Klappschlüssel selbst nachrüsten

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
Ich habe mir vor einigen Tagen einen VW Golf (2003) gekauft. Soweit alles in Ordnung, nur habe ich ein Problem mit dem Schlüssel. Ich habe einmal einen ganz gewöhlichen Schlüssel, nicht einklappbar und ohne Funk, dazu wurde ein extra "Zusatz" gefertigt, der als Funkfernbedienung fungiert. Funktionieren tut alles, finde die zwei riesen Teile aber richtig hässlich, habe mich schon etwas schlau gemacht und erfahren, dass man selbst einen Klappschlüssel nachrüsten kann.

Und jetzt zu meiner Frage:
Kann ich ein Klappgehäuse kaufen und die Elektronik von meinem alten "Zusatz" da einfach reinsetzen oder ist das eine völlig andere?
Den Schlüssel müsste ich ja bei einem normalen Schlüsselmacher nachmachen lassen können oder muss ich da zu einem besonderen?

Danke im Voraus für die Antworten,
Lg Cruzz

25 Antworten

Ich kriege das Auto in 2 Tagen, Mache dann gleich ein Bild und gucke mal ob ich dieses Ei geöffnet kriege. Hört sich aber schon mal besser an.
Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten!

@Cruzz

Ich habe dir ja diesen Link geschickt mit der Nachrüst Klappschlüssel ZV für kleines Geld.
Wenn es dir um den Klappschlüssel hauptsächlich geht ist das die einfachste Lösung, denn du gehst ja damit an die Originale ZV dran.

Wenn das Ei von Votex ist weiß ich nicht ob die Platine in den Original Klappschlüssel passt.

@Tomy Habe eben mal google gefragt und da haben es einige versucht, allerdings nicht soooo einfach anscheinend.

Ähnliche Themen

Also, Habe bei meinem VW-Händler jetzt endlich angerufen und der meinte eine Umrüstung vom Ei mit getrenntem Schlüssel sei nicht möglich.
Ich will aber nicht so schnell aufgeben, weils echt ein hässliches Teil ist. Hab das Ei bereits auf gemacht, die Elektronik passt nicht in den Klappschlüssel und von irgendeiner Frequenz steht auch nix da.

ist es das hier?

http://img373.imageshack.us/img373/8584/01190004um0.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Cruzz


Also, Habe bei meinem VW-Händler jetzt endlich angerufen und der meinte eine Umrüstung vom Ei mit getrenntem Schlüssel sei nicht möglich.
Ich will aber nicht so schnell aufgeben, weils echt ein hässliches Teil ist. Hab das Ei bereits auf gemacht, die Elektronik passt nicht in den Klappschlüssel und von irgendeiner Frequenz steht auch nix da.

Die VOTEX-FFB (welche du vermutlich hast) ist eine Nachrüst-FFB und auch nicht funktechnisch kompatibel mit der Original-FFB. Einfach Klappschlüssel anlernen ist also nicht.

Es gibt meineswissens zwei Möglichkeiten:

Die billigere:

Nachrüst-FFB mit Klappschlüsseln kaufen und anstatt der Votex anschließen. Hierzu muss lediglich das Steuergerät der Votex gegen das neue getauscht werden, wobei die Kabel vermutlich nicht 1:1 stimmen, aber das läßt sich herausfinden. Dann mußt du dir die Schlüsselbärte frässen lassen und die Transponder umbauen. Hier sollen aber die Klappschlüssel nicht der Brüller sein...

Die teuere:
Wenn du bereits eine Original-Komfortsteuerung verbaut hast (lediglich ohne Funk), solltest du auch eines mit Funk erweben und tauschen können. Dazu gibt es auch schon Threads, meine ich mich zu erinnern.
Die SuFu hilft da sicherlich weiter.

Habe die Votex drinne, bin allerdings nicht gerade ein Bastler. Kenne mich vermutlich nicht genug aus, und möchte auch nichts kaputt machen, sonst steh ich nacher komplett ohne FFB da..

Zitat:

Original geschrieben von Cruzz


bin allerdings nicht gerade ein Bastler.

Dann wirst du wohl oder übel mit dem Schlüsselanhängsel leben müssen. Ansonsten wird es einfach teuer wenn du was umbauen läßt.

Nur das KSG tauschen reicht ja nicht, die Antenne usw. muss auch angeschlossen und verlegt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Nur das KSG tauschen reicht ja nicht, die Antenne usw. muss auch angeschlossen und verlegt werden.

Logisch, deshalb der Hinweis auf die SuFu. Ich hatte keinen Bock auf Roman schreiben. Das haben andere schon getan zu dem Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen