Klasse Leistung ATU :-)

Mercedes C-Klasse W202

Muss hier einen extra thread aufmachen weils eine unglaubliche ATU Leistung meines Problemes mit den beschlagenen Scheiben ist (weiterführend des threads "Innen läufts Wasser"

so, war heute bei den "freundlichen" Leuten vom ATU wegen mein Problemes
Innenfilter gewechselt.
Jetzt ists fast noch schlimmer :-(

Hab heute mal den test mit den Umluft gemacht und da tut sich nix kein anderes Lüftgeräusch, also schaltet der nicht um .....

So jetzt die Leistung von den Herrschaften:

Termin 10 Uhr. Um 9:45 Uhr sagte man mir: das mit den termin ist nicht genau sondern ungefähr... Ok

Nach 1 1/4 Stunden kam ich dann dran !

Na dann hab ich dort mal gefragt und die meinten :
" Es könnte auch "irgendein" Ablauf dicht sein "irgendwo" da hinten.
Aber wo genau keine Ahnung.
Dann kam ein anderer "Spezialist" und meinte ah...wenn die luft aus den Mitteldüsen so stark kommt dann kommt die Aussenluft sicher von Aussen und nicht über die Umluft weil die mitteldüsen nur von Aussen "bedient" werden ....hääääää... kapier gar nix mehr.

ich sagte : ich kann fast nicht Autofahren weil ich alle 30sek innen wischen muss um was zu sehen (wirklich heftig), da kann doch keine Aussenluft kommen sondern es muss doch Umluft eingestellt sein und irgendwas klemmt .

Gut dann wollten die den Fehlerspeicher von der klima auslesen um zu sehen was mit der Umluftelektrik ist. Nach 10min und öfters hin und herprobieren war das Ergebnis : Die Klima kann man gar nicht auslesen !

Darauf kam der "MEISTER" und meinte... ja die Umluftlampe brennt also müsste es auch gehen und das mit dem beschlagen hat bestimmt damit zu tun weil an der Fahrerseite unter der Gummimatte der Boden naß ist (vermutlich vom Schnee) .

Das Ende vom Lied war dann :

Da können Wir nix machen, da müssen Sie zum Mercedes !!!

Achja dann war noch das mit der Batterie : Meine originale ist 7 Jahre drin und hat laut Messung noch 50% Leistung; Also meinte man: die Überlebt die nächsten 14 tage nicht mehr die muss raus.
Ok; was kostet eine neue ? : 105 € 58 AH (Eigenmarke).

Die Eigenmarke ist ehe besser als alle anderen weil Testsieger . Darauf ich : ich brauche mind. eine 62 AH Batterie : Darauf der Ma : Nein die Unger Batterien haben ein Startverhalten wie eine andere die 10 Ah höher ist.

Also ich habe meine alte noch drin und hoffe Sie hält... bin schon unsischer aber so doof bin ich auch nicht ;-)

Und nun zum dritten :
Es hat sich rausgestellt das die Klima nicht befüllt ist bzw. nicht funktioniert (der Vorbesitzer wars wohl leider Wurst wahrscheinlich).

Dann meinte ich was ist denn da kaputt? daraufhin der ATU Mechaniker " das kann man so nicht sagen". zuerst muss man klimamittel einfüllen, dann kann man erst sehen was dann funktioniert oder nicht, kann Kompressor sein oder was anderes oder die : ACHTUNG: Sicherung (natürlich hat man da nicht nachgeschaut).

Darauf ich ja was kostet denn die Flüssigkeit ? --> 99 € ! ....ich :99 € ?  der Ma : Ja weil das muss erst überprüft werden usw...häää? naja in den 99 euro ist ja die kpl. Wartung enthalten !
Ich : ja wenns nicht geht was wollen Sie da warten ?
Er : Also erstmal muss man die Flüssigkeit reinschütten dann weitersehen. ich : und wenns nicht geht? Er: dann sind halt 99 € weg, es sei denn Wir machen dann weiter dann kanns der Kompressor sein usw.. aber : wenn ichs nicht machen lasse, dann ist sicher über den Winter der Kompressor defekt weil der ohne Flüssigkeit einfriert und dann kaputt ist, dann kann ich mich auf 700€einstellen...................

das wars.... ich habe mir so Gedacht die wollen alle nur was verkaufen, aber vertrauen habe ich keins

Grüße Ralph

Beste Antwort im Thema

Habe neulich neue Abblendlicht Birnen Philips Blue Vision von ATU gekauft,beim bezahlen
fragte mich der Verkäufer/Kassieren für welches Fahrzeug die wären? Ich sagte dann für mein ;-)
Ne ne welches Fabrikat,ich MB w202 C-Klasse Bj 94. Er die haben doch H4,ich echt? Er ja ganz sicher,ich war es mir auch. H1 ab Mopf H4 das behielt ich aber für mich,sagte dann zur der Pappnase das ich glaube mal gehört zu haben das es H1 seien. Er ne das kann nicht sein,sind sie mit dem wagen da? ja Logo also wollte er nach schauen,wir raus,ich Haube entriegelt und auf das Ding,hab mich dann geschickt vor dem
Scheinwerfer Fahrerseite gestellt,weil Beifahrerseite also rechts kommt man nicht ganz so gut ran.
Er fummelte da bestimmt 5 Minuten Rum bevor er die zwei Bügel bei Seite hatte und mir stolz den Deckel in die Hand gab,er nur so ohhh der hat doch H1. Ich darauf,andere Seite auch? Innerlich habe ich Tränen gelacht,aber Links musste ich dann selber auf machen,war mir aus Zeitlichen Gründer auch lieber.

