Kleber Krisalp hp3/Erfahrungsaustausch
Hat jemand Erfahrung/Meinung mit dem kleber krisalp hp3?
Beste Antwort im Thema
ich fahre auch den Kleber Krisalp hp3(Honda CR-V) und bin von dem Reifen total überzeugt,auf Schnee hervorragend und auch auf trockener Strasse macht er absolut keine Probleme(auch bei höheren Geschwindigkeiten) in diversen Tests schneidet er auch auf trockenen Untergründen mit der Note 2 ab und das kann ich zu 100% bestätigen.
114 Antworten
Sägezahn - ja/nein?
Wie sind eure Erfahrungen?
Fährt ihn jemand auf dem Golf 6?
Ersteindruck nach 700 km
Golf 6, HP3 205/55 R16 94V
z.Zt. max. Druck (2,5 v/ 3,0 h), da ich einen Sägezahn auf der HA verhindern will
- leise
- für den max. Druck überraschend komfortabel
- Verbrauch, Tendenz wie immer, offenbar kein Säufer
- Fahrgefühl einwandfrei
Aber alles bei warmen Novemberwetter zwischen etwa 3 und 23 °C.
VG myinfo
Hier ein kleiner Erfahrungsbericht:
Bei -2 Grad Celsius.
Ob Schnee, Matsch oder Eis, ich war noch nie so Souverän unterwegs!
Der Kleber hat das einwandfrei gemeistert, ohne Durchdrehen der Reifen, selbst bei Steigungen!
Bin an genügend M3, E Klassen und was weiß ich vorbeigezogen, selbst bei 100 auf verschneiter Landstraße, nie das Gefühl der Unsicherheit gehabt
Hiermit spreche ich meine uneingeschränkte Empfehlung für diesen Reifen aus (zumindest in der Größe 185/65/R15 auf einem Clio 4 TCE90)
Hammer auf Schnee, Matsch, Eis
Super bei Aquaplaning und Nässe
Gut im Trockenen
Leiser Reifen und geringer Verschleiß
Verdammt gutes P/L Verhältnis!
Was kann man noch mehr wollen?
Zitat:
@EinMannDerAllesHat schrieb am 13. Dez. 2019 um 12:44:44 Uhr:
Bin an genügend M3, E Klassen und was weiß ich vorbeigezogen, selbst bei 100 auf verschneiter Landstraße, nie das Gefühl der Unsicherheit gehabt
Das sagt eigentlich nichts aus. Könnte auch heißen, dass die alle einfach vorsichtig gefahren sind und nur 2mm Schnee waren.
Es kann aber auch viel mehr Schnee gelegen haben, richtig harte Verhältnisse und nur du warst unangepasst unterwegs und hattest verdammt viel Glück.
Zitat:
@gromi schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:59:08 Uhr:
Zitat:
@EinMannDerAllesHat schrieb am 13. Dez. 2019 um 12:44:44 Uhr:
Bin an genügend M3, E Klassen und was weiß ich vorbeigezogen, selbst bei 100 auf verschneiter Landstraße, nie das Gefühl der Unsicherheit gehabtDas sagt eigentlich nichts aus. Könnte auch heißen, dass die alle einfach vorsichtig gefahren sind und nur 2mm Schnee waren.
Es kann aber auch viel mehr Schnee gelegen haben, richtig harte Verhältnisse und nur du warst unangepasst unterwegs und hattest verdammt viel Glück.
War 'ne Mischung aus mehreren Klientels, mal Hauptsache 20 Zoll aber LingLong, mal Omi Hildegard die Tante Gerda besuchen will oder die Hausfrauentrulla die sich in ihrem Allrad X5 nicht traut.
Aber mit dem Kleber war es absolut kein Problem zu überholen, nicht wie meine alten TS860: Der erste Winter : Wow!
Der zweite Winter : Ohje... :/
Ähnliche Themen
Ich kann die ganzen Erfahrungen über den Kleber Reifen überhaupt nicht bestätigen. Fahre die Kleber Krisalp 3 in der Größe 225/40/18 auf einem Hyundai i30N. Diese Reifen sind bei sportlicher Fahrweise lebensgefährlich.
Absolut kein geradeauslauf, ich bin ständig am lenken, schneller als 160 Km/h traue ich mich mit diesem Reifen nicht zu fahren.
