Klappschlüssel Drehmechanik gebrochen
Vorweihnachtliche Grüße in die Runde,
Der Drehschnuppsi, der den Schlüssel hält, ist gebrochen (siehe Bild). Hat jemand eine Idee, wo man Ersatz beziehen kann?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße.
Beste Antwort im Thema
Das was er da hat ist nen Schlüssel vom Faceliftmodell, sieht man doch an der Teilenummer.... Also hört auf mit dem scheiß ebay vorFL Geraffel zu verlinken, am ende kauft er noch den Mist.
Mal ganz davon abgesehen kann man den VL Schlüssel nicht öffnen, da kann man nur die Batterie wechseln.
Gehe zum VW Händler und kaufe folgendes:
Teilenummer: 5K0837202AD
Preis: 120,19€
Du wirst den dann noch bei VW anlernen lassen müssen. Sollte in 30 Minuten zu machen sein.
24 Antworten
Ich sehe keinen...
Das was er da hat ist nen Schlüssel vom Faceliftmodell, sieht man doch an der Teilenummer.... Also hört auf mit dem scheiß ebay vorFL Geraffel zu verlinken, am ende kauft er noch den Mist.
Mal ganz davon abgesehen kann man den VL Schlüssel nicht öffnen, da kann man nur die Batterie wechseln.
Gehe zum VW Händler und kaufe folgendes:
Teilenummer: 5K0837202AD
Preis: 120,19€
Du wirst den dann noch bei VW anlernen lassen müssen. Sollte in 30 Minuten zu machen sein.
Wie kann der überhaupt so abbrechen? -- Das ist doch Metall (Spritzguß)
Hier hat den wohl jemand umgebaut...........vielleicht ist es hilfreich.
VW-Logo runter.
Mit Dremel vorsichtig Loch reinfräsen.
Dann den Metallstiftstift rausdrücken und herausziegen.
Dann laßt sich der Schlüssel auseinanderhebeln, die Kunststoffnasen innen brechen dabei wohl ab.
So habe ich den Googel Übersetzungstext interpretiert.
Bevor ICH 120€ für einen neuen ausgebe, würde ICH einen Reparaturversuch/Umbau machen.
Oder einfach als Ersatzschlüssel weiterbenutzen. 😛
Lose zusammenstecken, starten und dann kann der Funkcontainer in die Hosentasche. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@blue daddy schrieb am 21. Dezember 2015 um 07:16:30 Uhr:
Oder einfach als Ersatzschlüssel weiterbenutzen. 😛
Lose zusammenstecken, starten und dann kann der Funkcontainer in die Hosentasche. 😉
Den gebrochenen Halter schön sauber machen und dann das Schlüsseloberteil mit Epoxitharzkleber (Araldite) wieder einkleben.
Das wird auch halten.
Meine Schlüssel-Erfahrung eines 2002´er Klappschlüssels:
Beim Original ist der Bart immer wieder eingeklappt. Das hat dazu geführt, dass der Transponder den Funk-Kontakt verloren hat. Immer wenn der Schlüssel so gesteckt hat, das er nach unten zusammen gefallen ist.
No - Name Ersatzteil gekauft, laut Anleitung den Originalschlüssel zerstört, dass der Transponder heile raus kommt und alles zusammen gepfriemelt. Schlüssel ist wieder heile... Ok.
Der aktuelle Schlüssel hat jetzt aber die rote LED an einer anderen Position! Obacht!
Wahrscheinlich geht die Elektronik (Funkmodul) gar nicht mehr zu entfernen? Keine Ahnung wie es bei den neuen Schlüsseln aussieht.
Ich will das Nachrüstzeugs gar nicht empfehlen. Da passt nichts zueinander, es sieht nur so aus! Typisch China-Kopien eben...
Zwischenbericht : der Freundliche hat eine Garantie - Anfrage gestartet - immerhin.
Kleben ist auf jeden Fall ne Option. Die Fläche ist recht groß, das könnte halten.
Die Ersatzteilpreise sind ja wirklich enorm. In der Aufpreisliste war das alles noch so günstig. 4 funkschlüssel für 69,- oder so...
Wer da nicht sein Kreuz gemacht hat......😉
....immerhin ist es seit Jahren eines DER Tipps bei den Neuwagenfragen hier im Forum. Frühe Caddy-VorFL-Fahrer wissen auch zu gut warum.😉
Oh Du fröhliche...
Der Freundliche hat sich gemeldet : die Anschluss- Garantie übernimmt.
Hätte ich offen gestanden nach meiner Erfahrung mit dem Klassiker "3. Bemsleuchte" nicht erwartet, aber es geschehen noch Wunder 😉
danke noch mal an alle Beteiligten, offenbar konnten ja ein paar Unklarheiten beseitigt werden.
Schönes Ding.
Da kann man ja gratulieren.😛