Klappschlüssel

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moinsen zusammen,

bei Ebay werden ja Klappschlüssel angeboten wie geschnitten Brot. Ich wollte mal fragen, ob man die ohne bedenken kaufen kann und auf den Caddy anlernen kann ohne den Freundlichen aufzusuchen?

Gruss

Jopila

19 Antworten

Natürlich nicht!

Der Transponder für die Wegfahrsperre kann nur beim Händler neu codiert werden. (Vielleicht auch in einer dunklen Ecke irgendwo östlich Grenze).

Abgesehen davon passt natürlich auch der Schlüssel nicht. Wenn es nämlich nur einen für alle Autos gäbe, könnte man ihn ganz weglassen.

Gruß

Schlüssel für Caddy öffne dich....:-)

Hallo Jopila, das würde mich auch interessieren....ich war letzte Woche bei meinem "freundlichen" und hab nachgefragt was ein 2. Schlüssel kostet, und die Antwort hat mir überhaupt nicht gefallen. Bei dem Preis müsste der Schlüssel ja fast aus Gold sein. Ca. 120 Euro + Codierung extra, da hat es mir glatt die Sprache verschlagen.

Warum ich nur einen Schlüssel mit Funkfernbed. bekommen hab und einen normalen versteh ich sowieso nicht....na ja VW muss viel Geld für Luxusreisen von Managern blechen......

Wenn ich einen Funkcotainer von VW (Hella) mit der gleichen Seriennummer bekomme, sollte ich doch in der Lage sein den Code im Auto anzupassen (genau wie wenn die Batterie leer war).
Den Schlüsselrohling kann man auswechseln in ein passendes Modell für mein Zündschloss...hoffe ich jedenfalls.

Wer kann dazu mehr Infos liefern?

VW Caddy life, 1,9 TDI mit 77kw, VW Alus, MFA, Tempomat, Klima, RCD300, Schwarzmetallic mit Perleffeckt etc.

Zitat:

Warum ich nur einen Schlüssel mit Funkfernbed. bekommen hab und einen normalen versteh ich sowieso nicht....na ja VW muss viel Geld für Luxusreisen von Managern blechen......
Ich werd mal die Augen aufmachen bei eBay und auch hier.

Hallo mitoth,

weil Du ein "Nutzfahrzeug" von VWN gekauft hast ist nur ein Funkschlüssel dabei. Wenn Du einen Caddy Combi gekauft hättest, wäre der Funkschlussel sogar Sonderzubehör.

Schlüsselkauf bei ebay kannst Du "knicken", es sei den, Du bekommst einen mit der gleichen Schlüsselnummer wie die, die Du beim Kauf Deines Caddys von Deinem "🙂" mit ausgehändigt bekommen hast. 😁 Nach dieser Schlüsselnummer musst Du Deinen 2. Schlüssel bestellen, er wird dann nach dieser Nummer angefertigt. Jetzt müssen "nur" noch alle 3 !!! Schlüssel beim "🙂" neu cordiert und angelernt werden. Was da bei ebay verschleudert wird bringt nur Ärger und Geldverlust. Geh lieber gleich zum "🙂" , das kostet Dich mit allem ca. 135 EUR und funktioniert garantiert.

Gruß LongLive

Kann Longlive nur zustimmen.

Einige verwechseln die Syncronisation der Frequenz der ZV mit der Codierung des Transponders der Wegfahrsperre.

Die Syncronisation kann man mit dem richtigen Schlüssel selbst hinbekommen. Aber was nützt es mir, wenn ich den Schlüssel nicht zum Starten den Autos benutzen kann?

Für die Wegfahrsperre bekommen alle Schlüssel eine neue Codierung, die halt nur der Händler durchführen kann.

Deshalb ist der Schlüssel auch ziemlich teuer.

PS: An mitoth: Nicht die Manager, sondern unser Betriebsrat fliegt nach Brasilien in den Puff.

auch noch eine Frage zum Schlüssel

kann das wirklich sein, das die Fernbedienung schon nach genau 3Monaten ihren Dienst versagt und/oder die Batterie leer ist?
"Jaja, bei normalen gebrauch 4-10 täglich auf uns zu"
Die Kontrollleuchte geht nicht mehr an und der Wagen lässt sich mit der Fernbedienung nicht mehr öffen. Seltsam ist, das ich den Caddy allerdings mit der FB verriegeln kann.
Kann ich die leere Batterie in der FB als Ganrantie mit meinem 🙂 abwickeln oder ist das eben Verbrauchsmaterial?
Was mag so einen Batterie, und deren austausch wohl kosten oder kann ich das lieber selber machen und eine menge Geld sparen?

danke für eure anteilnahme 😁

Re: Klappschlüssel

Zitat:

Original geschrieben von jopila


bei Ebay werden ja Klappschlüssel angeboten wie geschnitten Brot. Ich wollte mal fragen, ob man die ohne bedenken kaufen kann und auf den Caddy anlernen kann ohne den Freundlichen aufzusuchen?

Gruss

Jopila

Hallo Jopila

genau das Thema hab ich gerade durch.

Das einzig interessante an einem bei Ebay gekauften Funkschlüssel ist der hintere Teil nämlich der Funksender.
Im vorderen Teil sitzt der Schlüsselbart und der Transponder für die Wegfahrsperre.
Kaufst du Dir nun einen Schlüssel bei Ebay, kannst du den vorderen Teil nicht gebrauchen. Es gibt ihn aber einzeln zu bestellen mit der individuellen Schließung.

Wohl aber den Funksender, dieser muss aber beim meistens Freundlichen angelernt werden. Dafür werden alle bekannten Fernbedienungen gelöscht und dann die mitgelieferte und die von Ebay wieder neu angelernt.

Das geht nicht ohne Tester, auch wenn das hier schon mal behauptet wurde. Das selbst neu anlernen geht nur nach z.B. Batteriewechsel mit Schlüsseln die das Steuergerät schon kennt.

Am Schlüsselring mit dem Ersatzschlüssel hast Du aber eine vollwertige Fernbedienung und musst nicht immer um das Auto laufen wenn man z.B die Kinder auf der Bürgersteigseite hat aussteigen lassen um auf der Fahrerseite wieder mechanisch zu verriegeln.

Das anlernen mit dem Tester hat 3 Minuten gedauert und bei mir nichts gekostet.

Kosten für die Fernbedienung 13,80 kpl.

Gruß Uwe

Re: auch noch eine Frage zum Schlüssel

Zitat:

Original geschrieben von danster


kann das wirklich sein, das die Fernbedienung schon nach genau 3Monaten ihren Dienst versagt und/oder die Batterie leer ist?
"Jaja, bei normalen gebrauch 4-10 täglich auf uns zu"
Die Kontrollleuchte geht nicht mehr an und der Wagen lässt ...

Hi,

ich habe mitlerweile auch schon die dritte Batterie im Funkschlüssel. Der erste Wechsel war nach exakt 2 Monaten, der zweite Austausch nach insgesamt 4 Monaten.

Mein :-) hat die Batterien klaglos auf Garantie gewechselt und ich bin gespannt wie lange die jetzt hält. Entweder sind die Batterien absoluter Schrott oder der Schlüssel hat 'ne Macke - schaun mer mal.

habe heute auch die Batterie (3,27€) als großzügige Kulanzleistung bekommen, keine Garantie, da es sich um ein Verbrauchsmaterial handelt... naja mal sehen wie lange sie durchhält.

Für mich ist der VW-Schlüssel überhaupt Kacke!

Da ich den Caddy höchstens am Wochenende fahre, muss ich immer schauen, auf welchem Knopf ich öffne oder schließe.

Bei Renault gibt es nur einen Knopf. Blinkt die Blinkanlage einmal, habe ich geöffnet, bei zwei mal habe ich zugeschlossen. So ist es einfach, da sollte sich vW ein Beispiel nehmen, statt alles kompliziert zu machen!

Zitat:

Entweder sind die Batterien absoluter Schrott oder der Schlüssel hat 'ne Macke - schaun mer mal.

Hallo CADzenklo,

dass es an den Batterien liegt, glaube ich weniger, Fehler im Schlüssel ? Könnte sein. Vielleicht sind aber auch die Hosentaschen etc. nur zu eng, so dass der Knopf vom Schlüssel immer etwas gedrückt ist. 😉

Ich habe seit anfang August 2005 zwei Funkschlüssel, beide verrichten ihren Dienst ohne jedes Problem.... bis jetzt jedenfalls...

Gruß LongLive

@CADzenklo und danster,

Ich hatte das Problem auch mit dem Schlüssel. Die Diode tat überhaupt nichts mehr, mal hat er noch verriegelt aber meistens Essig.
War dann beim Freundlichen, die Batterie wurde gemessen und im Anschluß der Funkontainer als Übeltäter ausgemacht. Wurde heute getauscht und funktioniert wieder einwandfrei.

MfG despetaler

Zitat:

Original geschrieben von despetaler


@CADzenklo und danster,

...
War dann beim Freundlichen, die Batterie wurde gemessen und im Anschluß der Funkontainer als Übeltäter ausgemacht. Wurde heute getauscht und funktioniert wieder einwandfrei.

MfG despetaler

Nabend,

ich werde beim nächsten anstehenden Batteriewechsel dies mal zur Sprache bringen und den Schlüssel messen lassen. Danke für den Tipp.

Zitat:

Original geschrieben von HotBlueCaddy


Für mich ist der VW-Schlüssel überhaupt Kacke!
Da ich den Caddy höchstens am Wochenende fahre, muss ich immer schauen, auf welchem Knopf ich öffne oder schließe.
Bei Renault gibt es nur einen Knopf. Blinkt die Blinkanlage einmal, habe ich geöffnet, bei zwei mal habe ich zugeschlossen. So ist es einfach, da sollte sich vW ein Beispiel nehmen, statt alles kompliziert zu machen!

Dafür hat der VW-Schlüssel einige Zusatzfunktionen, z. B. kann ich die Öffnung der Fenster fernsteuern, ist ganz nett, wenn das Auto in der Hitze abgestellt war (glaubt mir, der nächste Sommer kommt bestimmt, auch wenn wir es uns momentan nicht vorstellen können).

Also ich bin mit dem VW-Schlüssel sehr zufrieden. Er funktioniert nach 18 Monaten noch einwandfrei mit der ersten Batterie, es hat auch noch keine Einbußen bei der Reichweite gegeben (auf diese Art und Weise kündigt sich ja wohl das Ende einer Batterie an).

übrigens hat der Phaeton den gleichen Schlüssel.

Deine Antwort