Klarglasscheinwerfer mit Blinkern

VW Vento 1H

Greetz Leutz.

Brauche ein wenig Hilfe. Kann man irgendwie bei den neuen Klarglashauptscheinwerfern das Klarglas abnehmen ???

Hella hat da so was lustiges im Programm und das kann man eventuell halb legal als Blinker in den Hauotscheinwerfern nutzen.

Dabei handelt es sich um die Ringe mit roten LEDS die beispielsweise bei den Stylerückleuchten für den Astra verbaut werden.
Die Ringe sind mit ABE und daher kann man sie auch eintragen.

Die Frage ist nur ob der Durchmesser der DE-Linsen und der Innendurchmesser der Ringe annähernd gleich ist und ob man die Ringe irgendwie in den Scheinwerfer reinbekommt.

Also schmeisst mich tot mit Erfahrungswerten und lasst mich wissen wie man das Streuglas von Hauptscheinwerfern runter bekommt. Gerade speziell bei den neuen klaren Scheinwerfern.

Greetz, der Ventoracer.

181 Antworten

Weil du ja schwarze Blinker suchst. Wollt ich auch noch sagen das es Blinker mit dunklen Glas gibt, auch mit E-Zeichen.

Echt cool das du die Maße rausgesucht hast, ist echt hilfreich. Hab aber ne Frage...Was meinst denn damit:"Abstand zwischen Stoßstange und Blinker max. 10 cm. Gemessen von Anfang der Stoßstange bis Blinker. Also von vorne nach hinten."?

Was meinst mit von vorne nach hinten?

Leuchtkraft 21Watt, geht klar.

Wegen den LEDs bin ich skeptisch, nicht umsonst haben die Blinker E-Prüfzeichen und sind von Loius abgesegnet. Alternativ bleiben auch normale kleine Motorradblinker ohne LEDs

Achso und zum 2ten Bild. Wo sind denn da die Blinker, in den Scheinwerfern?

hiho

wie sieht es mit ner led leiste (wenn sie verdunkelt wird) under den scheinwerfen aus? direkt dadrunter?

hab mal ein bild drangehangen, damit ihr wiss was ich meine!

man kann ja auch löcher in die leiste bauen und direkt leds mit led halterung einbauen/kleben.

@ Elephant

Zitat:

Original geschrieben von Elephant Joyeux


Weil du ja schwarze Blinker suchst. Wollt ich auch noch sagen das es Blinker mit dunklen Glas gibt, auch mit E-Zeichen.

]Cool. Von wem. Welche Maße ??? Welches Auto ??? *HechelSabberLechtz*

Echt cool das du die Maße rausgesucht hast, ist echt hilfreich.

Merci. Wir wollen ja aber auch voran kommen oder ???

Hab aber ne Frage...Was meinst denn damit:"Abstand zwischen Stoßstange und Blinker max. 10 cm. Gemessen von Anfang der Stoßstange bis Blinker. Also von vorne nach hinten."?

Was meinst mit von vorne nach hinten?

Ganz einfach. Wenn du vor deinem Baby stehst, dann darf der Blinker vom Anfang deines Fahrzeugs, also der Kante der Stoßstange, nicht weiter entfernt sein als 10 cm. Sonst könnte man sich die Blinker ja auch von innen gegen die Scheibe kleben. Jeht aber nich.

Leuchtkraft 21Watt, geht klar.

Wegen den LEDs bin ich skeptisch, nicht umsonst haben die Blinker E-Prüfzeichen und sind von Loius abgesegnet. Alternativ bleiben auch normale kleine Motorradblinker ohne LEDs

Da sind wir wieder bei meinem liebsten Thema. Das zweischneidige Schwert des Gesetzes. Louis hat als Vertreiber vom Hersteller gesagt bekommen: "Alles klar. ECE geprüfte Blinker mit E-Prüfzeichen" Dieses E-Prüfzeichen bezieht sich auf den Einbau oder Anbauort und auf das Fahrzeug. Jedenfalls soweit ich weiss. Das bedeutet : Hergestellt worden für Motorräder ??? Hat nichts veloren am Auto !!! Also mal ganz abgesehen davon ob das mit den LED'S zulässig wäre, geht es wahrscheinlich trotzdem nicht. Andere Frage. Sind in den neuen LED-Rückleuchten vom Golf 4 oder Polo 6N die Blinker auch in LED ??? Macht euch mal schlau. Werde das auch tun.

Achso und zum 2ten Bild. Wo sind denn da die Blinker, in den Scheinwerfern?

[/QUOTE

Du siehst das ganz am Rand von den Scheinwerfern beim Kotflügel etwas Gelb ist ??? Das sind sie aber nicht. Genau auf der anderen Seite befindet sich der Blinker. Also neben dem Grill. Im Scheinwerfer. Der ist sogar kleiner als die LED-Blinker bei Louis. Hab mal nachgemessen. 2,5 cm hoch und !!!5 cm !!! lang

@ Liho

Zitat:

Original geschrieben von Liho


hiho

wie sieht es mit ner led leiste (wenn sie verdunkelt wird) under den scheinwerfen aus? direkt dadrunter?

Bei mir würde das verdunkeln wegfallen, da mein Baby Silber ist. Aber ob das geht ??? Ein Bekannter von mir hat das auch so gemacht. An seinem Polo 6N. Aber der hat auch die neuen Scheinwerfer mit Xenon drinne. Also von daher. Das das legal ist bezweifel ich jetzt mal. Und wenn dir der Tüvvler böse will (die machen hatl auch ihren Job) dann frägt er dich nach der Leuchtkraft und Helligkeit. Und dann, tja dann hast du wenn es dumm läuft ein Problem. Die Cops haben meinen Bekannten zwar noch nie dranbekommen, aber das hat ja nichts zu bedeuten. Werd mich aber mal schlau machen wie der das handhabt.

man kann ja auch löcher in die leiste bauen und direkt leds mit led halterung einbauen/kleben.

Das Prinzip ist mir klar. Ich würde auch nur die Köpfe rausschauen lassen. Und die LED'S natürlich in weiss nehmen. Aber das wäre schon zu schön wenn das gehen würde.

Greetz, der Ventoracer

LED-Blinker

Greetz.

Schlauer bin. Weder bei den neuen Rückleuchten für den Golf noch bei denen für den Polo sind auch die Blinker in LED-Technik.

Scheisse wars.

Werd im laufe des Tages mal bei einem Pegeot-Händler

(hab ich Pegeot jetzt richtig geschrieben ??? )

vorbeischauen. Werd mal fragen was die Blinker vom 807 kosten und ob er zufällig gerade welche da hat. Werde dann die Idee dem Praxistest unterziehen. So von wegen wie gebogen sind die Dinger ??? Wie breit wie hoch wie lang ??? Reicht die Biegung für neben die Scheinwerfer ??? Oder doch direkt drunter ???

Fragen über Fragen nur die Praxis wirds verraten.

Greetz, der Ventoracer

Ähnliche Themen

so wird peugeot geschrieben😉

Hab gestern grad ne ältere Speed in den Fingern gehabt, da bauen die Blinker in die Spiegel selbst und das mit so einer LED-Lichtleiste. Ich glaube die kann man auch als Frontblinker nehmen. Im Heft stand von M-H-W

Schau mal hier, sowas mein ich...

Link

Dabei steht aber: Seitenblinker, dennoch wirds zugelassen sein. Aber die Wattzahl ist eben entscheident.

Earum ist die Watt zahl so wichtig? Kommt es nicht auf die Leuchtkraft/Helligkeit an? Die original Schwarz/roten Rückleuchten blinken auch dunkler als die originalen Orange/roten! Haben beide 21 Watt und ist doch ein unterschied! Wenn ich jetzt helle LEDs nehme und eine dunkle lampe(21 Watt) , welche würde man wohl besser sehen und währe der Sicherheit vorzuziehen?
Ich dachte immer , es kommt auf die Lichtausbeute drauf an , und deshalb darf man seine Blinker / Rückleuchten nicht färben! Meine frontblinker sind auch gesprüht und sogar eingetragen worden ( ohne zusatz Geld ) 🙂
Der Prüfer sagte damals nur , die sind ja wie die originalen und hat sie dann eingetragen! Das war aber vor 7 Jahren und seit dem hatte ich auch noch nie Probs! Weder beim TÜV oder der Rennleitung!
Deshalb verstehe ich nicht , warum LEDs nicht als Blinker eingetragen werden können!
Celis und LED Rückleuchten haben doch auch nicht die vorgegeben Watt Leistungen! Haben doch auch weniger als unsere Standart-Lampen für Bremslicht!
Selbst einige TÜVler haben keine Ahnung und wer soll sie dann schon haben , wenn keiner weis , ob alles so recht ist!

Die vom Hersteller gelieferten LED/CELIS/etc. Sachen sind ja auch legal. Daher Wattzahl egal.

Aber wir reden hier vom Nachrüsten. Und für Lichtausbeute gibt es kein reguläres Messinstrument. Sprich Lux; Candela! Bei TÜV, oder Polizeikontrollen wird auf die Wattzahl des Leuchtemdiums geachtet und nicht gemessen wieviel Licht nun raus kommt. Daher!!

Hella Universal Blinker

LED-Ringe von Hella

ILLEGALE universal Standlichtringe von INXX

Interessant

Greetz

Hey Elephant.

Interessant das du die Dinger gefunden hast. Die große Frage ist nur ob du in den Artikeln irgendwo ne Problemlösung siehst. Die Blinker vom Peugeot sind bestellt. Ich bekomm sie dann kurz um zu schauen ob sie passen. Dann haben wir das Problem eventuell gelöst. Denn sie sind wie gesagt genau 35 cm lang und 3,5 cm hoch.

Nur die Rundung muss noch stimmen. Aber das bekommen wir auch noch hin. Noch was wichtiges zu den Blinkern. Sie fallen ungefähr in der Mitte nach innen hin ab. Hab da mal als Zeichnung ne Seitenansicht gemalt damit du verstehst was ich meine. Wenn man dann die Grillleiste nicht ganz weg nimmt hat man auch keinen dummen Schlitz oder sowas und kann sogar die originale Form von der Grillleiste beibehalten. So werd dann mal wieder in meiner Lackierkabine verschwinden. Lacke gerade meine C-Säulenverkleidung.

Greetz, der Ventoracer

Ich habe hier welche von Hella für den 4er Golf Upgradescheinwefer. Sehn gut aus und die bleinker sind unten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Vento Boy


Ich habe hier welche von Hella für den 4er Golf Upgradescheinwefer. Sehn gut aus und die bleinker sind unten 😁

Ja so in etwa ist das beim Vento auch in Arbeit.

Ist denn diese Ausführung möglich ,ohne irgend welche Probleme zu bekommen? Diese LED Blinker sind zu kleben und kann man im Katalog bestellen! Angeblich mit ABE! Dann könnte man sie direkt unter den Scheinwerfer kleben und fertig!

Sie Bild! Ist zwar ein POLO aber fast gleich vom Grill!

Deine Antwort
Ähnliche Themen