Klappschlüssel

VW Vento 1H

Hallo.

Ich habe vor auf Klapppschlüssel um zu rüsten. Natürlich will ich mir dabei die komplizierte Umbauarbeit erleichtern. Besteht evtl. die möglichkeit den Klappschlüssel auf eine andere Fernbedienung an zu lernen ? wenn ja, auf welche ist das möglich ?

208 Antworten

hast du das richtige steuergerät?

also die korrekte teilenummer?

ich bin mir nicht sicher, ich werde die tage mal testen, b man das steuergerät auch über die kanäle programmieren kann, glaube aber nicht...

7D0 959 800 B
Müsste das richtige sein. Es geht ja auch teilweise ...
Also mit dieser FFB dreh ich noch durch. Gar nicht gehen ist ja O.K. aber sowas 😁

Gruß
VT

<nerv>
Den Sender hattest du abgeschickt, weil noch nichts da ist ...
</nerv>

nee, ich meine die nummer von dem steuergerät...

also am anfang hat meine auch etwas rumgesponnen, aber dann hab ich se ne weile in ruhe gelassen, und dann gings plötzlich...

*schulterzuck*

einfach mal ausmachen und ne weile in ruhe lassen,
so n paar minuten hatten bei mir gereicht...

<zurücknerv>
jo, sender is raus, müsste eigentlich schon bei dir sein...
ich mag die post nich...
</zurücknerv>

Ist doch die STG Nummer oder welche meinst du?

7D0 959 800 B zeigt VAG Com auch an und wenn ich mich nicht irre, hab ich die 003 bestellt.

Gruß
VT

Ähnliche Themen

So, hab nochmal durchgemessen. Ein Kabel fiel aus der Reihe.
Pin 1 schwarz/gelb (Zünfdungsplus) funzte nicht. Hab das einfach abgemacht und jetzt geht's.
Allerdings wozu braucht das STG das Zündungsplus. Kann ich das jetzt einfach weglassen?
Es gibt auch kein anderes schwarz/gelbes Kabel nach hinten. Hat das bei mir vielleicht eine andere Farbe?

Gruß
VT

<edit>
Laut Stromlaufplan ist Klemme 15 rot/gelb bei mir. Hat da wer was Konkretes zu? Also wozu notwendig. Wie gesagt, es geht ja auch so.
</edit>

zündungsplus, um z.b. zu erkennen, das du gerade unterwegs bist 😉

und noch anderes... grats, das es jetzt funzt 😁

Also ich weiß jetzt nur, dass wenn auf dem Pin eine Spannung liegt, die FFB nicht geht (das war ja das Problem).
Aber hat das noch andere Funktionen, weil eigentich ist es doch schöner, auch wenn man fährt mit FFB zuschließen zu können oder gibt's da noch "geheime" Funktionen.

Hat jemand den Stromlaufplan zu dem STG (siehe oben)?
Auch wegen Pin für Heckklappenöffnung.

Gruß
VT

zum einen hat dieses steuergerät keine heckklappenöffnung, und zum anderen ist es beabsichtigt, das während der fahrt die zv nicht geht!

Hi!

Naja, das mit dem Zündplus würde ich aber schon schauen, denn das STG braucht dieses Signal für 2 Dinge:

1. Damit die FFB wärend der fahrt nicht geht und
2. Damit Du überhaupt Schlüssel anlernen kannst, das kann man nämlich nur bei "Zündung an" !!!

Gruß
Andreas

Gibt es den Schlüsselrohling (AH) nicht auch beim Schlüsseldienst?? Dann ist in meinem Originalschlüssel unter der Plastikabdeckung so ein kleines Metallteil, ist dieses für die Wegfahrsperre?? Wenn ich nun einen Klappschlüssel habe könnte ich doch einfach dieses Teil da reinstecken und fertig oder nicht??
Dann bräuchte ich halt noch den Empfänger im Auto für die Fernbedienung.

Das kleine ungefähr 5mm lange und 1mm breite Teil ist "für die Wegfahrsperre".

wie sieht´s mit dem 7DO 959 800 aus?

ich hab das mit dem 10-pol. Anschluss und nem 3-Tasten Container versucht - aber bisher funzt es nicht.

Laut VW Anleitung hab ich versucht anzulernen aber geht noch nicht - Anschluss ebenfalls nach Stromlaufplan vom T4.

Grüße
Olaf

alle anschlüsse überprüft? durchgemessen?

zündung an beim codieren?
welche software zur codierung?

So ich push den Thread mal wieder nach oben 😉

Habe jetzt auch n Klappschlüssel, mit gefrästem Bart. Habe aber wenig Lust einen meiner SChlüssel zurechtzupfeilen damit er in das Vorderteil reipasst.

Nun meine Frage: Machen die bei VW auch einfach nur den Schlüsselbart nach so dass ich ihn dann direkt austauschen kann oder verkaufen die nur das komlette Vorderteil mit Rohlung?

Wenn sie nämlich nur den Bart nich nachmachen, kann ich mir den Weg zu "Freundlichen" auch sparen.
Vielleicht macht sowas ja dann n Schlüsseldienst.

Was wißt Ihr?

Danke schonmal für Eure Antworten.

Hi!

Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du eine Sendeeinheit gekauft an der ein Schlüssel dran ist, der logischerweise nicht zu deinem Wagen passt.
Soweit ich nun weiß, kannst du bei VW das "Vorderteil", also den Rohling mit dem Plasterest zum an die Sendeeinheit stecken, kaufen. Damit gehst du zum Schlüsseldienst und lässt für relativ billig in diesen Rohling deinen Schlüssel fräsen. So hab ich es zumindest gemacht.
(Deine andere Variante konnte ich aus deinem geschriebenen auch nicht rauslesen 😁)

Gruß
VT

Deine Antwort
Ähnliche Themen