine Garantie! Gibt doch auch son Reiniger auf Zitrusbasis, der löst auch ganz gut...
Ähnliche Themen
Haben da letztens was im Fernsehen gesehen....
Lappen in Essig tränken und Aufkleber gut damit "tränken", ca. 10 Min warten. Danach kannste den angeblich problemlos und rückstandslos entfernen, denke das wird sicherlich auch mit Kleberresten gehen 😉
Falls du das ausprobierst, gib mal bitte ne Rückantwort ob es wirklich klappt 😉
Gruß
P.S. warum das Special weg machen??
politur....
haste dann per hand poliert oder mit nem aufsatz auf ner bohrmaschien oder ähnlichem?
habs vorhin versucht, per hand! das funzt kaum! (poliere immer per hand, is ordentlicher ;-))
Mfg
Hallo,
es gibt von der Fa. Mellerud - Aufkleberentferner. Das Zeug ist wirklich gut und dürfte den Lack auch nicht angreifen.
Gibt es bei Obi, Bauhaus usw.
mfG
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von gogizmo
P.S. warum das Special weg machen??
och, habe mal son fake von meiner karre machen lassen, mein kumpel macht das ziemlich gut und da sah der golf ohne aufkleber recht gut aus... hatte was am fenster,. auf der motorhaube und die Special dinger halt...
am fesnter gings gut ab aber motorhaube und hinten leider nicht.....
es gibt doch Etikettenentferner!!! damit geht alles ab. ansonsten kannst du auch eine Rasierklinge nehmen
(aber VORSICHT) oder Politur und ganz wichtig ein gebrauchtes Microfassertuch. gebraucht weil da gehen die am besten...gruß
Zitat:
Original geschrieben von derRonneburger
Hallo,
es gibt von der Fa. Mellerud - Aufkleberentferner. Das Zeug ist wirklich gut und dürfte den Lack auch nicht angreifen.
Gibt es bei Obi, Bauhaus usw.
mfG
Ja, so hieß der! Den meinte ich!!
Zitat:
Original geschrieben von gogizmo
Haben da letztens was im Fernsehen gesehen....
Lappen in Essig tränken und Aufkleber gut damit "tränken", ca. 10 Min warten. Danach kannste den angeblich problemlos und rückstandslos entfernen, denke das wird sicherlich auch mit Kleberresten gehen 😉Falls du das ausprobierst, gib mal bitte ne Rückantwort ob es wirklich klappt 😉
Gruß
P.S. warum das Special weg machen??
das hab ich auch gesehn sah ganz ordentlich aus.
gruß para
Funzt das auch bei Plastik-Aufklebern? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen, wie der Essig da wirkt?! Obwohl Vogelkacke ist ja auch "BIO" und zerstört den Lack 😁 😁
Probieren geht ueber Studieren 😁
bei einem kumpel hatten wir von einem ex-firmen-bus die aufkleber mit dem heißluftfön runter und dann mit einem reiniger auf orangen-schalen-basis die klebereste runter. ging super und dem 1-schicht-lack (farbe und klarlack in einem) fehlte auch nix.
nochmal drüberpoliert und sieht aus wie vom fließband, keine reste/schäden erkennbar.