Klappschlüssel
Hallo.
Ich habe vor auf Klapppschlüssel um zu rüsten. Natürlich will ich mir dabei die komplizierte Umbauarbeit erleichtern. Besteht evtl. die möglichkeit den Klappschlüssel auf eine andere Fernbedienung an zu lernen ? wenn ja, auf welche ist das möglich ?
208 Antworten
Nabend!
Das ist ja mal ne gute Nachricht. Wird sich Theresias freuen!
Du sagt, du hast bereits auf Innenbahnsystem umgebaut. Wieviel hat das gekostet? Musstest doch dann alle Schlösser außen + Zündschloß wechseln...
Da du das Steuergerät vom Cabrio verwendest: Es gibt ja VW-Schlüssel mit 3 Tasten, d.h. einer seperaten Taste für Kofferraumöffnung. Hast du Erfahrung mit diesem Schlüssel oder kann man nur 2-Tasten-Schlüssel verwenden? Müssen es die T4/Cabrio-Schlüssel sein, oder kann man jeden x-beliebigen VW-Schlüssel anlernen?
Zum Steuergerät:
Musstest du irgendwelche Kabel umstecken oder passt das Steuergerät "so rein"?
Kannst du mal die Teilenummer des Steuergeräts posten? Du sagstest noch was von "Index 001/002"?
Hast uns ein ganzes Stück voran gebracht. 😁 DANKE!
fokka alter signatur dieb! 🙁
also erstmal was die teilenummer angeht: 7D0 959 800 B 003 ca. 140 EURO
die telenummer is mir schon lange bekannt, wollte sie aber zu eurem schutz erstmal nicht preisgeben, habe sie aber an leute die mich danach fragten trotzdem weitergegeben... weil ich mir nicht sicher war, ob es denn passt!
was nun die 2te frage bezüglich der schlüssel angeht, da quatsche ich schon seit ner ewigkeit mit vw, insgesamt häng ich wohl schon knappe 10h am telefon diverser vw hotlines, die unzähligen versuche n paar händler/werkstätten anzuquatschen mal nicht mitgezählt...
bei vw/audi werden prinzipiell 2 sendefrequenzen verwendet, 433,92MHz und noch eine weitere, wobei NUR FFB's mit 433,92MHz für uns in betracht kommen!!! theoretisch sind ALLE sendeeinheiten mit dieser frequenz auf das steuergerät anlernbar!
und was nun die indexnummer angeht, so siehst du das ja oben, die 003 am ende is die für das 4er cabrio!
😉
so und nun bastele dir gefälligst ne eigene signatur, du dieb du 😁😁😁
Hi zusammen!
@Theresias:
Ich wollte Dir jetzt nicht den Ruhm oder so klauen...ich wollte nur sagen dass es geht...
@all:
Also mit den Funkklappschlüsseln kann ich nicht sagen, habe einen der direkt im Schlüssel drin ist. Der ist aber vom Cabrio. Ich denke aber auch das alle anderen gehen. Hier gibt es ja nur die auf Frequenz 433,92 MHz, die mit 315 MHz sind für Amerika usw...
Das Steuergerät ist nicht Plug'n'Play es ist kein Ersatz für die Pumpe im Kofferraum. Es ist ein Zusatz-Steuergerät, das komplett neu Verkabelt werden muss.
Allerdings ist das ja wohl nicht allzuschwer, oder?
Kl. 30, Masse, Kl. 15, Blinker links, Blinker rechts, Eigendiagnose, ZV-Auf, ZV-Zu...das wars schon...
Hier mal noch ne Auflistung der Teilenummern:
7D0959800B 003 --> Steuergerät
1J0962615 --> Stecker für Steuergerät
Pinbelegung:
T15/1 --> Kl. 15 (Zündungsplus) [gelb/rot]
T15/4 --> Türkontakt alle Türen [braun/weiss]
T15/7 --> Eigendiagnose [grün/weiss]
T15/10 --> Kl. 31 (Masse) [braun]
T15/11 --> ZV-Auf [grün]
T15/12 --> Blinker links [schwarz/weiss]
T15/13 --> Blinker rechts [schwarz/grün]
T15/14 --> Kl. 30 (Dauerplus) [rot/weiss]
T15/15 --> ZV-Zu [grau]
Hoffe ich konnte Euch ein bisschen helfen...
Mit den Innenbahnschlössern: bisher habe ich nur das Zündschloss und das Schloss einer Türe ausgetauscht. Hat mich bei E-Bay 50 EUR gekostet inkl. Schlüssel.
Hier übrigens noch ein Thread wo noch ein paar mehr Tips von mir drin stehen, vielleicht kann sie ja jemand gebrauchen.
