1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Klassische Motorräder mit Zweizylindermotor

Klassische Motorräder mit Zweizylindermotor

Hallo,
bin letztens eine Honda CB 500 (PC 32) probe gefahren und ich fand den 2 Zylinder sound einfach toll. Ich mag klassische Motorräder mit rund Scheinwerferund analogen rund Instrumenten. Am besten dazu mit etwas mehr Leistung als die cb 500. preislich allerdings auch eher niedrig, bis ca. 1600€. Könnt ihr mir da eins empfehlen? Habe die Honda NTV noch im Blick. Wird vermutlich zumindest bei höheren Geschwindigkeiten durch den mehr an Hubraum etwas besser ziehen?!
Mfg

Ähnliche Themen
49 Antworten

Suche mal nach Honda Hawk. Die gefällt dir vielleicht besser als die NTV. Wird aber etwas teurer gehandelt.
Gibt auch ältere Guzzis mit 500-650ccm. Da muss man aber schrauben können.
Ducati Monster 600. Bei dem Budget gibt es aber nur Teilespender.
Suzuki SV650 wobei ich da preislich nicht genug bescheid weiß, was die 1600 EUR Grenze betrifft. Edit }> gibt ein großes Angebot innerhalb des Budgets. Die würde ich empfehlen.
Für diesen Kaufpreis ist normalerweise nochmal ein 3-stelliger "Nachpflegebetrag" fällig, der auch 4-stellig ausfallen kann, wenn man alles in der Werkstatt machen lässt.

Für ne anständige Suzuki SV 650 könnts grad so reichen. Eine echte Allzweck Waffe, dazu robust und unverwüstlich .
z.b
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
... mit Bos Tüten drauf :cool:

Nur zu empfehlen die CB 500

Honda CB400N, 1600 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die kleine Bol d'Or. Traum aller Mopedrocker anfangs der 80er. Ein echter Klassiker, kein nachgemachter.

Nicht genug Dampf? Wenn schon CB 500, dann die PC 26 mit 58 PS. Die geht besser als die PC 32.
Für eine 750er Monster musst Du noch ein paar Taler drauflegen, aber die ist voll in deinem Beuteschema.

Eine V7 wäre auch was mit Charakter und steht nicht an jeder Ecke

V7 wird zu teuer gehandelt.
Ich favorisiere die SV650. Ein gepflegtes Exemplar lässt sich ohne teure Wartungen mit kleinem Budget viele km fahren.
Die klingt auch besser als die Paralleltwins und hat ordentlich Leistung.

Und im mobile in Eigenregie nachschauen. Deine Themen ähneln immer gleichen Inhalt...

Hi,
die CB 400 N gabs auch mit 41 oder 43 PS, aber sehr selten.
Die angebotene hat 27 PS, wie die meisten Motorräder damals, die so unterwegs waren.

.....da spielt ne SV 650 aber in einer ganz anderen Liga

Ich weiß ja nicht was ihm wirklich wichtig ist....

Die hatten Drosselscheiben im Ansaugtrakt bei der Auslieferung. Ich habe damals niemanden gekannt, bei dem sie länger als ein paar Wochen drin blieben.

Zitat:

@FranzR schrieb am 18. September 2021 um 13:08:43 Uhr:


Ich weiß ja nicht was ihm wirklich wichtig ist....

Zitat:

Am besten dazu mit etwas mehr Leistung als die cb 500

Deine Antwort
Ähnliche Themen