ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Mercededes C- Klasse W202

Mercededes C- Klasse W202

Themenstarteram 10. Januar 2007 um 19:32

Hi Jungs,

Ich wollte euch als Mercedes fahrer fragen seidt ihr mit euren C- Klassen zufrieden. Ich hatte mir überlegt entweder W202 C180, C200, C230 zukaufen (ab BJH 1997) Wie ist eure Meinung soll ich mir einen C- Klasse kaufen oder lieber die finger weglasssen.

Ich fahre zur Zeit selber einen VW Passat 2.5tdi BJH2000 und möchte es verkaufen weil VW einfach schlecht ist und wollte wieder einen Benz fahren.

Ich würde mich freuen wenn ich von euch Meinungen bekomme, danke voraus...

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hi,

was glaubst du denn zu was man dir hier rät.

Wenn du was schlechtes über die C Klasse hören möchtest frag mal im E36 Forum nach ;-)

Warum ist der VW schlecht ?

Was erhoffst du dir denn besseres bei der C Klasse ?

Lies dich doch einfach mal durch die letzten 100 Beiträge , da wird dir schon sehr mit geholfen sein.

Gruß Udo

Hallo, bis auf den Rost ist die C-Klasse ein gutes und zuferlässiges Auto, ich würde mir einen C 230 oder C 240 Kaufen.

Hallo Flash81,

ich habe auch den Schritt gewagt vom Passat zum Benz W202 C180T (Kombi) und habe den Schritt nicht bereut. Im Gegenteil, würde immer wieder den Benz vor VW wählen.

Gut mein Passat war ein bisschen älter, Bj 90.

Aber eins musst du zu der C-Klasse wissen, sie ist ein bisschen kleiner wie Dein Passat ungefähr so wie der Golf.

Also wenn Du mehr Platz haben möchtest und es soll ein Benz sein nimm lieber die E-Klasse.

Und wenn Dir C-Klasse reicht dann nimm nicht den C 200, er soll nicht viel besser sein wie der C 180, habe ich zumindest hier im Forum schon mehr Fach gelesen.

Viel Glück bei der Suche und schreib uns zu was Du Dich entschieden hast.

am 10. Januar 2007 um 20:35

N´abend..

Also was mich gerade etwas überrascht, warum du von einem 2,5tdi Motor auf einen Benziner der eher kleineren Aggregate wechseln möchtest.. Ich würde dir Raten erstmal ein paar Probezufahren um zu checken ob dir die Motoren nicht zuwenig Leistung haben, bzw ob nicht doch ein Diesel wieder in Frage käme.. (Bedenke der 180er hat "nur" 122PS, da wirste dich erstmal drann gewöhnen müssen)

Ich kann nur sagen, ich bin mit meiner C-Klasse sehr zufrieden bin, wobei ich am Anfang etwas Angst vor dem Vergleich mit unserem alten W124er hatte (Mein Dad liebt ihn eben und ist sowas von überzeugt, aber die Kilometerleistung die ich mom habe wäre wohl etwas zu viel für ihn ;))

Im endeffekt würdest du dir mit dem Stern ein sehr (zumindest in meinen Augen) solides Auto anschaffen.

Viel Spaß bei der Suche und den Probefahrten und teil uns mit wie deine Entscheidung ausgeht!

Allzeit gute Fahrt

Stefan

Ist zwar schon etwas älter, das Thema, aber ich hab grade Zeit :D

Ab Bj. '97 würde der C230 nur ein halbes Jahr in Frage kommen. Dann war Modellpflege (Mopf -> siehe FAQ-Link in meiner Signatur) und der fiel weg.

Den weiter oben genanngen C240 kann man nicht vergleichen, da V6.

Dass der C200 nicht viel besser ist als der 180, stimmt wohl - aber da sehe ich auch keinen Gegengrund. 14 PS mehr, und dafür halt etwas ungünstigere Steuereinstufung, bei annähernd gleichem Verbrauch... spricht wohl nichts dagegen. Man bekommt die halt seltener.

Ansonsten - mit dem Passat kann man den C nicht vergleichen. Weder vom Motor (ein 2.5 TDI ist vollkommen anders ausgelegt; Diesel, Turbolader...) noch von der Größe (konkurriert mehr mit der E-Klasse). Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und nur mit einer ausgiebigen Probefahrt festzustellen.

Musst halt intensiv nach Rost suchen!