Gruß
Andreas
P.S. Hier noch ein paar Bilder:
http://www.hss.schule.ulm.de/IE/Images/Temp%20for%20Andi/TachoTag.jpg
http://www.hss.schule.ulm.de/.../TachoNacht.jpg
http://www.hss.schule.ulm.de/.../TachoNachtFern.jpg
http://www.hss.schule.ulm.de/.../TachoNachtMA.jpg
http://www.hss.schule.ulm.de/.../TachoNachtNah.jpg
http://www.hss.schule.ulm.de/.../TachoNachtSeite.jpg
http://www.hss.schule.ulm.de/.../TachoNachtZA.jpg
http://www.hss.schule.ulm.de/.../TachoTagFern.jpg
http://www.hss.schule.ulm.de/.../TachoTagZA.jpg
http://www.hss.schule.ulm.de/.../Zuendschloss.jpg
Parodie...
@Theresias:
Hab ja nur mal ne Parodie auf deine Signatur gemacht. Weisste: So'n Hammer "After-Unfall-C-Säule-Außenblech-Neu-Tuning". Und da deine Signatur nun mal der Hingucker schlechthin ist und ich ja quasi "Originalzustand KEINE Veränderungen... fast keine!" hab, dacht ich ma: Datt passt. Unn watt eben nisch pass, wird passend jemacht! 😁
edit:
@AGuther: Der Tacho, ist das der ausm Golf IV Cabrio? Hast du alles auf rot/blau umgebaut (gesamtes Fahrzeug) oder fährst du ein Golf IV Cabrio (ich weiß, logischerweise nicht, aber fragen kosz nix...)?
Ähnliche Themen
*g* nene ich will hier nicht den großen markieren *g*
@andreas (aguther)
genau diese belegung war es die ich gesucht hatte, deshalb hatte ich dir ja auch schon ne email geschrieben, da ich ja wusste, das du das gemacht hast, hab aber leider keine antwort von dir bekommen 🙁
aber danke dir trotzdem, denn ohne die bisherigen info's hätte ich wohl keine chace gehabt, deshalb hab ich dich ja zum beispiel hier: http://www.tool-base.de/eleanor/tuning/rotschal.htm
auch in der danksagung erwähnt *g*
du errinnerst dich ggf. noch an den rote schalter beitrag... damals war ich hier nochn kleines licht 😉
mir gings nur darum die info's hier zu sharen 😉
achja und was dich angeht fokka, du schlüpfriger dieb *fg*
hehe ich finds ja lustig, denn es ist interessant, nachahmenwert zu sein *g*
😁😁
P.S.: Werde die Seite zum klappschlüsselumbau morgen dahingehend aktualisieren! link, siehe signatur!
Hi zusammen.
@Theresias: passt schon. Sorry das ich Dir damals nicht zurückgeschrieben habe, bekomme immer so viele Mails, da passiert es schon mal das man was vergisst.
Infos sharen ist schon immer gut. Wie gesagt, wollte die ganze Sache nur abkürzen, warum soll ich Dich lange suchen lassen und dabei zusehen, wenn ich die Infos schon habe.
@all:
Nein, es handelt sich hier weder um ein Golf Cabrio (ich hab nen Golf III Euope MJ 1994) noch um ein Golf IV Cabrio Tacho. Der wäre zwar blau beleuchtet aber eben auch von vorne, wie alle Golf III.
Es ist ein Tacho aus einem aktuellen T4. Dieser Tacho ist orginal so blau/rot.
Ja hab das Ganze Cockpit rot (sogar mit W8 Leuchte) umgebaut.
Es gibt da eine feine Seite zum Umbau eines Golf IV Tachos: http://hauser-peter.bei.t-online.de . Peter hat mich auch erst auf die Idee gebracht..ich hab mir dann aber einen T4 Tacho eingebaut, weil bei dem der Tankgeber wie im Golf III ist. Beim Golf IV ist er genau andersrum gemacht (wenn im Golf III der Tank leer ist, zeigt der Tacho voll an). Das ist elektrisch aber gar nicht leicht zu lösen und eigentlich wenn es lösbar ist, immer nur in Schritten. Deswegen habe ich ein T4 Tacho drin. Der hat auch keine Wegfahrsperre im Kombiinstrument drin.
Das Lenkrad stammt allerdings aus einem Golf IV Cabrio, habe es umgebaut 🙂
Jetzt habe ich mal ne Frage an Euch:
Wie ist das denn mit den Klappschlüsseln: kann man da überhaupt noch fahren und das Lenkrad drehen wenn man den reinsteckt, oder wie ist das???
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von AGuther
Jetzt habe ich mal ne Frage an Euch:
Wie ist das denn mit den Klappschlüsseln: kann man da überhaupt noch fahren und das Lenkrad drehen wenn man den reinsteckt, oder wie ist das???
also ich habs umgebaut und mir darüber überhaupt keine kopf gemacht... und es passte...
am wochenende ist meine freundin mit meinem auto gehfahren *heul* (hab ja meinen lappen noch nicht wieder...) und die meinte plötzlich... wäre ja nicht viel platz, und von wegen der passt ja auch gerade so rein 😉
habs mir dann nochmal angeschaut... und festgestellt, das es dann doch nicht wirklich viel spiel ist, wenn er drin ist gibts kein probleme aber beim reinstecken hält man ihn anfangs automatisch etwas schräg 😉
also, kein problem!
P.S.: das lenkrad lässt sich natürlich vollständig bewegen, und hat ca. 3cm spiel bis zum schlüssel!
Danke erst mal für Deine Antwort. Naja, ich glaub ich probier das erst mal mit nem anderen Klappschlüssel, bevor ich mir da viel besorge. Denn ich hab ja kein Standartlenkrad mehr drin. Da sieht es sicher anders aus mit dem Platz.
Trotzdem Danke!
Gruß
Andreas
also wenn der klappschlüssel mit dem innebahnsystem passt, dann passt der mit dem außenbahnsystem (AH-Profil) auch!
weil länge und alle anderen maße sindja identisch!
P.S.: hab gerade das superteure steuergerät bestellt, is morgn früh da... dummerweise hab ich natürlich den stecker vergessen gleich mitzubestellen, aber den werden die ja wohl da haben... *hoff*
wünscht mir glück beim einbau 😉
Klar wünsch ich Dir viel Glück beim Einbau!!!
Mit dem Schlüssel: das der Schlüssel gleich groß ist, ist schon klar, aber ich glaub das Sportlenkrad (vom Golf Cabrio) ist etwas dicker als das orginale Lenkrad, der Airbag ist einfach dicker...ich probiere es einfach mal :-)
Gruß
Andreas
hmm... jetzt ist nur noch die frage, ob ich auch die klappschlüssel auf die ffb anlernen kann...
naja... wollen wirs mal hoffen...
die heinis bei vw waren absolut unfreundlich...
die mögens nicht, wenn man mit ner fertigen teilenummer kommt...
naja wolln wir mal hoffen das die 140 euro nicht umsonst waren...
Echt? Das mögen die bei Dir nicht? Bei mir sind die immer froh, für die ist das ja dann auch einfacher, da müssen Sie nicht mehr gross rumsuchen. Bin mit dem Teilemann schon ganz gut "befreundet", er hilft mir immer wenn ich komm und gibt mir auch immer ein bisschen nachlass. Das STG für FFB hab ich für 130 EUR bekommen und beim Rest (Kabel, Stecker, Funkkontainer) hab ich auch nachlass bekommen. So hab ich immerhin 10 EUR "gespart".
Gruß
Andreas
soo... steuergerät liegt jetzt vor mir...!!!
da ich aber den stecker vergessen hab muss ich morgen nochmal hin, hatten die nicht auf lager... aber die lieferzeiten bei denen sind absolut geil, 1 tag und du hast was du brauchst!
so, andreas, ich bräuchte jetzt n paar sachen, genauen einbauort, und wo ich diekabel von der liste oben genau hernehmen muss 😉
wie hast du's angeklemmt? vorerst mal nur provisorisch oder gleich richtig? hast du es noch im steuergerät freischaltenm müssen? oder musstest du nur die schlüssel übers steuergerät anlernen? 😉
so und jetzt beantworte erstmal...
😁😁
Hi!
Ne ich hab es gleich richtig eingebaut. Einen Festen Einbauort gibt es so gesehen nicht. Du kannst es dahin bauen wo Du willst. Im Golf Cabrio ist es unter der Rücksitzbank auf der Fahrerseite, bei mir auch. Aber im Prinzip ist es egal.
Alle Kabel bis auf Eigendiagnose und Türkontakt müssten im Kabelstrang der Richtung Kofferraum geht zu finden sein. Farbcodierung siehe in meinem Artikel weiter oben. Da kannst Du nun mit Abzweigverbinder Dir die Kabel sauber holen. Genau kann ich es Dir leider nicht sagen, da ich bei mir E-Fensterheber nachgerüstet haben (nur vorne) aber einen gesamten Kabelbaum (also inkl. hinten) eingebaut habe und die Sachen da abgezweigt hab, aber Eigendiagnose findest Du bei der Zentralelektrik, so auch der Türkontakt. Den Rest solltest Du wie gesagt im Kabelstrang "nach hinten" finden...
Freischalten weiss ich nicht was Du meinst, aber die Schlüssel müssen über die Eigendiagnose angepasst werden, musste also zum VW Händler fahren, wenn Du keine Software und Laptop dafür hast...
Gruß
Andreas
naja das hat mir doch schon wesentlich geholfen 🙂
was ich mit freischalten meinte, ist das man bestimmte funktionen, wie zum beispiel GRA (GeschwindigkeitsRegelAnlage auch Tempomat genannt) erst in der Eigendiagnose freischalten muss! aber das scheint ja dann hier nicht der fall zu sein 🙂
danke erstmal... da muss ich erstmal in baumarkt dackeln und abzweigverbinder besorgen...
komm mir hier langsam vor wie'n wackeldackel, ständig unterwegs 😁😁