Klavierlack im Audi A4 (8K)
Hallo an Alle,
hat jemand Bilder von dem neuen A4 mit Klavierlack im Interior? Über der Sufu findet man nur Bilder mit einer Komplettverklebung, ich meine aber so wie man es ab Werk im S-Line bekommt.
Freue mich auf Eure Bilder!
Danke im Voraus.
Jörn
Beste Antwort im Thema
So nun wie versprochen etwas größere Gesamtbilder...
lg
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nn 5-95
Aber die Blenden sind doch bei A4, A5, S4, S5 und so weiter formtechnisch gleich, oder?Zitat:
Beim A5/S5 kann man die Blende recht einfach gegen die RS5-Blende austauschen.
Aber einen RS4 gibt es ja (noch) nicht.
Was vielen auf den ersten Blick nicht auffällt aber die 4-er und die 5-er-Reihe haben zwei ganz unterschiedliche Innenräume. Nur das Lenkrad, die elektronischen Ausrüstungen und die Einheit um die Schalthebel sind identisch.
Gruss ROYAL_TIGER
@ John Cash
Hast du evtl. eine Anleitung wie ich die Blenden Ausbauen kann? Das Problem bei mir wird auch sein, dass ich die Mittelkonsole nicht in Klavierlack genommen habe, weil halt die Armaturen in silber sind. Hätte das nur genommen, wenn alles in Klavierlack gewesen wäre-grrrr.
Jetzt muss ich mich um zwei Baustellen kümmern.
geil, das brauch ich auch 🙂
Ähnliche Themen
Also meine Blenden sind jetzt beim Lackierer. Bekomme sie am Donnerstag wieder 🙂
@nobi-nob
Das Abmontieren geht relativ einfach, nur bei den Clips muss man vorsichtig sein. Am besten mit einem Plastikkeil am unteren Rand reinfahren. Dann ging es gleich mal runter. Links die Lüftung abstecken und ich hab die Lüftung dann gleich von der Chromblende entfernt. Rechts genau das Gleiche nur halt dann den Warnblinkanlagenschalter abmachen. Fahr halt bis Donnerstag jetzt einen S4 mit DTM-Look 😁
Bin schon gespannt auf das Ergebnis!! lg
Die Decor Klavierlackleiste sieht super aus, ich habe vor kurzem meinen A4 vom Werk abgeholt und noch auf dem Parkplatz am Forum die Plastikleisten des Attraction gegen die Klavierlackleisten ausgetauscht , mit einem Plastikkeil geht das flott (ca. 30 Min.) gestern habe ich noch die Leiste an der Mittelkonsole ausgetauscht (ca. 90 Min) alle Leisten zusammen kosten etwa 629,00 €. Das Auto sieht nun richtig edel aus mit dem Zimtbraunen Leder...ich kanns jedem empfehlen!. Kleiner Nachteil....die Leisten sind extrem schmutzempfindlich!.
PS. Besagter Plastikkeil hat mir der "Freundliche" ausgeliehen und mir auch Tips zum aus&einbau gegeben.
Hallo zusammen!
So jetzt habe ich meine Blenden wieder und montiert. Anbei 2 Bilder jedoch nur mit dem Handy schnell im Stau gemacht , war heute eher ein stressiger Tag 🙁
Das Abmontieren ging relativ leicht. Wie schon gesagt von unten mit einem Plastikkeil reinfahren und die Blende springt raus.
Die Lüftung ist mit ca. 10 Clips an der Blende befestigt. Hier ist Vorsicht geboten. Beim Lichtpaket ist noch ein Kabel für die Beleuchtung zum abstecken. Bei der Lüftung aufpassen, da die Blende die Lüftungsblätter auch festhaltet. Mir ist beim Montieren die Lüftung auseinander gefallen 😠 Das ist wirklich eine Fuselarbeit...
Die Blende hab ich wieder vom Spengler montieren lassen weil ich da Angst hatte, dass mir die Clips brechen. Man kann diese nicht richtig erkennen...
Optisch finde ich es extrem schön und ist sehr empfehlenswert!! Wertet den Innenraum deutlich auf!
Ein Nachteil: Sehr pflegebedürftig, aber bei mir ist ein Mikrofasertuch Grundausrüstung im Handschuhfach 🙂
Hallo agf08,
vielleicht kannst du auch mal ein Gesamtbild einstellen, bin neugierig wie das
ganze mit den Alu-Dekorleisten harmoniert. Hab irgendwie Angst das die
schwarze Optik etwas zu hart aussieht.
Was hat dein Lackierer dafür kassiert?
Danke und Grüße aus Kärnten.
Zitat:
Original geschrieben von GV6TDI
Hallo agf08,vielleicht kannst du auch mal ein Gesamtbild einstellen, bin neugierig wie das
ganze mit den Alu-Dekorleisten harmoniert. Hab irgendwie Angst das die
schwarze Optik etwas zu hart aussieht.
Was hat dein Lackierer dafür kassiert?Danke und Grüße aus Kärnten.
Hi!
Ja werde aber erst am Wochenende dazu kommen. Ich habe jedoch die Edelstahlgewebeleisten. Da ist die "Schaltamatur" schon in Klavieroptik. Aber ich kann dir sagen, es kommt echt gut rüber. Sicherlich auch mit Aluleisten. Das "billige" Plastik harmoniert ja leider auch nicht mit den Leisten... Eigentlich kann man die Bilder auch vom RS5 als Anhaltspunkt nehmen. Es sieht echt schick aus!
Ein Freund hat eine Werkstätte 🙂 € 40,-
Ja, sieht wirklich klasse aus!
Sollte es noch klappen mit dem S4, dann ist das wirklich das erste, was ich machen lasse.
Gruß Olli