Mein erster Benz war der C 280V6SportBj.2000

Da ich aber ca. 40tkm /Jahr fahre ist ein CDI ratsamer. Also e320cdiamg Bj.2006. Meine Frau fährt jetzt die C KLasse. Aber ehrlich: die e-klasse ist ein sehr tolles auto, aber ich fahre jetzt 3xdie Woche meine C-Klasse. Irgendwie komme ich von dem Auto nicht weg. Vielleicht liegt es an der Drehzahl oder am Sound..... Spassfaktor PUR

Ich bin von einer C-klasse zum Passat gewechselt und bin jetzt Sehr sehr zufrieden........vorallem der Rost an der C-klasse hat mich bewogen zu wechseln.....hatte den Benz 12000 km gefahren und war unzufrieden.....den Passi habe ich jetzt schon ca.14000 km gefahren und bin über die gute Qualität sehr überrascht.....

nur zur Info, mein bekannter hat einen passat Variant gekauft neu, ist jetzt 3 jahre alt und rostet an der kompletten Motorhaube.....geht jetzt zu VW zum haube tauschen, mal gespannt ob die auch so Kulant sind mit Rost

am 20. Januar 2007 um 21:07

Der Vectra von meinem Bekannten ist Bj. 10/2000 und Blüht auch untenrum an allen 4 Türen von der Zierleiste abwärts. Im Frühjahr haben wir auf jeden Fall was zu tun. Kulanz is nicht drin.

Ok. Bei früheren Opel's ist Rost normal. ;)

Aber ich kenne ne Menge Leute die VW fahren, darunter auch etliche Passats. Rost ist dort absolut kein Thema.

Habe jetzt für ne Bekannte einen Golf 4 aufbereitet, Baujahr 98'.

Rost? Nicht die Bohne! Und das ohne Garage und 160000 km.

Hi,

ich habe schon viele Opel und auch VW Fahrzeuge gefahren, auch als Neuwagen.

Die ersten 50 000 Km lassen sich dies Fahrzeuge ja ohne Probleme bewegen.

Aber danach fängt es an zu rappeln und zu klappern , das Fahrwerk lässt dann nach und die Probleme fangen an.

Vom Golf 3 Variant war ich als Neuwagen begeistert , aber ab 60000 Km, das war bei mir nach 1 Jahr hat er mir nicht mehr gefallen.

Da fuhr er schwammig und ich hatte ab da nur noch Probleme, Bremsen,Fahrwek,Antriebswelle usw.

Opel Vectra habe ich als Jahreswagen gekauft , da konnte man dem Rost zusehen wie er sich vermehrte, im Innenraum klapperte und rappelte alles.

Für mich persönlich kommt an Mercedes vom Fahrgefühl kein anderes Fahrzeug ran , ja gut ich hatte noch keinen Audi A8 , da bin ich nur mal mitgefahren und fühlte mich auf Anhieb wohl.

Das angenehmste Fahrgefühl hat man meiner Meinung nach im W126 , aber vom W202 bin ich vom Fahrwerk her auch begeistert.

Obwohl ich nur den ganz normalen C180 Clasic fahre , aber er liegt sehr gut auf der Strasse, ist straff und bequem ist er trotzdem.

Gruß Udo

bei der Modellpflege wurden viele Kinderkrankheiten behoben die der W202 einst hatte, einen C230k oder C280 würde ich zwar Leistungsmäßig empfehlen, aber nicht Verbrauchsmäßig

Die beste Alternative ist der C200 oder C220 als Benziner

bzw. die CDI`s als Diesel

Kleiner Tip: Egal was andere dir sagen, kaufe NIEMALS einen Schaltwagen

ich bereue es zutiefst einen Schaltwagen gekauft zu haben

(Total hakelig)

MfG Nico

am 21. Januar 2007 um 10:20

In meinem ist auch ein manuelles Getriebe verbaut, eines, welches mich glücklich stimmt...

Ich will damit sagen: Probe fahren - selbst entscheiden!

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78

Die beste Alternative ist der C200 oder C220 als Benziner

bzw. die CDI`s als Diesel

Kleiner Tip: Egal was andere dir sagen, kaufe NIEMALS einen Schaltwagen

ich bereue es zutiefst einen Schaltwagen gekauft zu haben

(Total hakelig)

MfG Nico

C220 Ok aber der C200 würde ich nicht nehmen.

1.) der Verbrauch ist gleich wie beim C180

2.) die Geschwindigkeit ist auch nicht viel höher als beim C180

3.) man zahlt mehr Steuern und Versicherung

 

@Nicod78

ich habe eine C180T Bj. 2000 als Schalter, und der hakelt über Haupt nicht.

Und ich glaube nach 154 000 Km kommt dieses auch nicht mehr.

Aber ich denke mir mal die Mopf-Generation wurde in diesem verbessert.

Aber ich habe schon von vielen Leuten die einen Vor- Mittelmopf haben, dass das Schaltgetriebe hakelig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen