Klappschlüssel

Opel Vectra C

Hallo!

Da es ja lt. Auskungt der Opel Info Line auch zum MJ05 keinen Klappschlüssel für den Vectra gibt - ich den Original Schlüssel aber einfach nur "bescheiden" finde - zerbreche ich mir nun schon seit Tagen den Kopf, wie man einen vernünftigen Klappschlüssel hinbekommt.

Da ich meinen Caravan mit Autom. Heckklappe bestellt habe benötige ich als 3 Tasten auf der FB

Folgende Optionen und dazugehörige Fragen stehen offen:

1. Klappschlüssel von Audi oder VW
- Schlüssel gibt es mit LED und 3 Tasten
- Original Schlüssel muss zerstört werden um Transponder und Schlüssel zu bekommen - evtl. kann man mit einem enstpr. Rohling arbeiten

Frage hierzu: Wird der MJ05 Vectra weiterhin Innenbahn haben?

2. Klappschlüssel vom Astra H
- Die wahrscheinlich Originalste Lösung
Fragen hierzu:
1. Wieviele Tasten hat der Klappschlüssel?
2. Könnte der Transponder programmiert werden?
3. Hat der Astra H den gleichen Rohling?
4. Kann der Astra Schlüssel auf die ZV des Vectra programmiert werden?

Ich hoffe, de ein oder andere Frage kann mir hier jemand beantwort - BlackTM zum Beispiel? 🙂

Hat das schonmal jemand für seinen Vectra C oder Signum gemacht?
Wenn die Option mit dem Astra Schlüssel klappen würde, dann sollte Opel sich schonmal einen großen Vorrat anlegen 🙂

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jendrik


Echt ? Mir wurde noch nie ein Fahrzeug geklaut... (trauen die sich bei mir mit Sicherheit nicht *g* aber im Urlaub könnte das schon passieren. Stimmt )

Also doch den Schlüssel mit rumschleppen :-(
Wann kommt der Iris-Scan zum Öffnen und Starten des KFZ ?

Mir gottseidank auch nicht, aber ich hab das mit den Schlüsseln schon öfter gehört/gelesen. Ausweg wäre, sich einen zusätzl. Schlüssel anfertigen zu lassen. Falls der aber über Opel bestellt wird, halte ich es für möglich, dass das gespeichert wird und die Versicherung im Ernstfall auf diese Daten zurückgreifen kann.

Bei anderen Marken, zB Mercedes, gibts ja schon Keyless-Go. Wobei ich mich eigentlich an den Schlüssel gewöhnt habe ich nicht noch zusätzlch zum Schlüsselbund noch irgendne Codekarte rumschleppen möchte.

Gruß Wolfgang

Nachdem ich schon ein wenig verschiedene "Schlüsselerfahrung" machen durfte, hier ein paar Inputs. 3er BMW auch kein Klappschlüssel, ABER ein gutes kleines feines Ledertäschchen, um den Bart aufzunehmen, Audi wie hier schon angesprochen.... ABER die Tasten so empfindlich, das ich nur durch den Schlüssel in die Hosentasche stecken, das Auto wieder geöffnet hatte, oder da die Garage neben an liegt, waren die Scheiben am nächsten Tag unten....... auch nicht lustig. Ich würde mir die BMW Variante für den Vectraschlüssel wünschen. Einfach eine einfache Art Ledertasche um den Bart und mit dem Schlüssel zusammen! Einfachste, beste Lösung ohne Fummelei bzw. Bastelei. Muss mal überlegen, ob ich beim BMW Händler mal vorbeischaue, und mal nach einem Schlüsselleder frage und dann versuche ein neues für den Vectraschlüssel (der ist größer) irgendwie machen zu lassen.

Mavericks100

So langsam glaucbe ich ist es einfacher, auf das Modelljahr 05,5 zu warten und zu haffen, das der Klappschlüssel dann zum Lieferumfang gehört 🙂

hallo, leute!
ao, seit heute hab ich auch den klappschlüssel bei meiner 2003-er....
der 1. händler sagte, das gibts net, mit dem vermerk am compu, daß da bei der bestellnummer nur der alte schlüssel abgebildet ist, ich merkte, das es nichts bringt... ok, beim zweite... da wüßte der nette FOH ja, kein problem, für den Vectra C werden sowieso nur mehr die klappschlüssel geliefert, hat er erst vorige woche gehabt, also nur den zulassungsschein kopert und nach knappen 2 tagen war der schlüssel schon da.... heute programmiert und fertig!
und ich hab mich mitte märz beim meinem alten Vectra B (96èr) gefreut, daß ich den "alten schlüssel" bestellen konnte, daß ich jetzt nen klappschlüssel hab UND einen GTS.....
heheh *freu"
p.s. beim anlernen des schlüssels steht am TECH2, daß der Schlüssel ca. 10cm abstand haben sollte, also entgegengesetzt zu schelpers schreiben , obwohl schelper für mich ein "gottes segen" mit seiner page ist! ist..... also nur ein kleiner erfahrungsbericht von mir heut.... :-) grüße, chris!