In Kurven:
Man lenkt ein und mit kurzer Verzögerung hat man das Gefühl dass das Heck einlenkt und ausbrechen will.
Fahre mit dem von Hyundai empfohlenen Luftdruck. Widerlich dieser Reifen
Das klingt aber nicht nach dem Reifen sondern das bei deinem Fahrzeug was nicht stimmen tut. Meine Kleber kleben in den Kurven und das mit höherem Lufdruck als vorgegeben. Die meisten hier haben nur gute Erfahrungen mit den Reifen also muss man eben mal überlegen ob es auch an dem eigenen Fahrzeug ( Fahrwerk : Stoßdämpfer ect. ) liegen könnte.
Zitat:
@nogaroc4 schrieb am 25. Dezember 2019 um 15:37:06 Uhr:
Das klingt aber nicht nach dem Reifen sondern das bei deinem Fahrzeug was nicht stimmen tut. Meine Kleber kleben in den Kurven und das mit höherem Lufdruck als vorgegeben. Die meisten hier haben nur gute Erfahrungen mit den Reifen also muss man eben mal überlegen ob es auch an dem eigenen Fahrzeug ( Fahrwerk : Stoßdämpfer ect. ) liegen könnte.
Naja ein I30N sollte keine verschlissenen Stoßdämpfer haben..
Wäre etwas so kaputt, würde er es auch mit SR merken.
Der Kleber ist bei Gott kein sportlicher Reifen, aber das was er da schreibt glaube ich nicht, das würde zu einem Nankang oder Blacklion passen.
Ich würde mal eine Werkstatt/Reifenspezi aufsuchen
Ein Winterreifen ist kein Sommerreifen, Fahreigenschaften sind schon anders.
Und ein i30N mit 275 PS ist nun mal ein Fahrzeug was schon die Reifen fordert, würde angepasstes fahren empfehlen.
Unser Corsa D mit 210 Ps und 300 Nm, war auch eine Wildsau wenn du das Gaspedal in den Boden gedrückt hast.
Selbst mit SR 225/40 R18 gehörten da 2 Hände am Lenkrad.
Kann bis jetzt nichts großartiges negatives sagen über den Kleber Reifen auf dem Audi Q3.
Nur bei ca. 70-80 km/h fangen die Reifen leicht an zu singen, danach ist es weg, aber das ist ein Audi Q3 Problem, hoffe mal nicht das es jetzt schon mit Sägezahn anfängt.
Kann locker 180 km/h fahren und mehr, absolut ruhig.
Das Auto hat jetzt 8000 km drauf, da er mit Sommerreifen diese Probleme nicht hat, kann es eigentlich nur an den Reifen liegen. Das einzige was mir auffällt ist das die Felgen scheinbar eine leichte unwucht haben. Ich lasse diese bald beseitigen.... Kann mir aber nicht vorstellen dass das mit dem Fahrverhalten zusammenhängen sollte.
Der Grip beim beschleunigen bei nasser strasse hingegen ist sehr gut.
Gr Andreas
Zitat:
@hwd63 schrieb am 25. Dez. 2019 um 15:58:34 Uhr:
Fahrzeug was schon die Reifen fordert, würde angepasstes fahren empfehlen.
Sorry, aber 160km/h auf der Autobahn fordern von Fahrwerk eigentlich kaum etwas.
Zitat:
@Saarlodri79 schrieb am 25. Dez. 2019 um 16:35:04 Uhr:
Das einzige was mir auffällt ist das die Felgen scheinbar eine leichte unwucht haben.
Aha...
Ich habe im Vergleich durchschnittliche Erfahrung mit dem Kleber gesammelt. Keine Katastrophe, aber auch kein top Reifen. Das er Trocken schwach ist, stimmt schon, da war er auch beim ausführlichen Auto Bild Reifentest ganz hinten.
ich fahre auch den Kleber Krisalp hp3(Honda CR-V) und bin von dem Reifen total überzeugt,auf Schnee hervorragend und auch auf trockener Strasse macht er absolut keine Probleme(auch bei höheren Geschwindigkeiten) in diversen Tests schneidet er auch auf trockenen Untergründen mit der Note 2 ab und das kann ich zu 100% bestätigen.