1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. V168, W168 & W414
  7. Klappschlüssel von Schrottplatz

Klappschlüssel von Schrottplatz

Mercedes A-Klasse W168

Hi da ich jetzt ein Auto mit meiner Frau zusammen habe es handelt sich um einen Mercedes-Benz A-Klasse 160 Modell W168 und es leider nur einen Funkschlüssel gibt habe ich mir gedacht ich kaufe mir einfach einen zweiten vom Schrottplatz und lerne diesen auf die originale Zentralverriegelung an jetzt habe ich schon viel gelesen in diversen Foren allerdings komme ich zu keinem Ergebnis ich habe jetzt seit zwei Tagen die Batterie draußen aus dem Schlüssel weiß noch irgendwer irgendwie irgendwas?

Ich habe wohl einen Ersatzschlüssel den ich auseinander nehmen möchte weil der nur hinten einer Plastikkappe hat und möchte den einarbeiten in den Funkschlüssel in den vom Schrottplatz gekauften.

Mir geht es aber in erster Linie darum einen weiteren Funkschlüssel zu haben.

25 Antworten

Hallo, mein Elch ist BJ 1999 170 cdi.
Ich habe bei ebay einen Funkschlüssel erworben und das mechanische Teil des SChlüssel mir fräsen lassen. Er geht im Zündschloss zu drehen, aber nicht zu sterten Im Display Steht zuerst : "Start" und dann "Error".
Das synchonissieren laut Bedienungsanleitung hab eich schopn versucht.. hat nichts gebracht. Batterien im Schlüssel sind ok.. Habt ihr noch eine Idee?
Herzlichen Dank
CHristoph Preissner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Schlüssel synchronisieren' überführt.]

Das wäre ja noch schöner wenn jeder x-beliebige EBAY-Schlüssel dazu führen würde, dass man ein Auto wegfahren kann. Geht natürlich nicht und "lernen" wird dieser Schlüssel auch nichts. Funktionierende Schlüssel für MB gibt es eben nur bei MB, incl. der notwendigen Sicherheiten, wie z.B. die Wegfahrsprerre.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Schlüssel synchronisieren' überführt.]

was manche so für vorstellungen haben 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Schlüssel synchronisieren' überführt.]

Hallo,
nun ich kann ecuh nur teilweise folgen:
Was bedeutet denn dann synchonisieren??Anlernen eines Schlüssels auf die Schließanlage..
Ich vermute, dass Daimler irgendwie den Schlüssel noch codieren/programmieren muss/kann..
Danke
für die Antworten..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Schlüssel synchronisieren' überführt.]

yep, synchronisieren ist was völlig anderes, steht in der bed. anleitung wie`s gemacht wird (hast du ja bereits versucht) einen neuen schlüssel codieren geht nur über mercedes...fremde schlüssel werden natürlich nicht angenommen, hoffe du hast nicht zu viel geld bezahlt, den ebay-schrott kannste höchstens noch als briefbeschwerer verwenden 😉

gruss capri

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Schlüssel synchronisieren' überführt.]

ok, also habe ich verstadnen, dass der Schlüssel von Mercedes codiert wird... da kann ich ja denn mt der Wwerksatt drüber reden. Ob e etwas bringt, die Batterie einmal abzuklemmen? Ich such mal den Radiocode und verscuhe es dann.. testen kostet ja eigentlich nichts... und dann muss ich endlich Zeit finden zu Mercedes zu fahren
Danke
Christoph

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Schlüssel synchronisieren' überführt.]

Also noch mal zum mitschreiben, deinen Ebayschlüssel kann man nicht umprogrammieren,
auch deine Niederlassung kann das nicht.
Nur bei MB neu erworbene Schlüssel können "einmal" für das jeweilige Auto codiert werden.
Den Ebayschlüssel kannst du in den Müll werfen, so ist das nun leider mal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Schlüssel synchronisieren' überführt.]

ok, ihr habt Recht... muss also über 100€ plus Lehrgeld zahlen.-..
Gruß
Christoph

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Schlüssel synchronisieren' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von chris36hh


ok, ihr habt Recht... muss also über 100€ plus Lehrgeld zahlen.-..
Gruß
Christoph

Hast du über € 100.-- für den EBAY Schlüssel bezahlt, das ist doch Betrug, da kannst evt. das Ding wegen mangelhafter Beschreibung zurückgeben. Wäre doch einen Versuch wert.
Der neue MB-Schlüssel kostete vor 1,5 Jahren € 164.- incl Steuer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Schlüssel synchronisieren' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Bamberger_1



Zitat:

Original geschrieben von chris36hh


ok, ihr habt Recht... muss also über 100€ plus Lehrgeld zahlen.-..
Gruß
Christoph

Hast du über € 100.-- für den EBAY Schlüssel bezahlt, das ist doch Betrug, da kannst evt. das Ding wegen mangelhafter Beschreibung zurückgeben. Wäre doch einen Versuch wert.
Der neue MB-Schlüssel kostete vor 1,5 Jahren € 164.- incl Steuer

Genau, schicke den Schlüssel zurück und lass dir dein Geld wiedergeben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Schlüssel synchronisieren' überführt.]

Ich habe 20 Euro für den SChlüssel bezahlt und für den Rohling mit fräsen nochmal 17 (na gut den kann ich als Notschlüssel zum öffnen des Wagens nehmen..) und dann muss ich eben den Mercedes Schlüssel noch bezahlen.. seufz.

Gruß
CHRISTOPH

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Schlüssel synchronisieren' überführt.]

Über das Thema Ebayschlüssel ist hier im Forum schon so viel geschrieben worden.
Naja, es fallen halt immer wieder welche rein oder wollen es nicht glauben,
dass solche Schlüssel nicht programmierbar sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Schlüssel synchronisieren' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von chris36hh


Ich habe 20 Euro für den SChlüssel bezahlt und für den Rohling mit fräsen nochmal 17 (na gut den kann ich als Notschlüssel zum öffnen des Wagens nehmen..) und dann muss ich eben den Mercedes Schlüssel noch bezahlen.. seufz.

Gruß
CHRISTOPH
Vielleicht gibt's ja noch ne Rettung: Achtung GENAU lesen
Konntest du mit dem alten Schlüssel noch den Wagen anlassen und fahren und nur die FB der ZV war gestört?
Wenn nein dann ist hier schon Schluss
Wenn ja (also es ist so wie oben beschrieben) und der Ebay Schlüssel kann die FB der ZV bedienen aber nicht den Motor anlassen?
Dann gibt es evt. noch eine Rettung.
Im ALTEN Originalschlüssel befindet sich ein kleiner Chip hinter dem roten Fenster. Dieser ist schwarz  und bedruckt und ungefähr 8x5x3 mm groß und ist im Schlüsselgehäuse untergebracht. Wenn du diesen herausholen kannst (wahrscheinlich geht dann das Schlüsselgehäuse kaputt), dann könntest du diesen Chip in deinen EBAY-Schlüssel einsetzen, aber auch hier muss das Gehäuse geöffnet werden., aber halt nicht kaputt machen, wenn's geht. wenn dieser Chip drin ist, könnte die Sache wieder funktionieren. Ist vielleicht eine Versuch wert, denn der EBAY-Schlüssel ist sowieso für fast nichts zu gebrauchen, ohne den Chip. Aber alles ohne Gewähr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Schlüssel synchronisieren' überführt.]

Außer Mann nimmt ein nicht Originales Schlüsselgehäuse ( bei Ebay Neu 20€ und setzt da die Originale Schlüsselplatine ein und den Schlüsselmopf dann geht es auch das war an meinem 168 auch ;~}

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Schlüssel synchronisieren' überführt.]

Deine Antwort