Klappschlüssel

VW Vento 1H

Hallo.

Ich habe vor auf Klapppschlüssel um zu rüsten. Natürlich will ich mir dabei die komplizierte Umbauarbeit erleichtern. Besteht evtl. die möglichkeit den Klappschlüssel auf eine andere Fernbedienung an zu lernen ? wenn ja, auf welche ist das möglich ?

208 Antworten

GRA???? In diesem Steuergerät??? Nee nee das wäre im Motorsteuergerät was Du meinst. Das hat Adresse 01 in der Eigendiagnose, das STG das Du gekauft hast, spricht auf die Adresse 35 an...

Gruß
Andreas

nee, ja 😉
ich weiß was du meinst, wir habn da aneinander vorbei gequatscht 🙂

aber ich hab mir den kram eben mal angeschaut, wie die kabel da liegen und wie ich das steuergerät am besten festmach....
naja das wird schon... wenn ich mich da hinten durch die kabl durch finde...

übrigens, für die die's interessiert, das steuergerät ist von HELLA und die produzieren sowohl die 315 MHz version für den ami markt, genauso wie die 433,92er version die in dt verbaut wird! ich grüble gerade ob ich die demnächst mal anschreibe...

achja... und die logische schlussfolgerung ist demnach, das hella der erstausrüster für FFB's bei VAg ist 😁😁

und dann will ich unbedingt noch rausbekommen, was es mit der indexnummer auf sich hat... oder weißt du da mehr andreas?

Hi!

Ehrlich gesagt glaube ich nicht das es beide Frequenzen annimmt, auch wenn das auf der Zulassung vielleicht auf dem Deckel steht...denn es gibt noch ein Steuergerät mit der Nummer 7D0959800C xxx und das hat die Kennzeichnung "AUS" für Australien...

Mit dem Index ist das folgendes:

001 ist für Bus, Kombi usw... und
002 ist für Doppelkabine.

Achja: á propos Hella, man staunt nicht schlecht was die alles machen, die stellen das ganze Front-End Modul des Golf IV Beispielsweise her: http://www.hella.com/.../Frontmodule.jsp

Gruß
Andreas

nee, mit der frequenz wollte ich nur sagen, das beide von hella kommen, das steuergerät is mit 99% sicherheit nicht kompatibel!

aber darum gehts ja hier nicht...

hmm... dann is der index evtl. nur bezogen auf die anzahl der türen ?! bzw. die art der verriegelung...
anders kann ich mir das nicht vorstellen...

Ähnliche Themen

@AGuther: Hast du - wie Theresias - einen 3-Türer? Ich hab nen 5-Türer. Wenn der Index 001, 002, 003 wirklich was mit der Anzahl der Türen zu tun hat, weiss ich ja nicht sicher, ob STG mit Index 003 bei mir funzt...

fokka, ich hab da nochmal drüber nachgedacht....
eigentlich kanns nicht mit der anzahl der türen zu tun haben...
übrigens auf meinem steuergerät war ja n aufkleber, mit der teilenummer den hab ich mal etwas abgezogen, auf dem steuergerät selbst ist auch eine teilenummer abgedruckt, ABER die ist komplett ohne indexnummer...
mal abgesehn davon, gilt das AUF bzw. ZU Signal ja für die ZV ganz allgemein!

Hi!

Ich hab auch einen 5-türer. Also keine Angst. Was das mit dem Index soll keine Ahnung. Ist sicher was mit der ansteuerung oder mit ner Schließlogik oder so. Das STG macht das Auto nämlich nach einer Weile wieder zu, wenn eine Zeit lang keine Tür geöffnet wurde...
Da hab ich noch ne kleine Geschichte dazu:
Ich arbeite zur Zeit ja beim BRK (als Zivi) und fahre Rettung und Krankentransporte. Wir haben da 2 T4 als KTW, einer davon ist fast ganz neu. Hat auch eine Funk-FFB usw. Jetzt war es aber eine Zeit lang so, dass der Schlüssel sich nicht immer abziehen ließ, weil das Schloss nen Schaden hatte. Daher mussten wir manchmal den Schlüssel stecken lassen. Naja, und zu diesem Übel kam dann noch dazu, dass sich das Auto vermutlich aufgrund der Safe-Sicherung manchmal einfach verschloss. Es kam wie es kommen musste, und es passierte 2 Kollegen von mir, dass sich das Auto mit Schlüssel im Inneren zuschloss. Natürlich waren sie nicht gerade nah an der Wache...jemand musste dann mit dem Ersatzschlüssel anrücken...Gott was haben wir gelacht 🙂

