Klartext zu LPG

Da ich bald einen VW Caddy 1.6 Benziner bekomme und vorhabe, auf LPG umzurüsten, würde mich Eure Einschätzung zum Thema Steuer-Vorteil nur bis Ende 2009 interessieren - was bedeutet das genau ? Um wieviel teurer wird Autogas dann ? Ist es dann unwirtschaftlich ? Wie stehen die Chancen, dass der Steuer-Vorteil verlängert wird ?

23 Antworten

Man erfährt von den enormen LPG Drücken (hier 10 bar),
über die 200 bar von CNG wird vorsichtshalber gar nicht erst gesprochen... 😉

Welche Bundesländer sind das mit dem generellen Verbot?

Bei privaten Betreibern können sie einen sowieso vor der Tür stehen lassen, egal ob sinnvoll oder nicht.

Wenn man es trotzdem macht und es passiert etwas, hat man ein "kleines" Problem...

Diese Seite hier sollte eigentlich alle Fragen zum Thema Tiefgaragen (nicht zu verwechseln mit Parkhäusern) klären.

Zitat:

Original geschrieben von GasMatrix


Diese Seite hier sollte eigentlich alle Fragen zum Thema Tiefgaragen (nicht zu verwechseln mit Parkhäusern) klären.

Thx!!

Ähnliche Themen

Re: Klartext zu LPG

Zitat:

Original geschrieben von Effeff


Da ich bald einen VW Caddy 1.6 Benziner bekomme und vorhabe, auf LPG umzurüsten, würde mich Eure Einschätzung zum Thema Steuer-Vorteil nur bis Ende 2009 interessieren - was bedeutet das genau ? Um wieviel teurer wird Autogas dann ? Ist es dann unwirtschaftlich ? Wie stehen die Chancen, dass der Steuer-Vorteil verlängert wird ?

Hallo,

Habe ebenfalls meinen caddy erhalten, möchte auch umrüsten lassen, deshalb meine Frage,:

Hast du umrüsten lassen ?

Welche anlage hast Du ?

Wie bist du zufrieden ?

Wieviel hast du bezahlt ?

Hast du mit VW eine Lösung wegen Garantie gefunden ?

Wo hast du umrüsten lassen ?

Danke !!!

Gruß

thomas

Tja, mein Jung, ich bin leider noch nicht in der glücklichen. Besser gesagt: in der sehr unglücklichen Lage, dass ich einer dieser Volltrottel war, die an der Verarsche-Aktion namens "Volks-Caddy" teilgenommen haben. Was man davon hat? Theoretisch einen erheblichen Rabatt auf den Listenpreis. Praktisch nur Ärger, weil man täglich neue Wasserstandsmeldungen lesen muss, wann denn die Dinger nun wirklich gebaut und ausgeliefert werden. Von meinem Händler habe ich nach merhmaligen Nachfragen nur gehört, dass es bis Ende November klappen könnte. Na, damit kann man ja, planen, oder?
Die Penner von VW haben einfach noch nicht realisiert, dass sie zukünftige Kunden schon vor dem Besitz ihres VW verärgern und abstoßen. Wie kann man heutzutage nur so bescheuert sein?

So,genug lamentiert. Denn: es gibt ja auch noch andere Hersteller, die nicht so dumm sind wie VW...

Jedenfalls: bis das mit dem Gasumbau was wird, könnte das noch ein Weilchen dauern...

Zitat:

Original geschrieben von elCheffe


Nebenbei, das höhere Tankgewicht bei gleichzeitig niedirgerer Reichweite von Erdgas wird in gängigen Erdgasbroschüren auch oft nicht erwähnt! Hier komischerweise auch nicht....

Und genau das finde ich erschreckend - da wird immer wieder geraten, im Kofferraum nicht unnötig Ballast mit rumzufahren, aber die CNG-Fahrer knallen sich da die Tanks in's Auto, die über 50 kg mehr wiegen ...

Wann immer ich angesprochen werde, wie es bei mir mit dem LPG-Tank gewichtsmäßig aussieht, sage ich: 0 kg Mehrgewicht ... und das stimmt ja auch.

55 Liter Sprittank = 55 kg, wenn voll ... ich hab aber nur 10 Liter drin -> 45 kg
Mein 55Liter-Zylinder wiegt 23 kg und das LPG da drin wiegt 22 kg ... also 0 kg Mehrgewicht bei fast identischer Reichweite.

Ob LPG in den nächsten Jahren um 20 Cent steigt oder nicht und sich meine Anlage erst nach 50.000 anstatt nach 40.000 km amortisiert, ist mir völlig banane, da ich meinen Wagen noch 150.000 km lang fahren will.

Klar, mit CNG fährt man auf 100 km günstiger, aber der Leistungsverlust wird immer wieder vernachlässigt ... und durch das Mehrgewicht bei CNG verbraucht man auch im Benzinbetrieb dauerhaft mehr. Und das ist schade.

Das Tankstellennetz ist mir egal - ich fahre immer die gleichen Strecken, also kann ich mir meine Tankstellen auch merken.

Es wird bei CNG immer vorgerechnet, dass man mit 30 kg ganz toll weit kommt ... und 30 kg klingt ja auch nicht viel - für die, die sich mit CNG noch nie beschäftigt haben ... aber wer kriegt schon über 30 kg CNG rein?!?

Und die Förderung klingt auch ganz toll, dass die Förderung aber nur dazu dient, die Mehrkosten gegenüber LPG zu kompensieren, sagt keiner.

Vielerorts kursiert der Glaube, dass LPG subventioniert ist und die "Subvention" bald ausläuft ... so ein Quark ...

Ich gehe mal davon aus, dass alle Welt auf CNG gelenkt werden soll, damit sich der Ausbau der Erdgasnetze für die Energieversorger lohnt. Das geht so weit, dass man bei VW im Produktmanagement überhaupt keinen Gedanken an LPG verschwendet.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von GasMatrix


Diese Seite hier sollte eigentlich alle Fragen zum Thema Tiefgaragen (nicht zu verwechseln mit Parkhäusern) klären.

Die Berliner Verordnung wurde zwischenzeitlich aufgehoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen