Klappschlüssel und Tagesfahrlicht
Hi @ll,
hatte es satt mit nem dicken Schlüssel iner Hosentasche rumzurennen!
Habe mir Heute erfolgreich nen Klappschlüssel bei meinem FOH geholt, zusätzlich hat er mir gleich das Tagesfahrlicht Version 4 programmiert! Jetzt leuchten nur die Nebelscheinwerfer abgedimmt, der rest ist aus!
Klappschlüssel 58,80 €
Programmierung Schlüssel und Tagesfahrlicht 10 €
Wie ich finde mal wieder richtig günstig :-)
Gruß Jay
Beste Antwort im Thema
Gebts doch alle zu :
Es geht euch nur um die Optik nicht um die Sicherheit oder 🙂 ?
mfg
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vectra712
Warum sollten gedimmte NSW nicht erlaubt sein??? Ist doch auch gedimmtes Fernlicht als TFL zulässig (Audi).
Hallo,
nein, "Deine" gedimmten Nebelscheinwerfer sind nicht erlaubt, da diese Beleuchtungseinrichtung nur als Nebelscheinwerfer zugelassen sind, der auch eine bestimmte, festgelegte Leuchtkraft nicht unterschreiten darf.
Und die "gedimmten Fernscheinwerfer" bei anderen Fabrikaten sind keine Scheinwerfer sondern spezielle Tagesfahrlichtleuchten mit Diodentechnik, die speziell für die Verwendung "Tagesfahrlicht" konstruiert sind.
Bitte in den schon exitierenden Beiträgen weiter schreiben
Gebts doch alle zu :
Es geht euch nur um die Optik nicht um die Sicherheit oder 🙂 ?
mfg
hallo!
hab gleich nachdem ich meinen gts gekauft hatte einen klappsclüssel bestellt, beim ersten FOH sagte man mir, daß dies nicht möglich sei und man zeigte mir im EPC die originalschlüssel mit FFB, beim 2. FOH wußte der nette OH gleich, daß es sowieso nur mehr die klappschlüssel gäbe, er hätte erste vorige woche wieder einen nachbestellt... nach ca. 1 woche hatte ich den schlüssel, kam auf ca. € 75.- incl. programmierung...
tagesfahrlicht hatte ich auch programmieren lassen, mir wurde eben die "einfache" aufgespielt, also vorne Stand- Abbblendlicht und mit hinten.... aber da ja in ÖSterreich eh wieder keine Pflicht mehr besteht, lass ich es jetzt nicht mehr prüfen, ob ich es auch auf die VAriante 4 umprogr. lassen kann, der schlüssel is mir wichtiger! :-)
Grüße, Chris!
Hier noch ein Thread zwecks Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht....Klick hier!
Gruß Janer110680
Ähnliche Themen
Ich versteh überhaupt nicht das man immer wieder vorschlägt die Nebler als Tagfahrlicht programmieren zulassen,ist doch überhaupt zu gelassen ,ausserdem erlischt auch noch die KFZ zulassung.
Ich habe mir welche eingebaut die eine E -Nr haben und habe dieses auch beim Tüv vorgefürht ,diese wurde abgenommen .Allerdings dürfen die LED Tagfahrleuchten nur brennen wenn die Zündung angeht ,sobald dias Standlicht eingeschaltet wird müssen die LED Tagfahrleuchten ausgehn.
Hier mal ein Bild davon.
http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/Mein-Vectra-C/xzlco_JPGUnd kommt mir nicht damit das diese illegal wären.Der Tüv hat mir gestern nochmals bestätigt das diese Lampen eine E11 Nr haben und somit zugelassen sind.
cu Bernd
hi,
ich verstehe nicht warum ihr rumheult das es nicht erlaubt ist, die nsw als tagfahrlicht zu benutzen. Erstens gibt es keine baulichen veränderung am fahrzeug, es wird jediglich per software die beleuchtung umgestellt. Zweitens sind es zwar nsw aber in dem modus tagfahrlich abgedimmt. Drittens haben sich dann alle FOH´s mit strafbar gemacht die das tagfahrlicht mit nws freigeschaltet haben odernicht !!!
Gruß Jay
Zitat:
Original geschrieben von jay kay
hi,ich verstehe nicht warum ihr rumheult das es nicht erlaubt ist, die nsw als tagfahrlicht zu benutzen. Erstens gibt es keine baulichen veränderung am fahrzeug, es wird jediglich per software die beleuchtung umgestellt. Zweitens sind es zwar nsw aber in dem modus tagfahrlich abgedimmt. Drittens haben sich dann alle FOH´s mit strafbar gemacht die das tagfahrlicht mit nws freigeschaltet haben odernicht !!!
Gruß Jay
Kein Kommentar,
Zitat:
Original geschrieben von jay kay
Hi,hhm komische sache,
ich habe meinem FOH die unten angehängte Anleitung hier aus dem Forum gezeigt, der hat genau danach gehandelt. Es standen 4 Versionen zur Auswahl, da ich ausm Forum hier wußte das Version 4 mit NWS ist habe ich die ganannt. Gesagt getan, programmiert und fertig.Update oder sonst irgentwas ist nicht gewesen.
Gruß Jay
War heute mit Deiner Anleitung beim FOH, hat soweit auch fast ganz gut geklappt, aber leider nur fast.
Habe auch die Version 4 gewählt, doch dann kam immer eine Anfrage wegen Xenonscheinwerfern die ich aber nicht habe, und somit ist die ganze Programiererei jedesmal fehl geschlagen, egal welche Version man ausgewählt hat.
Hat jemand nen Tip????
Wenn man Xenonscheinwerfer programmiert wird die PWM für die Scheinwerfer abgeschaltet. Hatte bei mir damals keine Auswirkung auf die Lebensdauer der Glühbirnen.
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Wenn man Xenonscheinwerfer programmiert wird die PWM für die Scheinwerfer abgeschaltet. Hatte bei mir damals keine Auswirkung auf die Lebensdauer der Glühbirnen.
Die Xenonscheinwerfer lassen sich bei nicht programieren da ich diese ja garnicht habe.
Es lässt sich aber auch keine einzige Version vom TFL programieren...
hi,
hhmm gute frage. leider kann ich nichts dazu sagen außer das vielleicht unter dem menü beleuchtung xenon eingestellt ist und deaktiviert werden muß ???!!! Kein Plan !
Habe auch mal hier irgentwo gelesen das es baujahr abhängig ist.
Wie gesagt die anleitung meinem foh gegeben,
der alles gemacht wies dort steht,fertig.
Gruß Jay
Danke für eure Antworten, auch wenn sie mir nicht weiter geholfen haben, dann bleibts halt so wie es ist...
Ich denke mich erinnern zu können, das der junge Herr erst auf Xenon programiert hat um dann das TFL anwählen zu können um dann das Xenon wieder raus zu programieren.
Beste Grüße,
Bartho.