Klappschlüssel Corsa C :-)

Opel Corsa C

Hi,
mein C Corsa ist heut in die Inspektion gegangen. Nun habe ich einen D Corsa als Leihwagen. Der hat nen Klappschlüssel, sieht eigentlich aus wie meiner, nur das der zum einklappen ist.
Ist es wohl möglich das wenn man den neu programmiert das der dann auch für den C Corsa passt?

MFG

72 Antworten

Momentan komm ich nicht an die Teilenummer ran. Da ich nicht zu Hause bin. Ich werde sie schnellstens hier schreiben.

Aber danke schon mal für die Hilfe.

Zitat:

@Lobinho schrieb am 30. April 2020 um 17:12:16 Uhr:


Hallo,

hab ein Schlüssel-Problem und wende mich hier an das Forum.

Meine Eltern haben einen 2006er Corsa C gebraucht gekauft. Der Funkschlüssel ist defekt. Die Zentralverriegelung geht halt nur über das Türschloss. Ich wollte ihnen einen neuen Funkklappschlüssel vom Meriva A schenken. Der Corsa ist einer der letzten C Modelle mit innen liegenden Bart und Z Schlüsselnummer. Genauso war es ja auch beschrieben, dass der Schlüssel dann passt.
Dennoch ließ sich der neue Schlüssel nicht anlernen. Die Eltern waren in einer freien Werkstatt, aber der Meister kam da nicht weiter. Hat da jemand eine Idee??? Würde mich freuen, wenn mir einer einen Tipp geben könnte! Könnte es sein, dass das Steuerteil defekt ist? Der Funkschlüssel, der bei dem Wagen dabei ist, geht nämlich auch nicht.

Liebe Grüße
Lobinho.

@Lobinho

Jetzt mal ganz langsam.
Was funktioniert denn nicht??
Kann man mit dem Schlüssel den Motor starten??
Wenn ja, dann ist der Transponder im Schlüssel vorhanden.
Funktioniert die Fernbedienung nicht mit dem Schlüssel über die Taster?
Dann sind meistens nur die Taster defekt, lösen sich im Alter auf, weil die Tasten aus Kunststoff sind.
Diese kann man auslöten und durch neue ersetzten.
Das ist kein Hexenwerk und habe ich schon zigmal gemacht.
Einen Schlüssel kann man nur mit OPCOM oder beim FOH anlernen und dazu muss der neu sein.

So und nun mal in Ruhe überlegen und nach und nach antworten.
Der Freie Händler bzw. die Werkstatt hat da keine Möglichkeit und sollte das auch auf Kulanz auf seine Kappe nehmen.

Meine Eltern haben den Wagen gebraucht gekauft. Mit einem Funkschlüssel ohne Funktion der Fernöffnung. Motor startet noch und ZV funktioniert vom Türschloss. Der Verkäufer, der den Wagen ihnen verkauft hat, sagt, es liegt nur am Schlüssel, dass die Fernöffnung nicht geht. Beim Fehlerauslesen kommt kein Fehler.

Also wollte ich ihnen einen neuen schenken, als Klappschlüssel vom Meriva A. Den hab ich bei dem Verkäufer, der eine freie Werkstatt, spezialisiert auf Opel, bestellt. Nun war der neue Schlüssel da, ich schickte meine Eltern zum Anlernen hin. Der neue Schlüssel lässt sich nicht anlernen. Der Transponder vom Schlüssel reagiert nicht, wenn ich das richtig verstanden habe. Und so geht weder die Fernbedienung der ZV für die Tür noch der Motorstart mit dem neuen Klappschlüssel. Angeblich geht das nur zusammen zu programmieren bei dem neuen Schlüssel. Ich hab die Diagnose nur über das Telefon. Entschuldigung, wenn ich nicht mit mehr Wissen schreibe, aber ich bin diesbezüglich ein Laie. Ich werde kommende Woche mal hinfahren und noch mal persönlich nachfragen. Die Teilenummer des Schlüssels werde ich morgen durchgeben.

Viele Grüße
Lobinho.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lobinho schrieb am 1. Mai 2020 um 20:46:11 Uhr:


Angeblich geht das nur zusammen zu programmieren bei dem neuen Schlüssel.

Das stimmt leider nicht. Wie ich schon vorher geschrieben habe wird die Funkfernbedienung im BCM angelernt. Der Transponder hingegen in der Wegfahrsperre. Das sind zwei unabhängige Steuergeräte, die sich nur zufällig im gleichen Gehäuse befinden. Selbst wenn der Transponder auf der Platine festgeklebt ist, ändert es nichts daran, in welches der beiden Steuergeräte man gehen muss zum anlernen.

Also die Ersatzteilnummer für den Meriva A Schlüssel ist 93186660.

Viele Grüße
Lobinho

Die Nummer ist korrekt. Sollte eigentlich damit funktionieren. Und wie Gorgeous auch schon gesagt hat, die Zentralverriegelung und Wegfahrsperre sind zwei verschiedene Programmierungen. Man muss beides separat machen.

Vielen Dank für die Antwort. Ich werde mich diese Woche persönlich drum kümmern und Rückmeldung geben.

Zur Not fahre ich noch zu einem FOH.

Rückmeldung: der Transponder wird nicht bei der Programmierung der WFS erkannt. Der Schlüssel ließ sich nicht programmieren. Es kam ein Fehler: kein Transponder erkannt und wohl auch falscher Transpondertyp. Funkfernbedienung ließ sich dann auch nicht anmelden. Er hat sowohl versucht den Schlüssel als Corsa C als auch als Meriva anzumelden. Hat noch jemand eine Idee? Hätte man vielleicht den Transponder vom alten in den neuen Schlüssel tauschen müssen?

Viele Grüße
Lobinho.

Zitat:

@Lobinho schrieb am 8. Mai 2020 um 17:47:46 Uhr:


Hätte man vielleicht den Transponder vom alten in den neuen Schlüssel tauschen müssen?
@Lobinho

Wurde das hier nicht schon erwähnt, den alten Transponder einzusetzen??
Sogar von mir kam der Vorschlag!!
Denn der Transponder ist ja bekannt der WFS!!

Ich war mir nicht darüber sicher. Das wäre noch eine Möglichkeit. Lässt sich die ZV erst programmieren, wenn die WFS funktioniert? Die ZV ließ sich auch nicht anlernen.

Ist der Klappschlüssel geklebt oder lässt er sich auch so öffnen? Hab versucht ihn zu öffnen aber die Hälften sitzen bombenfest.

Zitat:

@Lobinho schrieb am 8. Mai 2020 um 18:53:51 Uhr:


Ich war mir nicht darüber sicher. Das wäre noch eine Möglichkeit. Lässt sich die ZV erst programmieren, wenn die WFS funktioniert? Die ZV ließ sich auch nicht anlernen.

Ist komplett unabhängig voneinander

Beides hat nicht funktioniert. Ein Transponder ist ja im Schlüssel drin. Wenn der nicht erkannt wird, lässt er sich auch nicht anlernen. Die ZV ließ sich unabhängig davon auch nicht anlernen. Entweder ist der Schlüssel kaputt geliefert worden oder er passt aus anderen Gründen nicht. Ich gebe wohl nun auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen