Klasse Leistung ATU :-)
Muss hier einen extra thread aufmachen weils eine unglaubliche ATU Leistung meines Problemes mit den beschlagenen Scheiben ist (weiterführend des threads "Innen läufts Wasser"
so, war heute bei den "freundlichen" Leuten vom ATU wegen mein Problemes
Innenfilter gewechselt.
Jetzt ists fast noch schlimmer :-(
Hab heute mal den test mit den Umluft gemacht und da tut sich nix kein anderes Lüftgeräusch, also schaltet der nicht um .....
So jetzt die Leistung von den Herrschaften:
Termin 10 Uhr. Um 9:45 Uhr sagte man mir: das mit den termin ist nicht genau sondern ungefähr... Ok
Nach 1 1/4 Stunden kam ich dann dran !
Na dann hab ich dort mal gefragt und die meinten :
" Es könnte auch "irgendein" Ablauf dicht sein "irgendwo" da hinten.
Aber wo genau keine Ahnung.
Dann kam ein anderer "Spezialist" und meinte ah...wenn die luft aus den Mitteldüsen so stark kommt dann kommt die Aussenluft sicher von Aussen und nicht über die Umluft weil die mitteldüsen nur von Aussen "bedient" werden ....hääääää... kapier gar nix mehr.
ich sagte : ich kann fast nicht Autofahren weil ich alle 30sek innen wischen muss um was zu sehen (wirklich heftig), da kann doch keine Aussenluft kommen sondern es muss doch Umluft eingestellt sein und irgendwas klemmt .
Gut dann wollten die den Fehlerspeicher von der klima auslesen um zu sehen was mit der Umluftelektrik ist. Nach 10min und öfters hin und herprobieren war das Ergebnis : Die Klima kann man gar nicht auslesen !
Darauf kam der "MEISTER" und meinte... ja die Umluftlampe brennt also müsste es auch gehen und das mit dem beschlagen hat bestimmt damit zu tun weil an der Fahrerseite unter der Gummimatte der Boden naß ist (vermutlich vom Schnee) .
Das Ende vom Lied war dann :
Da können Wir nix machen, da müssen Sie zum Mercedes !!!
Achja dann war noch das mit der Batterie : Meine originale ist 7 Jahre drin und hat laut Messung noch 50% Leistung; Also meinte man: die Überlebt die nächsten 14 tage nicht mehr die muss raus.
Ok; was kostet eine neue ? : 105 € 58 AH (Eigenmarke).
Die Eigenmarke ist ehe besser als alle anderen weil Testsieger . Darauf ich : ich brauche mind. eine 62 AH Batterie : Darauf der Ma : Nein die Unger Batterien haben ein Startverhalten wie eine andere die 10 Ah höher ist.
Also ich habe meine alte noch drin und hoffe Sie hält... bin schon unsischer aber so doof bin ich auch nicht ;-)
Und nun zum dritten :
Es hat sich rausgestellt das die Klima nicht befüllt ist bzw. nicht funktioniert (der Vorbesitzer wars wohl leider Wurst wahrscheinlich).
Dann meinte ich was ist denn da kaputt? daraufhin der ATU Mechaniker " das kann man so nicht sagen". zuerst muss man klimamittel einfüllen, dann kann man erst sehen was dann funktioniert oder nicht, kann Kompressor sein oder was anderes oder die : ACHTUNG: Sicherung (natürlich hat man da nicht nachgeschaut).
Darauf ich ja was kostet denn die Flüssigkeit ? --> 99 € ! ....ich :99 € ? der Ma : Ja weil das muss erst überprüft werden usw...häää? naja in den 99 euro ist ja die kpl. Wartung enthalten !
Ich : ja wenns nicht geht was wollen Sie da warten ?
Er : Also erstmal muss man die Flüssigkeit reinschütten dann weitersehen. ich : und wenns nicht geht? Er: dann sind halt 99 € weg, es sei denn Wir machen dann weiter dann kanns der Kompressor sein usw.. aber : wenn ichs nicht machen lasse, dann ist sicher über den Winter der Kompressor defekt weil der ohne Flüssigkeit einfriert und dann kaputt ist, dann kann ich mich auf 700€einstellen...................
das wars.... ich habe mir so Gedacht die wollen alle nur was verkaufen, aber vertrauen habe ich keins
Grüße Ralph
Beste Antwort im Thema
Habe neulich neue Abblendlicht Birnen Philips Blue Vision von ATU gekauft,beim bezahlen
fragte mich der Verkäufer/Kassieren für welches Fahrzeug die wären? Ich sagte dann für mein ;-)
Ne ne welches Fabrikat,ich MB w202 C-Klasse Bj 94. Er die haben doch H4,ich echt? Er ja ganz sicher,ich war es mir auch. H1 ab Mopf H4 das behielt ich aber für mich,sagte dann zur der Pappnase das ich glaube mal gehört zu haben das es H1 seien. Er ne das kann nicht sein,sind sie mit dem wagen da? ja Logo also wollte er nach schauen,wir raus,ich Haube entriegelt und auf das Ding,hab mich dann geschickt vor dem
Scheinwerfer Fahrerseite gestellt,weil Beifahrerseite also rechts kommt man nicht ganz so gut ran.
Er fummelte da bestimmt 5 Minuten Rum bevor er die zwei Bügel bei Seite hatte und mir stolz den Deckel in die Hand gab,er nur so ohhh der hat doch H1. Ich darauf,andere Seite auch? Innerlich habe ich Tränen gelacht,aber Links musste ich dann selber auf machen,war mir aus Zeitlichen Gründer auch lieber.
Mein Fazit,bei ATU kann man billig Spass haben,und höchstens einige Markenteile kaufen aber besser selber verbauen.
Gruss,Blackninja
33 Antworten
Tja du lagst eben nur halb daneben (und auch nur in einem Bruchteil der dich direkt nichts angeht), der ATU-Mann aber zu 100% 😉
Hallo zusammen,
ist schon mal einer auf die Idee gekommen, dass die Klimaanlage, bzw. der Kompressor, ab einer Aussentemperatur von 7 Grad+ von alleine abschaltet???
Sie kann also im Winter nicht fuktionieren!
Bleibt nur noch das Problem mit der Umluft.
Schönes Restwochenende noch...
Gruß trollo
Zitat:
Original geschrieben von trollo1969
Hallo zusammen,ist schon mal einer auf die Idee gekommen, dass die Klimaanlage, bzw. der Kompressor, ab einer Aussentemperatur von 7 Grad+ von alleine abschaltet???
Sie kann also im Winter nicht fuktionieren!
Bleibt nur noch das Problem mit der Umluft.Schönes Restwochenende noch...
Gruß trollo
Und warum funktioniert dann die "Trocknungs" Funktion der Klima im Winter wenn die scheiben beschlagen sind wenn die sich eh nicht anschalten lässt? 🙄
Ich habe die Klimaanlage immer in Betrieb, Sommer und Winter.
Sie funktioniert bei jeder Temperatur.
Ähnliche Themen
Genau so ist es!
Die Klimanalage klimatisiert auch im Winter. Sie kühlt zwar nicht, aber entfeuchtet.
Wenn du die Klima auf kalt stellst, kühlt sie auch bei -20° !!!
Und nochmals... ES GIBT KEEEIIINEEE Mopf-Scheinwerfer....
1996 wurde auf H7 umgestellt, in der kleinen Mopf fahren schon viele mit H7 rum...
MfG Nico
Sorry, hab mich falsch ausgedrückt.
Der Kompressor schaltet ab besagter Temeratur ab.
Das hat aber zur Folge, dass die Klimaanlage nicht Funktioniert.
Die Trocknungsfunktion alleine ist noch keine Klimatisierung und im Umluftbetrieb
bringt die Trocknungsfuktion, bei dem Wetter, fast nichts.
Schalte mal bei nassen Fußmatten auf Umluft, und du wirst sehen, deine Scheiben beschlagen.
Da sehe ich das Problem bei Ralph68, dass sich die Umluftfunktion nicht amschalten lässt.
Das Problem sollte er als erstes lösen.
Wenn es sich danaxh nicht bessert, kann er alle anderen, von euch aufgezählten, Möglichkeiten abarbeiten.
Gruß Trollo
Aber der Kompressor schaltet doch unter 7 Grad gar nicht ein. Wenn man bei -20 Grad auf Kühlen stellt, muß nicht gekühlt werden, sondern einfach unbeheizte Außenluft zugeführt werden.
Trocknung ohne Kompressor geht auch nicht, denn wie funktioniert denn die Trocknung. Feuchte Luft wird über den kalten Wärmetauscher geleitet. Dabei kondensiert die Luftfeuchtigkeit. Aber das geht nur wenn der Wärmetauscher kälter ist, als die angesaugte Luft. Im Winter ist das wohl schwer möglich. Ganz abgesehen davon, ist kalte Winterluft immer trocken ist, weil sie viel weniger Feuchtigkeit aufnehmen kann.
Also wenn man Luftfeuchtigkeit jetzt im Winter bei sehr geringer Luftfeuchtigkeit aus dem Wagen bringen will, muß man diesen aufheizen und dann beim Abstellen komplett durchlüften (Fenster/Türen auf). Nun wird die feuchte Warmluft durch kalte, trockene Luft getauscht. Läßt man den Wagen einfach so stehen, kühlt sich die warme Luft innen ab und kondensiert an den Scheiben.
Es ist ein Irrglaube das die Klima nicht unter 7° funzt
natürlich funktioniert die Klima auch unter 7°, denn grad im Winter ist die Klima sinnvoll
Nein es gibt bei der Klima weder einen Temperaturfühler der es verhindert das der Kompr. zuschaltet noch sonstiges, geht doch jetzt einfach raus ins Auto, laßt ihn ein weilchen laufen und schaltet die Klima zu (bei Minusgraden)
huch was passiert,
wieso zum Henker schaltet die magnetkupplung den Kompressor der Klima zu???
hat der Nicod78 etwa magische Fähigkeiten und heizt dem Kompressor ein?
Nein es ist einfach so... die Klima funktioniert bei allen Temperaturen!!!!
MfG Nico
Weil der Verdampfer vereisen würde.
Ähm du weißt schon welche Temp. am Verdampfer herrschen???
wenn aus den Luftduschen teilweise +2° rauskommen (Sommerbetrieb)
MfG Nico
Hallo, ein bekannter von mir war letztes Jahr beim ATUnmöglich Ölwechseln. Als wir die Werkstatt verließen, hinterließ er mit seinem Auto eine 1Km lange Ölspur. Der Übeltäter war, ein nicht richtig festgeschraubter Ölfilter. Nun das Auto haben wir wieder in die Werkstatt zurückgeschoben, der Meister meinte daraufhin das das Gewinde da wo man den Ölfilter festschraubt kaputt ist und wir müssten das Auto da lassen. Die wollten nicht einmal ausprobieren ob ein anderer Filter draufpasst angeblich bringt es nichts. Also Auto da gelassen und am nächsten Morgen riefen die an das wir das Auto abholen können. Und was war kaputt? Gar nichts die habe einfach einen neuen Ölfilter draufgeschraubt und gut wars, Oh Mann 🙄.
Gruß
Hi Ralph
Zitat:
Original geschrieben von Ralph68
Muss hier einen extra thread aufmachen weils eine unglaubliche ATU Leistung meines Problemes mit den beschlagenen Scheiben ist (weiterführend des threads "Innen läufts Wasser"Hab heute mal den test mit den Umluft gemacht und da tut sich nix kein anderes Lüftgeräusch, also schaltet der nicht um .....
So wie ich dir beim ersten Threads schon schrieb, schau einmal das die Umluftklappe funktioniert.