Mein Fazit,bei ATU kann man billig Spass haben,und höchstens einige Markenteile kaufen aber besser selber verbauen.

Gruss,Blackninja

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich war letztens auch notgedrungen bei ATU, um einen Ölfilter zu kaufen...
da wollte der VK mir doch tatsächlich noch eine neue Ölablassschraube andrehen

VK: "Sie brauchen unbedingt eine neue Ölablassschraube"
Ich: "Woher wollen Sie wissen das ich eine neue Ölablassschraube benötige"
VK: "Sie brauchen unbedingt eine neue, die ist aus Alu"
Ich: "Ich brauche keine neue! Sollten Sie es nicht wissen, bei einem Mercedes saugt man das Öl ab"
VK: "Das ist verkehrt, die sauberere Lösung ist das Ablassen über die Ablassschraube"
Ich: "Das stimmt nicht, beim Absaugen saugt man auch den Dreck vom Boden der Ölwanne ab"
VK: "Nein, beim Ablassen ist sauberer da kommt alles raus, sie brauchen eine neue Ölablassschraube"
Ich: "Guter Mann, sie kennen meinen Wagen doch gar nicht, ich habe einen Temperaturgeber anstelle der Ablassschraube"
VK: Starrt mich plötzlich ganz entsetzt an...
Ich: "Und ich glaube kaum das Sie alle 10tkm einen solch teuren Geber ersetzen wollen"
dann hab ich mich umgedreht und bin gegangen

MfG Nico

Vdo-oeltemp-geber

Das ist typisch ATU.
Die gehen erst einmal davon aus, dass jeder der den LAden betritt, keine Ahnung hat.
Dann wirt für viel Verunsicherung beim Kunden gesorgt und der möchte ja auf gar keinen Fall,
dass irgend etwas anderes kaputt geht, nur weil man etwas anderes nicht repariert hat.

Das klappt auch gut bei Leuten, die wirklich keine Ahnung von Autos und Technik haben.
Aber selbst die kommen sich irgendwann abgezockt vor und fahren dort nicht mehr hin.

So kann man auf lange Sicht keinen Erfolg haben.

Ich habe die besten erfahrungen in MB Werkstätten gemacht, in denen noch "alte" Meister was zu sagen haben.
Solche, die auch einen defekt ohne Laptop diagnostizieren können, weil sie ewigkeiten bei MB arbeiten und über einen unglaublichen Erfahrungsschatz verfügen.
Die kennen die Macken und Zicken jeder Baureihe.
Das Gleiche gilt bestimmt auch für Taxiwerktätten.

Gruß trollo

Ich sach mal so:
ATU findet immer einen Defekt, selbst wo keiner ist. Zum Beispiel beim Bremsbelagtausch. Will man nur die Beläge tauschen lassen, werden einem zu 100% auch noch neue Scheiben aufgeschwatzt. Es scheint so, dass die Mitarbeiter dazu angehalten werden, dem oft unwissenden Kunden Reparaturen aufzuschwatzen, die unnötig sind. Dies ist kein Geheimnis und lief schon im TV.
Das Preisniveau ist teilweise höher als bei der Vertragswerkstatt, auch Reifen kauft man beim örtlichen Reifenhändler oder im Internet deutlich billiger.
Mein Fazit: Finger weg!
Ich kaufe bei ATU höchstens mal ein Fläschchen Scheibenenteiser, oder mal etwas Politur. Mein 180er kriegen die nicht in die Finger.

Gruß,
showroom

Zitat:

Original geschrieben von showroom


Ich sach mal so:
ATU findet immer einen Defekt, selbst wo keiner ist. Zum Beispiel beim Bremsbelagtausch. Will man nur die Beläge tauschen lassen, werden einem zu 100% auch noch neue Scheiben aufgeschwatzt. Es scheint so, dass die Mitarbeiter dazu angehalten werden, dem oft unwissenden Kunden Reparaturen aufzuschwatzen, die unnötig sind. Dies ist kein Geheimnis und lief schon im TV.
Das Preisniveau ist teilweise höher als bei der Vertragswerkstatt, auch Reifen kauft man beim örtlichen Reifenhändler oder im Internet deutlich billiger.
Mein Fazit: Finger weg!
Ich kaufe bei ATU höchstens mal ein Fläschchen Scheibenenteiser, oder mal etwas Politur. Mein 180er kriegen die nicht in die Finger.

Gruß,
showroom

ICh war mal zu einem Bewerbungsgespräch bei ATU und kann das bestätigen das die Mechaniker Mängel aufschreiben müssen die garnicht da sind oder nicht wirklich relevant.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen