Klappschlüssel
Hallo.
Ich habe vor auf Klapppschlüssel um zu rüsten. Natürlich will ich mir dabei die komplizierte Umbauarbeit erleichtern. Besteht evtl. die möglichkeit den Klappschlüssel auf eine andere Fernbedienung an zu lernen ? wenn ja, auf welche ist das möglich ?
208 Antworten
Hi!
Also eigentlich sollte diese Sendeeinheit passen. Ich hab diese hier bei mir drin: 1J0959753AG, die ist sogar in neueren Autos wie Deine verbaut, nämlich ab Modelljahr 2002, so gesehen sollte eher Deine wie meine passen. Ich denke aber auch das da ein anderes Problem vorliegt, als die Sendeeinheit.
Hier nochmal der Ablauf des Anlernens:
1. Zündung einschalten
2. Eigendiagnose starten
3. Adresswort "35" Zentralverriegelung senden
4. "10" Anpassung aufrufen
5. Kanal "00" wählen und speichern, damit alle bisherigen Schlüssel gelöscht werden.
6. Kanal "01" wählen und Anzahl der zu lernenden Schlüssel eingeben (max. 4) und speichern
7. Nun an jedem zu lernenden Schlüssel eine Taste für mindestens 1 Sekunde betätigen und dann
8. Zündung ausschalten und die Funktion der Schlüssel prüfen.
Wichtig: nach dem Speichern der Anzahl der Schlüssel müssen die Schlüssel innerhalb einer Zeit von 15 Sekunden betätigt werden, sonst ist wird der Lernvorgang abgebrochen.
Viel Glück,
Gruß Andreas
Ich denke so hat er's gemacht, will auch nicht hin und ihm sagen wie er seinen Job machen soll - noch hat er mehr Ahnung als ich 🙂
Wie gesagt, der hatte sich schon selbstsam, weil ich dabei sein wollte.
Hat deshalb jemand Ahnung, wie man das selbst mit der Eigendiagnose macht (die Links auf Theresias Seite hab ich schonmal durchgeschaut, werd da aber nicht wirklich schlau, demnach brauch ich ja dann immernoch den OBD 2 Stecker für die Schaltung die auf den Seiten dort angegeben ist, bzw. wär' auf USB auch günstiger, wegens Schlepptop).
Da würd ich nämlich dann selber nochmal rumprobieren.
Würd' mich freuen, wenn wir dem Problem auf die Schliche kommen.
gutes diagnose kabel bekommste hier:
www.global-vag.com
incl. 15% studenten rabatt 😉 also wenne student bist 😁
Hmmmmm hab mir jetzt nicht mehr den kompl. Thread durchgelesen....
.... aber!
Es gibt von CarGuard ein kompl. Paket inkl. Alarmanlage Funksender und Klappschlüssel heißt irgendwas mit *****Key, kostet soweit ich weiß alles zusammen 170 €urodollar!
Gruß
Claxton
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Claxton
Hmmmmm hab mir jetzt nicht mehr den kompl. Thread durchgelesen....
.... aber!
Es gibt von CarGuard ein kompl. Paket inkl. Alarmanlage Funksender und Klappschlüssel heißt irgendwas mit *****Key, kostet soweit ich weiß alles zusammen 170 €urodollar!
Gruß
Claxton
schön schön *g*
aber haste den carguard klappschlüssel mal gesehn *ihhhh*
also sieht nich wirlklich stylisch aus....
und dann doch lieber so...
ich arbeite gerade an einer billigeren lösung, hab da noch was im hinterkopf...
Hallo
habe den Schlüssel vom Seat Ibiza ´98 und die Sendeeinheit vom Passat verwendet den der hat Festcode
der Schlüssel 6K0 837 246 -- 30,11 €
die Sendeeinheit 6K0 959 753 -- 60,00 €
ich hoffe ich konnte helfen
gruss
berger20000
Ich nochmal.
Also hab' mir erstmal ein Kabel + Software (VAG COM) besorgt und das selber nochmal angetestet. Aber es geht nicht. Hab es genau so gemacht, wie AGuther es beschrieben hat. Allerdings kommt bei mir (im Gegensatz zur Werkstatt) kein Fehlercode.
Ich erklär's nochmal (mach das ja zum 1. Mal):
Zündung ein, VAG COM starten, Steuergeräte auswählen, 35 - Zentralverriegelung, (02 - Fehlercodes auslesen - wie gesagt, sind keine), 10 Anpassung, Kanal 00, (Lesen), Speichern, Kanal 01 (Anzahl der Schlüssel - ich hab nur einen), Speichern, Schlüssel betätigen, ZÜndung aus.
Aber es rührt sich nichts (meine Vorglühlampe flackkert bei der ganzen Aktion, nehme an, dass die als Art Kontrollleuchte genutz wird).
Bitte helft nochmal!
Wie kann ich überprüfen, ob alles korrekt funktioniert (angeschlossen ist) bzw. woran kann es liegen, bin am verzweifeln ...
Schonmal danke. Grüße VT
Nein, absolut keine Reaktion. Sagte auch schon der Werkstattmensch, dass er eigentlich beim Drücken blinken müsste.
also ich würde mit sehr hoher wahrscheinlichkeit auf nen falschen sender tippen...
da hamse dir was falsches verkauft... 🙁
ich hab noch welche, also zum testen zum beispiel...
Hi Vento_TDI!
Mal ne Frage von wo hast Du Dir denn die Kabel (+12V, Masse usw.) geholt, denn es sollte eigentlich keine Vorglühlampe bei der Ganzen Aktion Leuchten und erst recht nicht flackern. Diese Lampe hat mit dem STG für FFB absolut gar nichts zu tun. Die Kontrolllampe ist nämlich am Motor-STG angeschlossen und kann eigentlich gar nicht flackern. Überprüfe deswegen bitte nochmal die Verkabelung.
Schreib mir doch mal ne E-Mail, dann kann ich Dir was schicken, was Dir sicher hilft. Kannst mir ja mal ein Foto von Deinem STG schicken und dann noch nen Screenshot von VAG-COM wenn Du im STG drin bist (also da wo man dann "Anpassung", "Fehlerspeicher auslesen" usw. wählen kann).
Das bekommen wir schon hin :-)
Gruß
Andreas
Hi!
Also, AGuther hatte recht, ich hatte was falsch verkabelt. Und zwar gibt es sw/gn und sw/ws jeweils 2x nach hinten. Hatte prompt 2x das falsche erwischt. Output Test geht auch.
Dann hab ich Papas Passat-Schlüssel mal probiert anzulernen, weil meiner geht ja nicht und kam zu folgendem (für mich verblüffenden) Ergebnis:
Wenn ich zuschließe (per Schlüssel) kann ich dann mit Fernbedienung öffnen und auch "nochmal" zuschließen (d.h. die Pumpe pumpt). Das Zuschließen (FFB) bei Auto zu geht aber nur 1x und dann blinken eben nur die Blinker (diese Auto-Such-Fkt, wie es eben sein soll). Warum pumpt die Pumpe aber noch einmal?
Wenn das Auto aber offen ist, kann ich nicht mit Fernbedienung zuschließen und auch nicht "nochmal" öffnen oder sowas ...
Muss da irgendwas anders programmiert werden oder was mach ich diesmal falsch?!
(Wenn ich Dauerplus-Impuls auf ZV-Auf oder Zu gebe funktioniert das Schließen, also liegt es sicher irgnedwie am/im STG.)
Nach 30 Sekunden verrieglt er sich auch nicht automatisch. Also iorgendwas funzt da nicht, wenn er offen ist.
Schonmal Danke
Gruß
VT