Das Ansteuerungsventil kann man auch aushängen und die Umluftklappe auf Aussenluft stellen und in dieser Stellung fixieren ( Schnelllösung um die Waschküche aus dem Auto zu bringen) Könntest du auch selbst machen ist nicht so schwer.
Die sollen natürlich jetzt nicht gleich dieses elektro/pneumatische Ventil tauschen, sondern einmal schauen ob überhaupt Spannung auf den Anschlussstecker kommt, sollte das nicht der Fall sein dürfte das Klimabedienteil einen Fehler haben ( meistens kalte Lötstelle, welche man auch nachlöten kann)
Zitat:
So jetzt die Leistung von den Herrschaften:
Dann kam ein anderer "Spezialist" und meinte ah...wenn die luft aus den Mitteldüsen so stark kommt dann kommt die Aussenluft sicher von Aussen und nicht über die Umluft weil die mitteldüsen nur von Aussen "bedient" werden ....hääääää... kapier gar nix mehr.
Dieses trifft bei deinem Baujahr nicht mehr zu, da sämtliche Düsen über die Umluftklappe geführt sind.
Zitat:
Darauf kam der "MEISTER" und meinte... ja die Umluftlampe brennt also müsste es auch gehen ...
Das einzige was die LED aussagt ist das der Schalter auf EIN steht, jedoch nicht ob die vorgesehene Funktion auch tatsächlich ausgeführt wird.
Zitat:
Achja dann war noch das mit der Batterie : Meine originale ist 7 Jahre drin und hat laut Messung noch 50% Leistung; Also meinte man: die Überlebt die nächsten 14 tage nicht mehr die muss raus.
Ok; was kostet eine neue ? : 105 € 58 AH (Eigenmarke).Grüße Ralph
Also wenn meine nach 7 Jahren bei diesen Temperaturen noch 50% Leistung aufweist, würde ich dem Batteriengott jeden Tag eine zwei Kilogramm schwere Kerze spenden, da bei neuen Batterien bei minus 20 Grad sowieso fast nur mehr 50-60% zur Verfügung stehen. ( Bleiakku)
grüße
chris
ATU, habe ich schon erlebt. meine Heizung war defekt, also die Gebläse liefen noch aber es kommt keine warme Luft. bei ATU haben Sie mir gesagt dass es auch irgendwas mit dem Kompressor der Klima sein kann. Kühlmittel für Klima war leer. Sie wollten auch Kühlmittel rein schüttern und schauen weiter ob der Kompressor noch funktioniert. ich fuhr zum Mercedes, und wisst ihr was das war? ein Wegeventil war defekt. ich habe für 200 euro bezahlt , weil Sie das ganze Amaturentbrett aus bauen mussten.Sie haben auch gesagt, es ist gar nicht mit dem Kühlmittel der Klima zu tun.
Hey,
zu meinen 190er zeiten wollte ich da mal an der Hinterachse die Bremsbeläge wechseln, am Ende wollten sie mir nicht nur neue Bremsbeläge einbauen, nein es sollten auch noch Bremsscheiben und natürlich die Bremssättel auch noch neu kommen da schon alles an den Toleranzwerten war. Leider hatten die Kollegen da auch schon angefangen die Scheiben und Sättel abzubauen, konnten ja nicht ahnen das ich nur die Beläge wechseln wollte. Ja Pech gehabt alles wieder zurück und nur Bremsbeläge wechseln. Sollte ja auch 560 € kosten der Spaß zu mal ich erst 1 Woche vorher beim TÜV war und bis auf die Bremsbeläge nichts zu beanstanden waren. Selbst die Beläge hätten noch Zeit gehabt aber ich dachte mir halt dann halt jetzt wo ich Urlaub habe. So sind sie halt bei ATU
A=alle
T=Teile
U=überteuert
Naja meine Winterreifen hab ich da zum wirklich super fairen Preis bekommen weil sich der nette Herr etwas verkalkuliert hatte :-))
MFG