Ich hab alle Stromlaufpläne von den STG da (alle Indexe), ich bin allerdings zu faul da ewig den Unterschied rauszusuchen, warum auch? Wozu sollte ich wissen wo da der Unterschied ist??? Das 003 STG funktioniert und gut ist es doch 🙂 für alle Golf III mit ZV...

Gruß
Andreas

hmm... also ich hab jetzt alles da...
jetzt brauch ich nur noch deine hilfe andreas 🙂
also ich will morgen bzw. übers wochenende dann den stecker soweit fertig machen, das ich dann nur noch die anderen kabel ziehen muss bzw. den rest dann anklemmen muss.

nur hab ich mit dem stecker n kleines problem, ich hab ihn aber irgendwie fehlt mir sowas wie die üblichen kabelschuhe, die dann in den stecker kommen und der dann an das steuergerät...

ja... wär schön wenn du mir da mal fix hilfst... oder mich auch mal von nem irrtum befreist 😉

danke schonmal

Einbau Steuergerät

Nabend Theresias!

Es wäre echt super, wenn du den Einbau des STGs "in Bildern" festhalten und dokumentieren könntest. 😁 Eine geeignete Publikationsmöglichkeit hast du ja (tool-base.de) 😉

Hi zusammen!

Bin auch gerade dabei eine Seite zu machen...

Themen:

- Umbau Tacho Golf III auf Durchleuchttechnik
- Umbau Golf IV bzw. T4 Tacho in Golf III
- Einbau Golf IV Cabrio Sportlenkrad in Golf III
- Sammlung Teilenummern
- Umbau W8 Innenleuchte
- Umbau Warnblinkanlage (Warnblinkschalter in Mittelkonsole)
- Einbau ZV-Pumpe Audi in Golf III (zwecks Auf-Abdimmer Innenleuchte)
- Einbau org. Funkferbedienung aus Golf Cabrio in Golf III
- Rechliche Grundlagen Einbau Xenon in Golf III (warum es verboten ist)
- Einbau Innenbahnschlösser in Golf III
- Anbau von den schönen Golf IV Style Spiegeln aus Golf IV Cabrio an den Golf III

mal schaun was sonst noch so dazukommt...

Gruß
Andreas

@Theresias:

Ich schau morgen nochmal nach den Kabelschuhen die Du brauchst, mit Teilenummer, ok?

naja ich hab einfach nur vergessen das ich die blöden kablschuhe halt noch brauche... von daher!

ansosnten sieht das ganze recht vieversprechend aus...
ich hoffe halt nur das sich der klappschlüssel drauf programmieren lässt!

naja die hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...

P.S.: hab übrigens seit heute den ersten roten schalter drin 😉
lichtschalter ausm cabrio, auch hier nochmal danke andreas 😁😁

Hi!

Kein Problem, gerne geschehen.
Ich meld mich morgen dann nochmal, dann sag ich Dir auch gleich, ob die genannten Kabel auch wirklich nach hinten gehen, ok?

Gruß
Andreas

jo, das wär nett dann brauch ich nicht warten bis ich die schaltpläne bekomm... 🙂

n teil kann man ja auch ausmessen...

hab übrigens mal nachgeschaut, da gehen 2 kabelstränge nach hinten einer mit ca. 10 kabeln und der andere mit ca 20 aber ich hab natürlich nicht nachgezählt 🙂

wie hast du das steuergerät festgemacht?
ich wills erstmal nur provisorisch alles machen... und halt schauen obs funktioniert...

Wickel es doch in etwas Schaumstoff ein, dann hast Du die höchsten Chancen es zurückgeben zu können wenn es nicht geht.

nene, elektronikteile sind vom umtausch bei VW ausgeschlossen! also, entweder es funktioniert, oder ich hab 140 euro + kleinkram in wind geschossen 🙁

*weiterhoff*

Deine Antwort
Ähnliche Themen