Ähnliche Themen

Hab mir für meinen Signum vor ein paar Monaten auch einen Klappschlüssel bestellt, angelernt, 80€ auf den Tisch gelegt und fertig. Das funktionierte reibungslos.
Ich versteh nicht ganz, warum denn da die ganze Bastelei sein muß???

Zitat:

Original geschrieben von hofbauer_c


p.s. beim anlernen des schlüssels steht am TECH2, daß der Schlüssel ca. 10cm abstand haben sollte, also entgegengesetzt zu schelpers schreiben , obwohl schelper für mich ein "gottes segen" mit seiner page ist! ist..... also nur ein kleiner erfahrungsbericht von mir heut.... :-) grüße, chris!

Danke für den neuen Tip - habe es mit eingearbeitet ...

@cwrs

Schau mal auf das Datum der Beiträge, 2004 gab es noch keinen Klappschlüssel für Vectra/Signum! 😉

Gruß
Andy

habe auch mal bei Opel nachgefragt. also für meinen signum gibt es einen klappschlüssel zum nachrüsten, kostet etwa 70€ + programieren

Das ist ja ne tolle Sache.

Bekomme ja morgen meinen Vectra GTs und denke jetzt auch gerade darüber nach, ob ich mir nicht uach so nen Klappschlüssel zulegen sollte.
Denke ist wesentlich praktische, insbesonder beim Tragen in der Hosentasche....lol

Also brauche ich nur zum örtlichen FOH gehen mit dem Fahrzeugschein ?
Der bestellt das Ding und es ist innerhalb von 2 Tagen da??? So schnell?

Und dann muss esvom FOH programmiert werden? Dauert das lange und kostet es extra?

hallo!
ja, geht ohne probleme, das anlernen ist je nach FOh verschieden, ob das kostet oder nicht..... bei meinem wars laut rechnung nicht dabei, war nur der schlüssel drauf....,
wollte dem FOH den schlüssel so weit wie möglich zum schloss halten, danach sagte er aber, ich sollte den es besser
etwas weiter weg liegen lassen, weils am TECH 2 so vermekrt ist, dies zeigte er mir auch!
während des programmierens leuchtete beim einstecken des neuen schlüssels nur kurz das warnsymbol auf,weil der neue schlüssel no net angelernt war, daraud machte ich den FOh nur kurz ausmerksam, daß er den fehlerspeicher noch checken sollte sicherheitshalber, war aber alls ok....
ja, der schlüssel ist wirklich praktisch handlich, viel griffiger und auch net so ein "gummiartiges" material als der alte....
@schelper: danke fürs miteinarbeiten des erfahrungsberichtes!
grüße, chris!

Zitat:

Original geschrieben von motoele


Also brauche ich nur zum örtlichen FOH gehen mit dem Fahrzeugschein ?
Der bestellt das Ding und es ist innerhalb von 2 Tagen da??? So schnell?

Und dann muss esvom FOH programmiert werden? Dauert das lange und kostet es extra?

alles bei mir auf der HP !

Hättest Du bei B&S bescheid gesagt, hätte der Ersatzteillagermann Dir für Lau bestimmt noch einen bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


alles bei mir auf der HP !

Hättest Du bei B&S bescheid gesagt, hätte der Ersatzteillagermann Dir für Lau bestimmt noch einen bestellt.

Das kannst du laut sagen, aber hab es erst jetzt durch Zufall hier gelesen, dasss eine Umrüstung so einfach ist...Mist!

Zitat:

Original geschrieben von Profikeymaster


Hallo da hab ich für dich ein Fachmann aus Hannover , die können es machen. sie sitzen in der Goethe str.39 30169 Hannover. die firma heisst calenberger schlüsseldienst . das sind profis ! ruf da einfach an .

Den Schlüssel hat er bestimmt schon. Der Thread ist über drei Jahre alt!!! Gucken mit Auge auf Datum. 😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen